Moosgummi-fuer-Rennheck
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 972
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Moosgummi/EVA Schaum für mein Rennheck - yamaha r6 - siehe Beispiel
ich fand aktuell nur das teil von Racefoxx - die Abmessungen passen leider nicht
https://www.racefoxx.com/Kissen-Moosgummi-fuer-Rennheck
-
Kissen aus EVA Schaum
------------------------------------
beispiel:
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARCIAg
am besten sollte es selbstkleben sein
entsprechende Form/ Laserzuschnitt
was für ein Material sollte man nehmen
fragende Grüsse
ich bin auf der Suche nach einem Moosgummi/EVA Schaum für mein Rennheck - yamaha r6 - siehe Beispiel
ich fand aktuell nur das teil von Racefoxx - die Abmessungen passen leider nicht
https://www.racefoxx.com/Kissen-Moosgummi-fuer-Rennheck
-
Kissen aus EVA Schaum
------------------------------------
beispiel:
https://www.google.com/imgres?imgurl=ht ... egUIARCIAg
am besten sollte es selbstkleben sein
entsprechende Form/ Laserzuschnitt
was für ein Material sollte man nehmen
fragende Grüsse
- Künki Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Samstag 12. März 2016, 10:40
- Motorrad: Duc 748 SP, R6 Rj11
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Hi Rizzla,
was du suchst heißt "Zellkautschuk" (EPDM).
Das Material saugt sich nicht mit wasser voll, lässt sich ganz einfach mit dem Messer in Form schneiden und dann kann man mit einer alten Fächerscheibe auf der Flex und/ oder Schmirgelpapier ganz behutsam die Kanten rund und glatt nach eigenem Bedürfnis formen. (siehe Beispielbild)
Gibts in allen möglichen Materialstärken mit und ohne Klebebeschichtung bei ebay, amazon oder online-Fachhändlern.
Ich hab meines erachtens das hier (ohne Kleber) zuhause:
https://www.amazon.de/Zellkautschuk-Moo ... 88&sr=1-14
was du suchst heißt "Zellkautschuk" (EPDM).
Das Material saugt sich nicht mit wasser voll, lässt sich ganz einfach mit dem Messer in Form schneiden und dann kann man mit einer alten Fächerscheibe auf der Flex und/ oder Schmirgelpapier ganz behutsam die Kanten rund und glatt nach eigenem Bedürfnis formen. (siehe Beispielbild)
Gibts in allen möglichen Materialstärken mit und ohne Klebebeschichtung bei ebay, amazon oder online-Fachhändlern.
Ich hab meines erachtens das hier (ohne Kleber) zuhause:
https://www.amazon.de/Zellkautschuk-Moo ... 88&sr=1-14
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 972
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
danke!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Alternativ das Polster von RaceSeats, da ist eine Stufe eingearbeitet. Haben wir auf der RJ27 von Campari montiert:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Race Seats:
Ja klar. Aber jeder wie er braucht.Eine leichte Rissbildung im Material ist normal und stellt keinen Mangel dar. Diese Rissbildung ist unumgänglich bei dem Competition Material und dem Grip.
- Taurus Offline
- Beiträge: 1422
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Moin
Was taugen eigentlich diese selbstklebenden Matten hinsichtlich der Klebe-Persistenz wie z.B. diese hier
https://www.racefoxx.com/Sitzauflage-Mo ... bend-20-mm?
Was taugen eigentlich diese selbstklebenden Matten hinsichtlich der Klebe-Persistenz wie z.B. diese hier
https://www.racefoxx.com/Sitzauflage-Mo ... bend-20-mm?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Von Racefoxx hatte ich nie eine, aber genügend selbstklebende. Da, wo Bewegung ist, vorn am Bein, nudelt man irgendwann den Kleber ab, da wird es dann locker oder bricht auch mal weg. Aber wenn das passiert, kann man ja zur Not immer noch saubermachen und neu kleben.
Wo man einen Riss am RaceSeats-Teilchen herbekommen will, ist mir aber schleierhaft. Da ist bisher nüscht gerissen.
Wo man einen Riss am RaceSeats-Teilchen herbekommen will, ist mir aber schleierhaft. Da ist bisher nüscht gerissen.

Öfter mal die Hände waschen!!!
- Taurus Offline
- Beiträge: 1422
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Danke!
Bei der RSV4 muss dazu noch um ordentliche Radien seitlich am Tankanschluss gezogen werden. Bin da auch eher skeptisch, dass das dauerhaft hält.
Egal, werd das Teil mal ordern und die Ecken ggfls. mit Innensechskannt Schnellverschlüssen oder Einziehmuttern fixieren. Muss ja nicht hübsch sein.
Bei der RSV4 muss dazu noch um ordentliche Radien seitlich am Tankanschluss gezogen werden. Bin da auch eher skeptisch, dass das dauerhaft hält.
Egal, werd das Teil mal ordern und die Ecken ggfls. mit Innensechskannt Schnellverschlüssen oder Einziehmuttern fixieren. Muss ja nicht hübsch sein.

Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- Richi85 Online
- Beiträge: 42
- Registriert: Mittwoch 9. November 2016, 16:27
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Tirol
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Ich selber wurde mit dem Moosgummi von Racefoxx nicht glücklich. Hat sich bei mir immer nach 1-2 Veranstaltungen verabschiedet. Ist immer eingerissen und löste sich nach und nach in einzelne Bestandteile auf.
Habe jetzt so ein Universalteil von Raceseats und das hält Bombe.
Habe jetzt so ein Universalteil von Raceseats und das hält Bombe.
Re: Moosgummi-fuer-Rennheck
Kontaktdaten:
Bei meiner R6 habe ich eine selbstklebende Matte gekauft, mein Kollege hat diese dann zugeschnitten (etwas schmaler als der Sitz um die Reibung bei Bewegung zu vermindern) und um den aufgeklebten Sitz dann Silikon(?)-Masse gemacht.
Hält seit Jahren bombenfest.
Mfg
S0NiC
Hält seit Jahren bombenfest.
Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team