Sturzrisiko 600 vs 1000
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- jaykos Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 25. Oktober 2017, 17:54
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Zolder
Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Moin moin,
wobei haltet ihr das Sturzrisiko höher und weshalb? Natürlich unabhängig davon, dass mehr 1000er unterwegs sind.
Ich habe dieses Jahr so dermaßen viele Stürze gesehen, dass mich die Frage und eure Ansichten/Erfahrungen interessieren.
Gruß Jaykos
wobei haltet ihr das Sturzrisiko höher und weshalb? Natürlich unabhängig davon, dass mehr 1000er unterwegs sind.
Ich habe dieses Jahr so dermaßen viele Stürze gesehen, dass mich die Frage und eure Ansichten/Erfahrungen interessieren.
Gruß Jaykos
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Jeder weiss doch dass das vom Impfstatus abhängig ist... 

- Thomas91 Offline
- Beiträge: 1809
- Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
- Motorrad: Malcor SMR 190
- Wohnort: Vorarlberg
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Ich denke bei eine 1000er ohne Elektronik ist die chance gegenüber einer 600er höher. Bei neuen 1000er mit TC wird es wohl kein unterschied machen.
Vermute ich mal
Vermute ich mal
- theSporadic Offline
- Beiträge: 485
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Die Frage möchte ich wie folgt beantworten:
Such dir eine Statistik zum Thema ccm und IQ...
Dann weißt du es...
Du kannst dir auch hervorragend mit einer 125ccm das Licht ausknipsen oder Helikopterfreiflüge gewinnen
Such dir eine Statistik zum Thema ccm und IQ...
Dann weißt du es...
Du kannst dir auch hervorragend mit einer 125ccm das Licht ausknipsen oder Helikopterfreiflüge gewinnen
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Ich schätze 600er.
Eifach weil man wohl mit den 1000ern mithalten will, und daher vor und in der Kurve mehr ans Limit geht. Und die Überholmanöver tendentiell etwas risikobehafteter sind, weil ebenso nur auf der Bremse und in Kurven. Wenn man ähnlich schnelle Gegner hat.
Eifach weil man wohl mit den 1000ern mithalten will, und daher vor und in der Kurve mehr ans Limit geht. Und die Überholmanöver tendentiell etwas risikobehafteter sind, weil ebenso nur auf der Bremse und in Kurven. Wenn man ähnlich schnelle Gegner hat.
- krad Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Mittwoch 17. Juli 2019, 10:52
- Motorrad: 750 K5, Racer 155
- Wohnort: TÜ
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Sturzrisiko dürfte mit dem Fahrer zusammenhängen und nicht mit Hubraum. Fliegen beide Klassen zu genüge ab und die dazwischen auch.
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
naja, da hilft dann aber auch IQBoo hat geschrieben:Ich schätze 600er.
Eifach weil man wohl mit den 1000ern mithalten will, und daher vor und in der Kurve mehr ans Limit geht. Und die Überholmanöver tendentiell etwas risikobehafteter sind, weil ebenso nur auf der Bremse und in Kurven. Wenn man ähnlich schnelle Gegner hat.
Highsider gibts bei mehr Leistung öfter, sogar mit TC. Kann ich mit drei Fahrerkollegen auf zwei unterschiedlichen Marken belegen
- Boo Offline
- Beiträge: 960
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Mag sein. Aufm Ring muss der „IQ“ halt in manchen Situationen bei vielen bisschen zurückstecken. Mag nicht toll sein, ist aber nunmal bei vielen so. Wenns bei dir nicht so is, super.slonegan hat geschrieben:
naja, da hilft dann aber auch IQ
Bitte genauer ausführen. Inkl. Resultat beim IQ Test bitteHighsider gibts bei mehr Leistung öfter, sogar mit TC. Kann ich mit drei Fahrerkollegen auf zwei unterschiedlichen Marken belegen

Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Ich befürchte, dass die eigene Risikobereitschaft hier auch ein Faktor sein dürfte.
Ob 600 oder 1000 macht den Kohl wohl nicht fett.
Wenn man zügiger 600er Fahrer ist, besteht zumindest öfter das Risiko auf der Bremse von einer 1000er abgeschossen zu werden.
Ob 600 oder 1000 macht den Kohl wohl nicht fett.
Wenn man zügiger 600er Fahrer ist, besteht zumindest öfter das Risiko auf der Bremse von einer 1000er abgeschossen zu werden.
German Moto Masters + Endurance Cup #186
Re: Sturzrisiko 600 vs 1000
Kontaktdaten:
Nach 15 Jahren R6 mit insgesamt 3 Stürzen fühle ich mich auf meiner neuen R1 sicherer.
Kurven ABS und TC sprechen jetzt hin und wieder an und dann freue ich mich das ich als Hobby Fahrer so etwas habe.
Ich denke das Sturzrisiko wird weniger vom Hubraum sondern durch die neuen Systeme beeinflusst.
Man muss nur etwas in die Vergangenheit zurückschauen.
Highsider waren dort an der Tagesordnung.
Heute sind sie eher die Ausnahme.
Fehlt nur noch ein gutes Kurven ABS für den Profibereich.
Dann würde das Sturzrisiko auch beim Kurveneingang reduziert.
Kurven ABS und TC sprechen jetzt hin und wieder an und dann freue ich mich das ich als Hobby Fahrer so etwas habe.
Ich denke das Sturzrisiko wird weniger vom Hubraum sondern durch die neuen Systeme beeinflusst.
Man muss nur etwas in die Vergangenheit zurückschauen.
Highsider waren dort an der Tagesordnung.
Heute sind sie eher die Ausnahme.
Fehlt nur noch ein gutes Kurven ABS für den Profibereich.
Dann würde das Sturzrisiko auch beim Kurveneingang reduziert.
Es gibt immer einen Schnelleren