ich bin der Andi und 53 Jahre alt. Ich fahre seit dem ich 16 bin Motorrad und hatte einige Zeit ausgesetzt. Letztes Jahr habe ich mir dann eine neue Kawa Z900 gekauft. Sie hat jetzt 18.000 Km runter und ich frage mich, wie konnte ich es so lange ohne Motorrad aushalten

Ich habe dieses Jahr einige Events besucht. Ich war beim ADAC Intensivtraining, 2 x auf dem Vogelsbergring zum Kurven- und hanging off Training, 1 x Cross-Training, 1 x Pitbike-Training auf dem Vogelsbergring und im Juli war ich das erste Mal auf einer Rennstrecke. Ich war mit dem MSC Rheintal auf dem Hockenheimring. Corona zu bekommen habe ich bis jetzt noch nicht geschafft. Die Infektion, die ich nach dem Hockenheimring habe, ist mit Sicherheit besser als Corona zu bekommen.
Die Infektion wird sich 2023 noch verstärken, da ich einige Events auf der Rennstrecke plane. Da gibt es aber ein paar organisatorische Problem. Ich bin mit meiner Z900 zum Hockenheimring gefahren und kam mir schon etwas komisch und verlassen im großen Fahrerlager vor. Das kann man mal so machen. Mir war aber danach sofort klar, dass sich daran was ändern muss. Ein Transporter zu mieten ist sicherlich für 2-3 Mal Rennstrecke ok. Einen Transporter zu kaufen schließe ich auch nicht mehr aus, da mir 2-3 Mal Rennstrecke sicherlich nicht ausreichen werden. Die Z900 ist auch nur bedingt für die Rennstrecke geeignet und man müsste die Fußrastenanlage umbauen, da man doch sehr schnell aufsetzt. Deswegen plane ich mir ein rennstreckentauglicheres Motorrad zusätzlich zu kaufen.
Da ich keine Werkstatt und nur einen Tiefgaragenplatz besitze, ist das Platzproblem auch ein Thema. Das zweite Motorrad bekomme ich unter. Aber den Transporter und die Ausrüstung benötigt doch schon einigen Platz. Mir kam sogar in den Sinn eine Garage zu mieten. Kostspielig ist das Thema Rennstrecke natürlich. Geld verbrennen möchte ich aber trotzdem nicht.
Vielleicht gibt es ja den einen oder anderen im MTK Raum, der ähnliches plant oder bereits praktiziert und die gleichen Herausforderungen hat. Vielleicht kann man sich mal austauschen oder sogar zusammen Events planen. Ich bin für alles offen.
Gruß
Andi