Zum Inhalt

WRP Bremsbeläge Erfahrungen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1788
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Vorarlberg

WRP Bremsbeläge Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Hat hier schonmal jemand bei Renngrib die WRP Bremsbeläge getestet?
Kosten momentan für die Gixxer 55€ pro Seite.

Hintergrund ist das ich bisher die Performance Friction 13 gefahren haben, Preis/Leistung 1a! Jedoch gibts jetzt nur noch die neuen „besseren“ 333. Die super neuen Bremsen uwar anfangs gleich, aber haben nicht bis zum ende die Performance wodurch sie auch nicht mehr so lange halten und zudem noch teurer wurden.

Jetzt überlege ich mir ob die WRP mal eine alternative wären, die allzeit für gut befundenen Z04 sind mir einfach zu teuer (auch wenn sie ewig halten sollten), CRQ verschleißen mir viel zu schnell,…

Evtl. hat die WRP ja schon jemand getestet.
Verkaufe gesamten GSX-R 750 L1 Rennstall in Teilen.
  • Rotty Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Sonntag 27. Januar 2013, 14:34
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: nicht HHR
  • Wohnort: Rheinland-Pfalz
  • Kontaktdaten:

Re: WRP Bremsbeläge Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rotty »

Sollen ganz gut sein. Ich will / werde auch nen Satz testen.
  • Benutzeravatar
  • Tex_Avery44 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 3. September 2018, 18:28
  • Motorrad: Yamaha R1 YRTP
  • Lieblingsstrecke: Misano

Re: WRP Bremsbeläge Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tex_Avery44 »

Wäre auch interessiert ob hier jemand schon Erfahrungen gemacht hat. Vor allem bzgl. Unterschied von F5 zu F9 (Sinter zu dual Sinter).
  • Benutzeravatar
  • RacerNils Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2020, 22:03
  • Motorrad: Zx6r
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring

Re: WRP Bremsbeläge Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von RacerNils »

Wenn der die Z04 zu teuer sind und die CRQ bei deinem Tempo zu schnell verschleißen, dann probier mal die TRW SCR aus. Manchmal kriegt man die deutlich günstiger als die Z04 auf Ebay. Die Teile halten sehr viel länger als die CRQ, bremsen noch besser und die haben auch kein so beschissenes "kaltbremsverhalten". Die sollen insgesamt vergleichbar mit den Z04 sein. Die sind wahrscheinlich teuerer als 55 pro Zange, aber bei mir auf der Zx6r halten die bestimmt 3-4 mal so lange wie die CRQ Beläge. Die hab ich nach 2,5-3 Tagen durch.
  • stscit04 Online
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: WRP Bremsbeläge Erfahrungen?

Kontaktdaten:

Beitrag von stscit04 »

Ich hole das Thema mal wieder hoch, weil ich mich für die F9 für GP4-RX/M4/M50 Zangen interessiere. Gibts da mittlerweile Erfahrungen?
Antworten