ich habe mit meiner R6 seit meinem letzten Event am Pannoniaring mehr oder wenigr größerers Elektronikproblem.
Zu den Ausgangsdaten: R6 RJ15 Baujahr 2015 aus dem R6-CUP, YEC Kit ECU und Kabelbaum sind verbaut.
In der zweiten Kurve am Pan ist mir beim starken Beschleunigen im zweiten Gang ohne jegliche Vorwarnung die komplette Elektronik, inkl. des Laptimers, der direkt an der Batterie angeschlossen war, ausgefallen. Der Motor lief jedoch im Standgas weiter und ich konnte ihn über den Ausschalter normal ausschalten. Gas geben war bis dahin logischer Weise nicht mehr möglich.
Im Fahrerlager habe ich dann festgestellt, dass die Batterie komplett leer war. Die Sicherungen waren alle noch unbeschädigt. Beschädigungen am Kabelbaum waren nicht erkennbar. Nachdem ich einen neuen Lima-Regler (war meine erste Vermutung da nur 12,9V Ladespannung an der Batterie im Standgas) eingebaut hatte, und die Batterie voll geladen hatte, lief sie wieder perfekt. Ladespannung an der Batterie waren dann 13,69V. Nach ca. 10 Runden, fast an der gleichen Stelle, wieder genau das gleiche Problem.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Steckverbindung zum Lima Regler am Kabelbaum komplett verkohlt ist. (Ist mir in der Hektik vor dem Rennen nicht aufgefallen

Deshalb jetzt meine Frage: Ist es plausibel, dass es aufgrund des verkohlten Steckers beim starken Beschleunigen, wenn die Lima mehr Strom produziert, zu einem Kurzschluss kommt und somit die Elektronik und der Laptimer ausfallen da die Batterie schlagartig entleert wird? Da zwischen Lima Regler und Batterie meines Wissens keine Sicherungen sind, gehen diese nicht kaputt und der Motor läuft im Standgas noch weiter.
Zweite Frage: Kann man als Laie die verkohlte Steckverbindung ersetzen? Wenn ja, wie heißt das Teil?
Falls das jetzt alles Mist war bitte ich um Verzeihung, bin technisch nicht so versiert
