Zum Inhalt

Zündung geht nich mehr an...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Zündung geht nich mehr an...

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

...seit die gudschde am seil hängt zwecks Gabel-Ausbau!!!

Also: Mopped hinten aufm Monti-Ständer, vorne hängt Seil unter dem rahmen durch, einmal vor, einmal hinter dem lenkkopf. gabel raus. danach irgendwann mal probiert zündung anzumachen, spirch zündschlüssel auf "on", passiert nix. also die zündung und tacho und lämpchen, alles bleibt in himmlischer ruh.

- Motorrad ZX-6R 2005
- Ersatz- und Master-Schlüssel auch schon probiert
- durch die Seile keine Kabel eingeklemmt oder abgequetscht

- am 14. + 15. Juni HHR gebucht!! (gabel soll montag wieder kommen (überarbeitet), aber die hat ja wohl nix mit dem prob zu tun)

?????????????????????? HELP, I need somebody to HELP
  • PeterK. Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 20:50
  • Wohnort: Nähe Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterK. »

Batterie leer?

Stecker irgendwo unter Lenkkopf auseinander?

Gruß
Peter
  • Benutzeravatar
  • Maverick78 Offline
  • Beiträge: 394
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 14:01
  • Wohnort: Wilhermsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maverick78 »

Ganz dumme Frage ...
Hast du die Seitenverkleidung abgebaut und vielleicht den Kabelbaum getrennt oder Tacho abgebaut und vergessen den Tacho wieder anzuschließen? In der Seitenverkelidung ist ein kleiner schwarzer Kasten ohne den geht zum Beispiel garnix.
Ich würd einfach mal versuchen alle Steckverbindungen vorne zu checken, vorallem am Tacho, vielleicht nur nen wackler oder Stecker nicht richtig drauf.

Falls es das auch nicht ist, Batterie checken, falls die Batterie Saft hat Sicherung checken.
Termine 2009
03./04. August 2009 Most/CZ

Bild
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

@mav Ja, ich kenn den schwarzen kasten rechts, der is dran. sonst is auch alles dran, was auch beim letzten fahren am 10. Mai HHR dran war. batterie kann somit auch eigentlich nich leer sein (?) wie könnte man das prüfen? (dran lecken? haha)

klar, es ist an steckern alles gezogen, was man für die renne nich braucht: Blinker, Lampen, linke Schalter-Einheit, Kühler-Lüfter, auch Hupe ist abgeschnipselt & isoliert, Bremslicht, Bremslicht-an-geh-Kontakt-Stecker usw..... <<<---- das is alles weg, aber so lief die kiste schon seit 2 RTs dieses Jahr.

dass nix mehr ging hab ich jez erst festgestellt seit die süße vorne am seil hängt. aber ich hab ja beim gabel rausholen kein stecker gezogen.

ach, das is ne verfkte schße, kann ja eh niemand wissen, warum die schße jez nich geht. die blöde hre nimmt mir krumm dass ich sie gehängt hab
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3308
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

An der Batterie solltest Du die Spannung nachmessen. Die sollte so bei ca. 12,7 - 13,5 Volt liegen.
Falls die Batterie diese Spannung hat, solltest Du mal die Sicherungen überprüfen (die sind direkt daneben in kleinen weissen Plastikbehältern).
Sollte es das auch nicht sein, könnte irgendwo ein Stecker lose sein...
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

quark!

danke leute!

war die batterie. die scheint gearscht zu sein und nimmt keinerlei spannung mehr an. dafür nehme ich für die WM umso mehr spannung an!

ich hab da mal was von Gel-Batterien gehört!? Ihr auch? Was? Warum? Wie und wie teuer?
  • Benutzeravatar
  • mataste Offline
  • Beiträge: 346
  • Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 18:34
  • Motorrad: RSV4 Factory 2022
  • Lieblingsstrecke: SPA

Kontaktdaten:

Beitrag von mataste »

soweit ich weiss gehts dabei um die einbaulage. ne normale flüssigkeitgefüllte kannst ja nicht liegend....zb r1 ab 04...einbauen.
bei gel isses egal


Marco
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die blei-gel akkus liefern keinen hohen spitzen, die sind für den anlasser ungeeignet

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • tommi Online
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Christian#111 hat geschrieben:die blei-gel akkus liefern keinen hohen spitzen, die sind für den anlasser ungeeignet

Gruß Christian
.... deshalb bauen auch immer mehr Motorrad- und Automobilhersteller genau diese Art ein :crazy:

Thomas
  • Grizu Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Samstag 25. März 2006, 21:16
  • Wohnort: Ingolstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Grizu »

Gel-Batterien haben zwei Vorteile gegenüber den normalen Bleibatterien:

1. Wartungsfrei, d.h. das Gehäuse ist komplett verschlossen und es muss über Laufzeit kein Wasser nachgefüllt werden.

2. Lageunabhängig: die Batterie kann sogar über Kopf eingebaut werden, z.B. meines Wissens nach bei einigen Ducati auf die kurze Seite gekippt.

Die Nachteile sind, dass die Batterien erheblich teurer sind und man ein spezielles Ladegerät benötigt. Mit dem falschen Ladegerät kann man auch die beste Batterie über den ersten Winter in die ewigen Jagdgründe verbannen und muss dann viel Geld ausgeben. :(
Aus Erfahrung wird man schlau und/oder arm. :oops:
Antworten