ich wollte mir diesen Winter eigentlich neues Leder zulegen. Masterplan war, dass ich meine Ixon Airbagweste verkaufe, und mir eine RST Pro Series Lederkombi kaufe. Brexit oder sonstigen Themen sei Dank, gibt es die irgendwie nicht gut in Deutschland. Backupplan ist, irgendwas von Ixon zu kaufen, was für meine Weste geschneidert wurde. Ich hätte es am liebsten gern unauffällig. Ich bin eher Blümchenflücker und brauch nichts, was mit optisch unpassend peinlich schnell aussehen lässt
 Ich fahr jetzt eine Dainese Avro zweiteiler, die mit Größe 54 für mich Lauch passend platz hat, damit mein Airbag aufgehen kann, ohne mir die Weichteile zu klemmen. Da ich aber jetzt zweimal relativ punktgenau auf dem linken Oberschenkel gelandet bin, ist das Leder da eher arg mitgenommen.
 Ich fahr jetzt eine Dainese Avro zweiteiler, die mit Größe 54 für mich Lauch passend platz hat, damit mein Airbag aufgehen kann, ohne mir die Weichteile zu klemmen. Da ich aber jetzt zweimal relativ punktgenau auf dem linken Oberschenkel gelandet bin, ist das Leder da eher arg mitgenommen.Frage 1: Ich hab hier eine Erfahrung zur RST Race Dept 4.1 gefunden, gibt es vielleicht weitere Erfahrungen dazu bzw. zur Pro Series? Wie fallen die Kombis aus? Kennt ihr gute Bezugsquellen? Ich will das Ding nicht in England kaufen und würde am liebsten irgendwo anziehen.
Frage 2: Meine Alternative ist die Ixon Jackal, aber allein aus praktischen, preislichen und optischen Gründen. Gibts hier also Erfahrungen zu den Kombis von Ixon?
Habt ihr Alternativen, die ihr mir vorschlagt? Gern her damit. Ich würd gern unter 800€ bleiben, deswegen die beiden o.g. Kombis.
Besten Dank!

 )
 )



