Zum Inhalt

RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Moin moin, ich hab da mal ne frage...

Ich habe mir ein Carbon Ram air gekauft, eigentlich wegen dem Gewicht, so weit so gut... 300g gespart!

Vorn am Einlass ist noch eine Runde Öffnung, so wie in dem Kit Manuel beschrieben :

https://www.r6fanatic.com/docs/R6/Manua ... 6_9902.pdf

[attachment=2]F6DFDB24-F51E-4FBD-8BF3-C1E766F84D34.png[/attachment]
[attachment=3]A9AEB336-3A83-47B8-B26C-DBE94A8D460F.png[/attachment]
[attachment=4]4CAE0087-C869-4708-BFC3-B4DD95B158B9.png[/attachment]

So sieht das ganze dann bei mir aus :
[attachment=0]C9DA8856-57A0-44FD-8BA9-E0C457EF287C.jpeg[/attachment]
[attachment=1]6A8E3F79-2315-4C6A-8B68-FED6902B3CD1.jpeg[/attachment]

Für mich stellt sich jetzt die Frage nach der Funktion, offenbar wird das ganze an die Leitung von der Airbox angeschlossen, welche zum Vergaser geht und meiner Ansicht nach die Öffnungsgeschwindkeit der Nadeln beeinflusst, liege ich da richtig?

Aber wie und vor allem warum, mit welchem Ziel?

Vielen Dank schon mal!
Dateianhänge
C9DA8856-57A0-44FD-8BA9-E0C457EF287C.jpeg
6A8E3F79-2315-4C6A-8B68-FED6902B3CD1.jpeg
F6DFDB24-F51E-4FBD-8BF3-C1E766F84D34.png
A9AEB336-3A83-47B8-B26C-DBE94A8D460F.png
4CAE0087-C869-4708-BFC3-B4DD95B158B9.png
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: R1 RN65, MT10SP RN78

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Sicherlich nicht die Geschwindigkeit.
Tippe jedoch auch auf Vergaser und die Gemischbildung die bei hohen Geschwindigkeiten und damit zusätzlichen Staudruck passend beeinflusst wird.
Ein Mehr an Staudruck benötigt ein Mehr an Treibstoff.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Ich weiß nicht... Wenn die Nadel auf ist, dann ist die Nadel auf. Mehr sprit geht ja nicht. Also kann sich in der Theorie nur das ansprechverhalten oder die Öffnungsgeschwindkeit ändern (zumindest bei Vollgas) Oder habe ich nen Knoten im Kopf?
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1063
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: R1 RN65, MT10SP RN78

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Der Gleichdruckvergaser hat eine Membrane.
Oberhalb der Membrane ist eine Feder.
Der Raum oberhalb der Membrane ist mit dem Innenraum des Vergasers an der engsten Stelle verbunden.
Unterhalb der Membrane wirkt der Umgebungsdruck.
Der Gasschieber stellt sich im Betrieb immer so ein dass die Kräfte oberhalb und unterhalb der Membrane im Gleichgewicht sind.

Je mehr Unterdruck nun im engsten Vergaserquerschnitt entsteht desto stärker wird der Schieber angehoben. Gesteuert wird dieses durch die Drosselklappe die vom Gaszug betätigt wird.

Meine Annahme ist nun die, das der zusätzliche RAM Air Druck bei hoher Geschwindigkeit unterhalb der Membrane wirkt und damit der Schieber stärker öffnet.

Ist aber nur eine Annahme.
Möglicherweise wird die Gemischbildung auch anderweitig beeinflusst.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

Ja genau. Das ist der Anschluss für das RAM. Bei der serien-Rj03 bringt es eigentlich keine Leistung. Ganz im Gegenteil.
Wenn du den Anschluss nutzen willst musst du aber auch die Vergaser umbauen. Alles nicht so trivial.
Wenn du an deiner RJ03 was tunen lassen möchtest ist die Firma Kabro-Motorradtechnik wohl DIE Adresse. Die fahren selbst seit 1998 mit den Dingern Rennen und entwickeln bis heute daran weiter.
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Also siehst du es auch so, dass sich die Druckverhältnisse im Vergaser bei hoher Geschwindigkeit ändern und dadurch mehr Kraftstoff zugeführt wird, weil die Membran die Nadel eben noch ein Stück weiter anhebt?

Von Serie bin ich weit entfernt,
Bin jetzt Fahrfertig bei 161kg ohne Sprit und bei 110,5 PS am Hinterrad. Da ich aber diesen Winter nochmal einiges geändert habe strebe ich nochmal einen Prüfstandslauf im Februar an, vielleicht lässt sich ja noch was machen in Richtung 115.

Aber hier geht es mir jetzt nur um den Anschluss und die Funktion, da mir das aus dem Kit Handbuch nicht klar wurde und sonstige Informationen leider rar sind.
  • Benutzeravatar
  • BastiR Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 09:39
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Bergheim bei Köln

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von BastiR »

[quote=]Von Serie bin ich weit entfernt,
Bin jetzt Fahrfertig bei 161kg ohne Sprit und bei 110,5 PS am Hinterrad. Da ich aber diesen Winter nochmal einiges geändert habe strebe ich nochmal einen Prüfstandslauf im Februar an, vielleicht lässt sich ja noch was machen in Richtung 115.
[/quote]

Dann stell doch mal dein Bike vor. Hab keine R6 aber mich interessiert sowas immer.

Gruß
Basti
14.-16.4. Slovakiaring
21.-23.7. Brünn

Instagram: Zylynder
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Ja muss ich tatsächlich mal machen...

Ich muss aber nochmal zum Anschluss zurück:
Wenn der Ram air Effekt dann auch für die Membran genutzt wird, dann werde ich das auf dem Prüfstand wohl eher nicht simuliert bekommen. Gibt es denn jemanden der das gemacht hat und die Effekte gemerkt hat?

Selbst wenn ich den Schlauch nicht wie vorgesehen anschließe müsste ich entweder das Loch schließen oder vielleicht als zusätzliche Luftzufuhr nutzen...
  • Benutzeravatar
  • Fly-catcher Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2009, 22:03
  • Motorrad: FZS 600 / R6 '99
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Wuppertal

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Fly-catcher »

Damit das RAM-Air überhaupt funktioniert musst du dort einen schlauch anschließen und so die Vergaser sepperat mit einem eigenem RAM-Air versorgen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe geht es um den Druckausgleich in den Schwimmerkammern. Nachzulesen beim Penner sein Buch. Funktioniert jedoch nur wenn du auch die Vergaser entsprechend umbaust. Warum Yamaha das nicht schon von Werk so gemacht hat? Keine Ahnung. Die Thundercat hatte das schon ab Werk so...

Wenn Du all das nicht machst kannst Du die Bohrung eigentlich auch offen lassen. Vom Flow her ist diese Luftführung ohnehin nicht so Ideal. Dein RAM-Kanal will auch ja auch noch an den, nicht vorhandenen, Scheinwerfern vorbei. Ist aber aus oben genannten gründen auch Wumpe...

Ja zeig mal her das Brenneisen :D
Ich finde die alte R6 ja eh geil... Weshalb ich wahrscheinlich auch noch eine habe :band:
Lacht nicht über sie nur weil sie hässlich ist!
  • Benutzeravatar
  • Daniel Düsentrieb Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Dienstag 23. August 2011, 19:19
  • Motorrad: R6 RJ03
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: bei Hamburg

Re: RJ03 RAM AIR mit Extra Anschluss

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Düsentrieb »

Ich mache irgendwann mal einen Projekt Thema auf.
Dazu muss ich aber scheinbar lernen wir man Fotos in den Fliestext einfügt...

Das mit der Schwimmerkammer macht sinn, passt auch vom Anschluß her. Der Effekt ist dann natürlich genauso wie von den Vorrednern schon beschrieben, mehr Kraftstoff bei entsprechendem Druck im Ram Air.

Ich habe mir jetzt Anschluss Material besorgt, muss noch ein bisschen basteln, aber das wird schon klappen.

Danke erstmal für die Hilfe! Vielleicht melde ich mich nochmal bei Detail-Fragen...

Hier mal ein Bildchen :
[attachment=0]772BA231-B37F-4164-A38F-E11AE54B4F76.jpeg[/attachment]
Dateianhänge
772BA231-B37F-4164-A38F-E11AE54B4F76.jpeg
Antworten