Hallo Gemeinde,
Ich habe bei FiMa zu Begin des Jahres einen Rennverkleidung mit Sitz bestellt. Nun hab ich über die Saison etwas mit der Sitzhöhe gespielt, da ich knapp 190 bin.
Nun möchte ich mein gebastel doch etwas schöner machen oder machen lassen, weshalb ich auf Tipps angewiesen bin, wie oder wo ich dies machen lassen kann.
Da ein Kollege im R4F Facebook mir schon gesagt hat, dass er dies gleich bei FiMa bestellt hätte hab ich da angefragt. Leider machen die solche spezial Wünsche nicht mehr.
Grüsse
Doom
Sitz aufpolstern lassen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- doom55 Offline
- Beiträge: 80
- Registriert: Mittwoch 28. September 2016, 14:31
- Motorrad: Yamaha R1 RN65
- Lieblingsstrecke: Mugello, RBR, Dijon
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Sitz aufpolstern lassen
Kontaktdaten:
-
- vanRosen Offline
- Beiträge: 93
- Registriert: Samstag 4. September 2010, 11:09
- Motorrad: GSX-R 1000 L7
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Sitz aufpolstern lassen
Kontaktdaten:
Hallo Doom,
du könntest dich mal an einen Sattler wenden und dein Glück versuchen - so hab ich es seinerzeit gemacht, hab gerade nochmal die Rechnung rausgesucht, dort steht als Material Schaumstoff - hart, geschlossenporig sowie als Arbeitsbezeichung Montage eines CCF-Polsters incl. Ausformen des Polsters.
Er hatte verschiedene Schaumstoffe etc. auf Lager, sodass ich einen entsprechend harten und geeigneten auswählen konnte.
Habe ihm dann einfach mein Heck da gelassen und er hat das Sitzpolster in meiner vorgegebenen Stärke angefertigt und auf mein Heck geklebt - Ergebnis war optisch top, hat bombenfest gehalten und seinen Zweck voll erfüllt, war quasi eine Einzelanfertigung auf Maß
Gezahlt hab ich um die 80€.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
Gruß
du könntest dich mal an einen Sattler wenden und dein Glück versuchen - so hab ich es seinerzeit gemacht, hab gerade nochmal die Rechnung rausgesucht, dort steht als Material Schaumstoff - hart, geschlossenporig sowie als Arbeitsbezeichung Montage eines CCF-Polsters incl. Ausformen des Polsters.
Er hatte verschiedene Schaumstoffe etc. auf Lager, sodass ich einen entsprechend harten und geeigneten auswählen konnte.
Habe ihm dann einfach mein Heck da gelassen und er hat das Sitzpolster in meiner vorgegebenen Stärke angefertigt und auf mein Heck geklebt - Ergebnis war optisch top, hat bombenfest gehalten und seinen Zweck voll erfüllt, war quasi eine Einzelanfertigung auf Maß

Gezahlt hab ich um die 80€.
Ich würde es jederzeit wieder so machen.
Gruß
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Sitz aufpolstern lassen
Kontaktdaten:
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- super-duke Offline
- Beiträge: 22
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 09:05
Re: Sitz aufpolstern lassen
Kontaktdaten:
Ich schmeiß mal die Adresse in den Raum. Der Bade tummelt sich im KTM Forum rum. Frag da mal an.
motoseats.de
motoseats.de
Re: Sitz aufpolstern lassen
Kontaktdaten:
Der Tipp von Henning ist top. Raceseats machen dir den Sitz genau nach Wunsch wenns sein muss mit Ausbuchtungen für dicke Eier.