Ich hab' mir ne GoPro gekauft, nun wollte ich ein paar Tipps einholen, wo ich die am besten montiere, damit die beim fahren auch nicht in die Quere kommt. Am liebsten hätte ich 2 Cam's, eine gegen vorne, eine gegen hinten gerichtet.
Und wie sieht das aus bezüglich Brustgurt für die Cam - sowohl sicherheits, bild und Veranstaltungstechnisch? Ist das erlaubt und gibt das überhaupt vernünftige Bilder?
also bei der vorderen Cam kann ich dir mal meine Montageart zeigen. Ich hab ein kleines Holzstück genommen und entsprechend der Rundung der Verkleidung angepasst. Das Holzstück ist schwarz lackiert und über die Verschraubung des Rückspiegels fix mit dem Cockpit verbunden. Also wo normalerweise der Rückspiegel befestigt ist hab ich das Holzstück als Aufnahme verwendet. Die Halterung für die Gopro sitzt auf dem Holzstück und hat ein eingesetztes Gewinde. So kann ich die Gopro Halterung immer austauschen, weil das nur Plastik ist und sicher auch mal bricht. Die Gopro sitzt dann auf der Halterung und ist dann noch mit nem Fangseil durch die Verkleidung gesichert. Das Fangseil sitzt am GoPro Schutzgehäuse. Hier mal zwei Bilder.
Hinten hab ich keine montiert würde ich aber auf dem Höcker machen.
2021-11-02_10h44_42.png (792.45 KiB) 4642 mal betrachtet
2021-11-02_10h39_57.png (708.18 KiB) 4642 mal betrachtet
Ich mag den klaren Blick nach vorne. Durch die Cockpit-Scheibe finde ich ist keine gute Ansicht. Da sieht man auf den Aufnahmen immer nicht wirklich was. Der Blick nach vorne sollte meiner Meinung nach frei sein. Geschwindigkeit und wichtige Daten die du im Cockpit sehen würdest nimmt die GoPro ja auch per GPS auf und kannst dir dann einblenden lassen.
Viele Veranstalter verbieten, meiner Meinung nach zurecht, dass Kameras am Körper (auch Helm) getragen werden. Brustgurt halte ich generell für eine Schlechte Idee, wenns dich bei einem gefangenen Highsider mit dem Bauch auf den Tank hämmert, läuft man hohe Gefahr sich zusätzlich weh zu tun.
Gute Stellen sind:
Mittig auf dem Heck, sowohl um die eigene Haltung nach vorne zu filmen, als auch nach hinten raus.
Vorne auf der Kanzel, bspw. wie bei Chris nach vorne.
Innen in der Kanzel die rechte Hand filmend, zur verbesserung der eigenen Fahrtechnik.
Links/Rechts an der Seitenverkleidung nach vorne oder hinten.
Befestigen geht am einfachsten mit den GoPro-Pads, die kleben gut wenn man die Stelle vorher reinigt und 24h wartet und es nicht zu kalt ist.
Zusätzlich sollte man aber auch immer noch eine Sicherungsleine verwenden. Ebenfalls super bei Chris umgesetzt. Diese sollte man auch nicht mit den fragwürdigen Klebesicherungsleinen Pads befestigen, sondern an irgendeiner Schraube etc.
Wer mal das Foto von Christophs Helm gesehen hat, nachdem da ne Gopro reingeknallt ist, wird verstehen, warum das so wichtig ist.
Danke schonmal für die schnellen Feedbacks! Die Montage über die Rückspiegelabdeckung klingt schon mal klasse. Mache ich dann vermutlich aus Plexi, da klebt das Pad vermutlich noch besser drauf als auf Holz.
Für Mugello ist's halt geil, wenn du den Tacho mit den 300+ km/h siehst. Und wäre auch interessant, wg. den Drehzahlen bisschen zu schauen. Vermutlich werde ich im Cockpit auch noch was befestigen. Tank ist halt blöd wegen dem Konflikt mit dem Helm. Was würdet Ihr dort machen? Fürs Heck denke ich auch, dass die Abdeckung dafür prädestiniert ist.
Ich habe sie meist an der Gabelbrücke montiert, habe aber die Session 5, die ist schön klein und stört da auch mit 1,85 nicht beim klein machen.
Und ein weiteres pad am heck mittig, kann man sich und nach hinten filmen