Zum Inhalt

Zündschloß entfernen Honda CBR 600 RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Zündschloß entfernen Honda CBR 600 RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Will das zündschloß bei einer Honda CBR 600 RR PC35 Bj.03 entfernen,muss weichen für den LKD....
Gibt es ein "Dummi" den man statt dem Schloß einsetzen kann???
Wenn nicht was muss ich machen ???
Hat einer vielleicht soetwas gemacht und kann mir ein paar Tipps geben!?
Vielen Dank im vorraus.
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Hi!

Es ist nicht möglich, da Deine CBR eine Wegfahrsperre hat.
Wenn Du das Zündschloss brückts, wird Deine CBR leider nicht anspringen.
Der Chip ist im Schlüssel.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

du kannst schloss mit schlüssel drin woanders hinbauen (oder vielleicht nur ringantenne mit schlüssel) aber ohne das ding tut die wegfahrsperre nix.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Das geht aber schnell hier...danke
Habe es schon gesehen bei der IDM Maschine von Brandt....oder hat der ein anderen Kabelbaum???
Gruss Helmut
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Um den Transponder komplett weglassen zu können, braucht man die HRC-Zündbox.
  • Schinderhannes Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
  • Wohnort: Nordbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Schinderhannes »

bin mir da nicht ganz sicher bei der 600er,
aber die "südamerikanische" Ausführung (Brasilien) dürfte noch ohne
Wegfahrsperre sein. Vielleicht hat jemand ein WHB und liest mal nach.
In wieweit sich dann das Steuergerät beschaffen lässt ist eine andere Sache.

cu Stefan
  • Benutzeravatar
  • SwissSpiritofSpeed Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Samstag 5. November 2005, 10:05
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von SwissSpiritofSpeed »

Heypa

Das wir uns richtig verstehen, die RR ab Bj. 03 ist die PC37. Nach meiner Erfahrung geht nichts mehr ohne Zündschluss oder man muss es mit einer HRC Zündbox überbrücken?

Mit LKD meinst Du Lenkungsdämpfer, ich habe zwei verbaut ohne das Zündschluss abzunehmen oder ist etwas anderes gemeint?

Greets Swiss
I love my CBR600RR
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

SwissSpiritofSpeed hat geschrieben:Heypa

Das wir uns richtig verstehen, die RR ab Bj. 03 ist die PC37. Nach meiner Erfahrung geht nichts mehr ohne Zündschluss oder man muss es mit einer HRC Zündbox überbrücken?

Mit LKD meinst Du , ich habe zwei verbaut ohne das Zündschluss abzunehmen oder ist etwas anderes gemeint?

Greets Swiss
Genau..mit LKD meine ich natürlich den Lenkungsdämpfer..wo Hast Du denn den hingebaut???Sollte aber nich vorm Tank sein!!
Hast Du Bilder!!
Gruss Helmut
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ich hab meinen LKd auf dem Tank.Zündschlos ist aber ausgebaut. Den Empfänger kannst einzeln irgendwo unter der Verkleidung verstecken und den Schlüssel daran festbinden.
  • Benutzeravatar
  • Heide Offline
  • Beiträge: 450
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 11:48

Kontaktdaten:

Beitrag von Heide »

Lutze hat geschrieben:ich hab meinen LKd auf dem Tank.Zündschlos ist aber ausgebaut. Den Empfänger kannst einzeln irgendwo unter der Verkleidung verstecken und den Schlüssel daran festbinden.
Das heißt das Schloß kann weg und ich brauch nur den Empfänger und den Schlüssel.!!!!
Gruss Helmut
Antworten