da ich mich vor Kurzem hier registriert habe gehört es natürlich zum guten Ton mich kurz vorzustellen:
Ich heiße Markus, bin derzeit 49 und wohnhaft im Zollernalbkreis, südlich von Tübingen.
Ich fahre - mit gelegentlichen Pausen - Motorrad seit ich 20 bin. Momentan eine Kawa Z 1000 Bj. 2005, mit der ich auch heute noch hoch zufrieden bin.
Anfang der 0er Jahre war ich mit meiner damaligen ZX6r das erste Mal auf der Renne. Habe dann das Hobby in der Form, Mangels eigener Werkstatt, Werkzeug, technischer Peripherie (noch 'daheim' gewohnt)und natürlich finanziellen Mitteln, (gerade Studium beendet) allerdings wieder aufgegeben.
Nun habe ich letztes Jahr im Juli an einem Rennstreckentraining (zunächst Instruktorengeführt) auf dem Anneau du Rhin teilgenommen. Das hatte dann doch so gut geklappt, dass ich mich im Oktober gleich wieder ins Elsass aufmachte.
Obschon die Z sich, nach meiner bescheidenen Anfängermeinung, ganz gut um den Kringel bewegen lässt möchte ich mir nun aber doch noch ein 2.Moped für die Renne zulegen.
Somit stehe ich nun vor der Frage: Welches? 600er als Anfänger oder < ?Beim Budget dachte ich zunächst an rund 3k, da ich noch nicht genau weiß wie intensiv ich das ganze Umsetzen kann.
Nächste Frage: Straßenfahrzeug umbauen, oder rennfertig kaufen? Scheint beides Vor- und Nachteile zu haben.
Ich sondiere gerade fleißig den Markt, mit dem Kopf voller ??????

Das wars erstmal. Würde mich über einen konstruktiven Informationsaustausch, und wenn sich die Situation ergibt gerne auch gelegentliche Treffen auf Renne oder Tour sehr freuen.
Viele Grüße Markus