Ich bin in engen Kurven oder Schikanen zu langsam. Wenn ich mich mit anderen vergleiche hole ich in schnellen Passagen auf andere auf. Dafür fahren die mir in engen Passagen ordentlich davon. z.B. die Tripple in Osl kann ich gefühlt im Vergleich zu anderen relativ schnell fahren. Dafür verliere ich bis zur Gegengeraden dann deutlich. Der Rest der Strecke passt verglichen zu ähnlich schnellen Fahrern wieder.
Die Rundenzeit ist ca. 1:40 + -.
Ich fahre eine R1 RN22 und hab das Problem bei den Motorrädern davor auch schon gehabt.
Die Fahrwerksgeometrie hab ich immer serienmäßig gelassen.
Ich wäre für Tipps und Anregungen dankbar was ich ändern oder trainieren könnte.
Ich weiß auch, dass es ne ziemlich doofe Frage ist
Bewusst das Motorrad umlegen mit Verlagerung des Körpergewichts und Zug/Druck am entsprechenden Lenkerende. Kann gut sein, dass Du "wartest" dass das Motorrad von alleine in die Richtung fährst wo Du es hinhaben willst, das funktioniert aber nicht. Stabile Sportmotorräder wollen bei so langsamen Schikanen in die korrekte Richtung gezwungen werden.
Einfach mal verschiedene Linie ausprobieren.
In der OSL Schikane gibts z.B. mehrere Linien.
Je nachdem wie hart du über die Kurbs knattern willst.
Lass doch mal ein Kumpel hinter dir her fahren und frag den nach seiner Meinung.
Von Hinten sieht man Fehler oft viel besser.
Und wenn das nicht hilft, nehm dir nen Turn lang nen Instruktor.
Vielen Dank. Das mit dem Instruktor hab ich gemacht. Er meinte halt, dass man merkt, dass ich dort ein Problem hab. Und das seh ich ja auch. Nur die Lösung fehlt mir. Die Linie passt wohl halbwegs. Also die Kurbs nehm ich mit.Eventuell lege ich zu langsam um? Bewusst Lenkimpulse geben hab ich probiert. Fällt mir aber ehrlich schwer.
Aber wahrscheinlich hilft nur üben....üben usw.
Naska54 is cool, habe schon einige Videos gesehen. Ich finde es echt lustig gemacht. Die großen "Dramen des Lebens" auf 2 Rädern. Nach 10 Wochen Hitze im Lockdown der erste Trackday und es regnet.
Herrlich!
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Matthias543 hat geschrieben:Vielen Dank. Das mit dem Instruktor hab ich gemacht. Er meinte halt, dass man merkt, dass ich dort ein Problem hab. Und das seh ich ja auch. Nur die Lösung fehlt mir. Die Linie passt wohl halbwegs. Also die Kurbs nehm ich mit.Eventuell lege ich zu langsam um? Bewusst Lenkimpulse geben hab ich probiert. Fällt mir aber ehrlich schwer.
Aber wahrscheinlich hilft nur üben....üben usw.
Um schneller von rechts nach links und zurück wechseln zu können hilft es auch in Schräglage bewusst kurz Gas zu geben, da sich die Maschine dann ja selbst aufstellt - hilft mir speziell in Osche in der Schikane extrem.
Ein Instruktor sollte aber schon auch Lösungen oder zumindest Ansätze dafür haben...
Matthias543 hat geschrieben:Vielen Dank. Das mit dem Instruktor hab ich gemacht. Er meinte halt, dass man merkt, dass ich dort ein Problem hab. Und das seh ich ja auch. Nur die Lösung fehlt mir. Die Linie passt wohl halbwegs. Also die Kurbs nehm ich mit.Eventuell lege ich zu langsam um? Bewusst Lenkimpulse geben hab ich probiert. Fällt mir aber ehrlich schwer.
Aber wahrscheinlich hilft nur üben....üben usw.
Um schneller von rechts nach links und zurück wechseln zu können hilft es auch in Schräglage bewusst kurz Gas zu geben, da sich die Maschine dann ja selbst aufstellt - hilft mir speziell in Osche in der Schikane extrem.
Ein Instruktor sollte aber schon auch Lösungen oder zumindest Ansätze dafür haben...
Du kommst aus Turn 4 raus. Ziehst auf. Verzögerst kurz vor der Schikane. Einlenkpunkt unter dieser "Brücke" oder kurz davor. Und sobald du auf den Curbs (rechts) bist kannst du schon wieder Zug an die Kette geben (leicht Gas anlegen). Dann stellt sich das Moped schön auf und du kannst leichter die Richtung wechseln.
Dann Moped rüber drücken auf links (da wechsel ich mitm gar nicht erst die Seite) - sehe viele die in der Schikane mit beiden Knien schleifen - ich drück das Ding einfach nur rüber (auf den Innencurb (rechts) und dann sofort wieder auf rechts / Gegengrade umlegen.
Wichtig ist halt wie kalle schon sagt, dass du möglichst früh wieder Zug auf der Kette hast sonst will das Moped nicht so recht die Richtung ändern.
Und auf dem Innencurb (links) nicht das Gas zu machen. Sonst fällt der Richtungswechsel auf Rechts wieder schwerer
Professioneller Tankverweigerer und Auspuffvernichter (mittlerweile Nr. 6)
Ja, das ist oft der Anfängerfehler, den Viele mach(t)en (mich eingschlossen).
In Wechselkurven immer etwas Stützgas geben, weil wenn Du den Hahn voll zudrehst, dann ist die Fuhre wesentlich unhandlicher.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier