Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Hi Leute!
Ich höre und lese überall: du musst die Lenker/ Griffe locker lassen. Stell dir vor du hast zwei Bananen in den Händen und die dürfen nicht zermatscht werden und die Runde überstehen.
Aber wie genau funktioniert das mit dem "locker lassen"? Ich muss ja irgendwo den Gegendruck erzeugen um mich nicht am Lenker zu krallen. Vorallem beim vollen raus beschleunigen mit ner 1000er wo ich denk ich fliege gleich hinten weg.
Würde mich über eure Tipps freuen.
Ich höre und lese überall: du musst die Lenker/ Griffe locker lassen. Stell dir vor du hast zwei Bananen in den Händen und die dürfen nicht zermatscht werden und die Runde überstehen.
Aber wie genau funktioniert das mit dem "locker lassen"? Ich muss ja irgendwo den Gegendruck erzeugen um mich nicht am Lenker zu krallen. Vorallem beim vollen raus beschleunigen mit ner 1000er wo ich denk ich fliege gleich hinten weg.
Würde mich über eure Tipps freuen.
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Bauch-/ Rückenmuskeln und Knieschluss... obwohl ganz ohne kraft am Lenker geht Bremsen bei mir nicht bzw. funktioniert das Einlenken nicht. Wobei das strenggenommen 2 Sachen sind...die Stummel nicht krampfhaft festhalten und sich selbst (den Fahrer) nicht über die Lenkerstummel halten - das erste gilt m.E. immer (ansonsten ist man insgesamt viel zu verkrampft und powered sich viel zu schnell aus)
- beim zweiten Punkt gibt es glaub ich verschiedene Philosophien. Hängt auch stark von der Kondition ab, was man überhaupt dauerhaft durchhält
- beim zweiten Punkt gibt es glaub ich verschiedene Philosophien. Hängt auch stark von der Kondition ab, was man überhaupt dauerhaft durchhält
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Vielen Dank dafür, aber Ausdauer habe ich eugtl mittlerweile genug. ich erwische mich immerwieder selbst wie ich beim beschleunigen mich wieder über die Lenker/ Hände nach vorne ziehe.
Einer hatte mir mal einen Tipp gegeben, dass ich den Arsch nach hinten drücke und somit über den Druck mit dem Arsch am heck mich nach vorne abdrücken kann. Das funktioniert grundsätzlich, hatte dann aber ständig wheelies weil zu wenig Gewicht vorne bzw mehr hinten war.
Einer hatte mir mal einen Tipp gegeben, dass ich den Arsch nach hinten drücke und somit über den Druck mit dem Arsch am heck mich nach vorne abdrücken kann. Das funktioniert grundsätzlich, hatte dann aber ständig wheelies weil zu wenig Gewicht vorne bzw mehr hinten war.
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Das kann man rech einfach ueben. Stellst dich in der garage auf das Bike und gehst von rechts nach links ohne die Haende zu benutzen in die hangoff Position. Dann merkst du recht schnell welche Muskeln da arbeiten und das du diese auch bei einem Turn beanspruchen musst.
Was bremsen und beschleunigen angeht, so musst du dir vorstellen als ob du ein Jockey waerst und ueberhaupt keinen druck oder ziehen am Lenker aufbauen darfst ausser dem Lenkimpuls. Alles machst du ueber die Fussballen, Knie, Huefte, Bauchmuskeln und Ruecken, sogar das Umlegen.
Um das hinzukriegen musst du ein Termin mit 80 % (nicht 95%) fahren um nicht in die alten Angewohnheiten zu verfallen.
Was bremsen und beschleunigen angeht, so musst du dir vorstellen als ob du ein Jockey waerst und ueberhaupt keinen druck oder ziehen am Lenker aufbauen darfst ausser dem Lenkimpuls. Alles machst du ueber die Fussballen, Knie, Huefte, Bauchmuskeln und Ruecken, sogar das Umlegen.
Um das hinzukriegen musst du ein Termin mit 80 % (nicht 95%) fahren um nicht in die alten Angewohnheiten zu verfallen.
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Ich hatte das selbe Problem. Fußrasten 2cm nach hinten und 5mm nach oben und alles war gut.
Könnte einen Versuch wert sein
Könnte einen Versuch wert sein

Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Danke für die Tipps.
Ja hauptsächlich geht es ums beschleunigen. Okay das mit den Fußrasten muss ich mal ausprobieren. Was ich noch häufig höre ist "du musst in den rasten stehen" aber wie steht man den in den rasten auf wenn man dabei am Gas zieht.
Ja hauptsächlich geht es ums beschleunigen. Okay das mit den Fußrasten muss ich mal ausprobieren. Was ich noch häufig höre ist "du musst in den rasten stehen" aber wie steht man den in den rasten auf wenn man dabei am Gas zieht.
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Körperspannung.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1888
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
3._#34 hat geschrieben:Körperspannung.
Hat man es eigentlich übertrieben mit der Körperspannung wenn man nach jedem Event 4Tage Tierisch Muskelkarter in den Oberschenkeln hat ?

#134
-
- stscit04 Offline
- Beiträge: 642
- Registriert: Dienstag 19. März 2019, 10:01
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Catalunya
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Dann hast du es beim Fitness Training zwischen den Events untertriebenkadett 1 hat geschrieben:3._#34 hat geschrieben:Körperspannung.
Hat man es eigentlich übertrieben mit der Körperspannung wenn man nach jedem Event 4Tage Tierisch Muskelkarter in den Oberschenkeln hat ?

- campari Offline
- Beiträge: 5170
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Fahrtechnik "Griffe locker lassen"?
Kontaktdaten:
Nicht unbedingt. Wenn man früher mal nur 1PS beherrschen musste, dann gibt es auch das Gegenteil. Mir ist zuletzt aufgefallen, dass ich das kurveninnere Bein wahrscheinlich zu sehr anspanne. Und auch im Rücken kann man zuviel Spannung haben. Mein Einlenken dauert immer noch ewig.stscit04 hat geschrieben:Dann hast du es beim Fitness Training zwischen den Events untertriebenkadett 1 hat geschrieben:3._#34 hat geschrieben:Körperspannung.
Hat man es eigentlich übertrieben mit der Körperspannung wenn man nach jedem Event 4Tage Tierisch Muskelkarter in den Oberschenkeln hat ?

Für die Problematik beim Beschleunigen: leicht an den Griffen festhalten geht doch - ich würde sonst einen gefühlten halben Meter nach hinten rutschen, falls ich mal rechts ganz aufdrehe

Alternative: Fahrer-Entschleunigungspolster. Je nach Körpergröße sieht das aber leicht beknackt aus, weil es eventuell 15cm dick sein muss.

Öfter mal die Hände waschen!!!