Zum Inhalt

LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Nabend allerseits,


ich bin gerade dabei das Lenkkopflager meiner Kilo K5 zu wechseln und komme nach 4 Stunden hämmern, klopfen, verzweifeln und heulen nicht mehr weiter.


Was bisher geschah: Alte Lager+Lagerschalen sind raus; die neuen Lagerschalen lassen sich nicht bis ganz auf den Sitz schlagen.


Womit ich es versucht habe:

- Alte Lagerschale als Eintreiber benutzt (umgedreht zum Draufschlagen quasi)

- Gewindestange mit 2 Schalen zum Eintreiben


....alles bislang ohne Erfolg. Es fehlt ca. 1mm zum Lagersitz und es bewegt sich absolut nicht, egal wie doll man hämmert und betet :( (siehe Bild)


Das verwendete, neue Lagerset ist von Allballs, falls das von Belangen ist.


Hat vllt noch jemand einen Tipp? Bin ein bißchen am Verzweifeln, da das Motorrad in dem Zustand nichtmal transportfähig ist :(


Bin über jeden Tipp dankbar.



Grüße,

Manuel
Dateianhänge
LKL Lagerschale.jpg
  • Benutzeravatar
  • wolli Offline
  • Beiträge: 774
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 10:25
  • Motorrad: R6 RJ11/RJ15
  • Wohnort: Neuss

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von wolli »

Bist du dir sicher das die Schale nicht auf Grund ist!
Die Freifläche unter der Schale schaut unbearbeitet aus und ist evtl. nur ein Freistich.
Man sollte aber auch am Klang merken ob die aufliegt.

UND wenn das am oberen Rand der Schale Macken und kein Fett ist, kannst die gleich wieder raus nehmen. :(

Gruß
Wolli
ich habe genau hingeschaut.
DA WAR KEIN BREMSPUNKT !!!

http://www.ahnendorptuning.nl
IJUIN Motorsport Neuss
  • Benutzeravatar
  • MadMike323 Offline
  • Beiträge: 584
  • Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
  • Wohnort:

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von MadMike323 »

Die Lagerschale am Bild ist schon defekt. Kannst du direkt wieder rausklopfen und wegwerfen.
Und dann gleich ein Bild machen, wie der Rahmen ohne der Lagerschale aussieht. Bin der Meinung das die Schale nicht bis ganz runter geht. Der „Anschlag“ ist weiter oben und nicht bei der am Bild sichtbaren Kante.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1872
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Ich würde auch sagen die sitzt, aber ich gebe Wolli recht, glaube du hast die schon kaputt gemacht.
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Shit :(
Ich habe mich an der Lagerschale orientiert, die vorher drin war und das war bündig mit der unteren Kante.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

War da nicht was mit Lagerschale ins Gefrierfach und dann fällt sie alleine rein ohne zu hämmern.
Oder Lager von Emil Schwarz nehmen die sind von Hause aus kleiner und werden eingeklebt. Hab ich bei meiner PC37 genommen, müsste aber auch bei der K5 so sein.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 840
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

es nützt ja nix es schön zu reden.
Begriffe wie hämmern und draufschlagen haben da nichts verloren.
Beim austreiben achte drauf das es absolut gerade, gleichmäßig raus kommt.
Dann erstmal den Sitz inspizieren, zeig mal. ich vermute der sieht unschön aus, wär leider nix neues.
Idealerweise wird die neue Schale eingezogen.
Oder mit passendem Dorn, mit leichten, möglichst mittigen, Klopfern ( absolut gerade, gleichmäßig) ein getrieben
Kältespray ist auch ne tolle Sache.
  • Gixxer_NDS Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Dienstag 11. Dezember 2012, 12:47

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von Gixxer_NDS »

Ich würde euch gern ein Foto von dem Sitz machen, allerdings kriege ich die beschi......ene Lagerschale (zumindest die obere) absolut gar nicht mehr raus -.-

Die bewegt sich im Sitz absolut gar nicht mehr - ich habe 2 Nuten im Lenkkopflager-Sitz, womit man mit einem Durchschlag die Lagerschale raushämmern kann => die Lagerschale bewegt sich aber absolut gar nicht mehr ... und das nach 2,5 Stunden mit sanften Schlägen.... gibt es dafür irgendwie ein seperates Werkzeug? Preis ist mir schon fast egal.....
  • EL Gordo Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Samstag 23. Dezember 2017, 21:06
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 600 K7
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von EL Gordo »

Mit dem Heissluftfön oder Lötlampe den Sitz von aussen gleichmäßig erhitzen
  • chris9 Offline
  • Beiträge: 840
  • Registriert: Montag 12. Februar 2018, 08:34

Re: LKL Lagerschale GSXR 1000 K5

Kontaktdaten:

Beitrag von chris9 »

immer noch nicht? herrje, mein beileid.
es ist schwer aus der ferne zu beurteilen. schläge müssen schon ziehen. zu sanft ist nix, 100 sanfte schläge machen so ein lager auch kaputt.
ist das werkzeug stabil und schwer genug?

wenn nichts anderes hilft:
elektroschweißgerät?
damit kannste in das lager eine wurst rein schweißen, dann zieht sichs zusammen. du musst schon bisschen rein brennen aber auf keinen Fall zu tief.
Antworten