bin hier wohl schon ein wenig angemeldet und habe mich bisher noch nicht vorgestellt.
Noch junge 33 Jahre alt, fahre Motorrad seit 2004 und war in den letzten Jahren unregelmäßig auf der Rennstrecke. Auf der Straße würde ich mich daher schon als recht versierten Fahrer sehen, auf der Rennstrecke bin ich wohl der Neuling. Die, leider einzige Referenz die ich bisher vorweisen kann, ist eine 2:33 in Groß Dölln, wo ich letztes Jahr mit MotoMonster zum ersten Mal war. Und seit dem sitzt der Stachel wieder enorm tief, was den Bockfaktor angeht.
Fuhr aktuell auf der Straße eine betagte RN01. Möchte nun aber der Kinder wegen und der geänderten Interessen wegen auf der Straße auf die Z1000 wechseln, da die große inzwischen in der Lage ist, auch mal mitzufahren und auch mal längere Touren in Angriff zu nehmen. Auf der RN01 wird mir das zu unbequem

Hatte zwischendrin schonmal eine ZXR 750 als Ringmopped, die ich aber leider etwas kaltverformt habe. Danach wurde es durch Nachwuchs, Ausbau, Anbau, Umbau usw usf leider etwas ruhig um meine Ringambitionen.
Inzwischen hat sich aber alles etwas eingelaufen und aus der betagten Dame soll nun dann das neue alte Ringmopped werden. Plan ist, die Dicke nach und nach komplett umzubauen. An Sinn und Zweck mag so mancher zweifeln, aber ich hab Freude daran. Für den Rest dieses Jahres tuts erstmal ne Rennverkleidung und ein Satz neuer Slicks. Im Winter gibt es dann ne Motorrevision und es kommt alles raus, was keine Miete zahlt und hier und da was schönes dran, natürlich immer mit tatkräftiger Unterstützung meiner jüngsten.
Plan ist also aus Mensch und Maschine, nach Möglichkeit, das Beste herauszuholen, in Zukunft relativ regelmäßig auf den Kringel zu kommen, aber vor allem eine Menge Spaß zu haben. Bin jederzeit für Rat, Tricks und Kniffe dankbar.
In dem Sinne
Auf eine möglichst erfreuliche Restsaison.