Ich schreibe hier mal aus meinen eigenen Erfahrungen die ich so gesammelt habe, es gibt wohl Dinge die alle gleich machen aber Leute die einfach drauf los tigern.
Ich persönlich würde Bremsflüssigkeit, Öl und vielleicht sogar das Benzin tauschen. Einfach schon aus dem Grund, dass du save bist und dir bekannt ist wie es um alle Flüssigkeiten vom Zustand und zu guter letzt auch der Füllmengen aussieht.
Kühlflüssigkeit wechsel ich auch jährlich und Spüle den Kühler dabei aus.
Bezüglich der Dinge die du an der Strecke dabei haben solltest, empfehle ich dir eine persönliche Checkliste (auch mit Hilfe des Rookie-Guides) zu erstellen und diese vor abreise penibel ab zu haken.
Davor erfasse ich immer die Gegebenheiten.
1. Mit wem besuche ich die Strecke? (Alleine, nur Begleitperson oder auch andere Fahrer welche am Event teil nehmen).
2. Mit welchem Auto/Anhänger fahre ich zur Strecke (Platztechnisch sehr wichtig).
3. Muss ich irgendwo übernachten?
4. Ist ein Boxenplatz sinnvoll?
5. Im Falle der Fälle. habe ich Zeit um bei defekten zu schrauben? (Bei einem Abendtraining in 20 Minuten Pausen kaum möglich).
Nun schweife ich nochmal etwas aus um es in Beispielen zu erfassen.
Wenn ich ein Event gebucht habe und wir z.B. mit zwei oder mehreren Fahrern anreisen, teilen wir die Sachen die wir benötigen untereinander auf. Zu zweit nehmen wir nur einen Satz Werkzeug mit (Ich bringe meinen Knarrenkoffer, Drehmomentschlüssel usw (Handwerkzeug eben) mit und mein Kollege bringt nen kleinen Kompressor, Trichter zum Tanken, Reifenfüller, Reifendruckprüfer usw. mit. Zu zweit nehmen wir auch kein Reifenmontiergerät oder so mit, weil es dann mit dem Platz eng wird, da kann ich im Zweifelsfall auch mal beim Reifendienst vor Ort meine Reifen wechseln lassen. Wenn wir aber zu 6. mit 3 Autos zum Event fahren, ist ja mehr Platz vorhanden, da sind dann meistens zwei bis drei komplette Werkzeugsätze dabei, Montiergerät etc.
Wenn du mit Straßenreifen fahren wirst, welche keine Reifenwärmer benötigen bzw. wenn du keine nutzen wirst, kannst du dir schon die Frage stellen, ob du überhaupt Strom benötigst oder ob dir z.B. eine Powerbank reicht um dein Handy zu laden

.
Wenn du Strom benötigst, ist es Hilfreich zu wissen, welche Steckdosenarten es vor Ort gibt. Kabeltrommel, Mehrfachstecker etc. musst du immer selbst mit bringen.
Wenn ich Platz genug habe um ein Pavillion/Zelt mit zu nehmen (zusätzlich zu allem was ich definitiv benötige) brauche ich keine Box (Box ist geil, aber hat auch bei mehreren Tagen den Gegenwert eines Satzes Reifen).
Sonnenschutz ist für mich sehr wichtig. Also irgendwie ein Dächle über dem Kopf muss sein, entweder Pavillion, Box oder für kruzevents wie ein Abendtraining einen Sonnenschirm.
Natürlich ist es Blöd unter einem Schirm zu stehen, daher ist ein Campingstuhl ganz praktisch.
Die Verpflegung ist nicht zu vernachlässigen. Ich rechne für warme Tage 6 Liter Wasser nur für mich ein. Die ein oder andere Banane/Apfel etc. vielleicht was deftiges. Wenn es über einen Tag hinaus geht, sind Verpflegungsmöglichkeiten vorher zu durchdenken (Kiosk/Bistro vor Ort, Einkaufsläden, selber kochen oder Grillen).
Ersatzteile/Wartung und Pflege ist da schon etwas spezifischer zu sehen.
Was ich immer dabei habe sind Ersatzhebel. denn auch dem ein oder anderen Profi ist sein Moped schonmal im Fahrerlager umgekippt. Wenn dann ein Bremshebel abgebrochen ist und man kein Ersatz dabei hat, ist halt ende.
Öl zum Nachfüllen, Bremsflüssigkeit, ein Fläschchen Locktide, Bremsenreiniger, Panzertape, Kabelbinder habe ich auch bei den kleinsten Events bei mir.
Bei vier Tagen ist die Ersatzteilkiste und Werkzeugkiste auch um einiges größer. Komplette Fußrastenanlage, Hebeleien, Stummel, Schrauben, 2K Kleber, ein weiterer Bremsbelagsatz usw.
Wenn ich Platz für einen Benzinkanister habe, nehme ich auch einen in der größe von 20 Litern mit. Die Preise für Sprit an der Rennstrecke (wenn vorhanden) sind meist deutlich höher als außerhalb und ich finde es einfach komfortabler mein Moped dort zu betanken wo es sowieso schon steht.
Deprimierende Erfahrungen welche ich so miterlebt habe (Kollege ohne Schlüssel nach 800km Anreise an der Strecke, Kollege ohne Stiefel nach 100km Anreise, Kollege lässt Öleinfülldeckel auf dem Tank liegen und fährt so auf die Strecke(natürlich das Ding verloren, fast gestürzt weil Öl aufm Hinterrad und Event beendet).
Vielleicht Hilft dir das etwas. Sind halt so meine Erfahrungen und ToiToiToi, bin ich damit bisher immer ausreichend versorgt gewesen.