Zum Inhalt

Ein anderes Motorrad muß her, aber welches???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rookierazzer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47

Ein anderes Motorrad muß her, aber welches???

Kontaktdaten:

Beitrag von rookierazzer »

Hallo,
hab die Schnauze voll von meiner alten 93'er Gixxer. Wollte eigentlich damit ab und an mal als Neuling auf dem Kringel fahren. Bremsen hab ich selber gemacht (Sechskolben auf schwimmenden Lucasscheiben). Gabel und Federbein wurden bei FRS überholt. Nachdem der Motor nicht recht wollte gab ich sie leider in die Hände eines SPEZIALISTEN, und jetzt gibts dafür Probleme mit dem Getriebe :(

Mein Budget für ein STVO-Motorrad liegt bei max. 5500€. Für eine Verkleidung und Kleinigkeiten sind noch weitere 500€ übrig.
Möchte damit auch auf der Straße fahren, bleibt also angemeldet.

Folgende Modelle sind vorerst in der engeren Wahl:
- Kawasaki ZX6R Typ J2 ab BJ2000
- Honda CBR600F/FS Typ PC35 ab BJ2001 (Einspritzung)
- Suzuki GSX-R 600 oder 750 Typ K ab BJ2000
- Alternative Honda CBR900 Typ SC44

Liege ich mit diesen Modellen richtig? Könnt Ihr mir Tipps geben, ob die auch im STVO-Trimm eingeschränkt (bin Rookie :wink: ) für die Rennstrecke sinnvoll sind?
Ist das Hubraumplus der Fireblade ein Vorteil? Ich denke bei den hubraumschwächeren Modellen kann man ohne Reue aus der Kurve Gasgeben.

TOM
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Re: Ein anderes Motorrad muß her, aber welches???

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

rookierazzer hat geschrieben:Folgende Modelle sind vorerst in der engeren Wahl:
- Kawasaki ZX6R Typ J2 ab BJ2000
- Honda CBR600F/FS Typ PC35 ab BJ2001 (Einspritzung)
- Suzuki GSX-R 600 oder 750 Typ K ab BJ2000
- Alternative Honda CBR900 Typ SC44
Hey Tom,

Von der CBR F, würd ich Dir für die Rennstrecke grundsätzlich abraten. Die 9er Honda ist sicher sehr "benutzerfreundlich" - was im Alltag von Vorteil ist, Dich aber auf der Piste nicht wirklich schneller macht. M.E. liegt man mit ner 750er Suzi, ab 2000 generell mal nicht schlecht. Allerdings lasse ich jetzt alle anderen Faktoren (wie KM Stand etc. ausser Acht)

Ist schwer zu beurteilen... Wenn Du wirklich oft auf die Piste gehst, würd ich Dir eher die Suzis und die 6er Kawa empfehlen, als Anfänger Bikes. Die 9er Honda ist natürlich je nach Preis und Zustand auch eine Option. Def. Abraten würd ich aber von der 6er F.

Hoffe das hilft wenigstens ein bischen...
:roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Herr Meyer Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Sonntag 5. März 2006, 19:25
  • Wohnort: Emmenbrücke (CH)

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr Meyer »

Mit der ZX6R Mod. J machst du erst mal nix falsch.
Motor unkaputtbar, hab jetzt in knapp 6 jahren fast 60 000 km runter(natürlich nicht nur auf der Rennstrecke),Fahrwerk ist nicht schlecht und Ersatzteile gibts zu Hauf auch ziehmlich günstig ua. bei E-Bay.
Manko - keine Antihoppingkupplung. Fürn Anfänger reicht sie sicherlich.
Viele sind berufen,aber nur wenige sind auserwählt.

lsr 21.5. - 23.5.09
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

warum keine 6er F :?: :?:

viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • dasource Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Donnerstag 26. Februar 2004, 15:04
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von dasource »

Empfehle ne Gixxer 600 ab 2001 oder ne R6
Ich denke bei den hubraumschwächeren Modellen kann man ohne Reue aus der Kurve Gasgeben.
.. gilt aber nur bedingt....
  • Benutzeravatar
  • z-trainer Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 14:52

Kontaktdaten:

Beitrag von z-trainer »

@ypse11

..genau! hab ich mich auch gefragt! Was ist an der 600F so "bäh"?
Mein Junior fährt mir ,und einigen andern 8) damit jedenfalls beide Ohren ab :twisted:
Der mit dem Ducato fährt!



28.12 - 31.12 Jura-Racing :Valencia
29.06 - 01.07 Valentinos: Pannonia
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

@ypse11 und @z-trainer,

sorry, wenn ich mich unpassend ausgedrückt habe. :wink: ich meine nicht "bäh". die F ist ein super tolles motorrad. aber auf der rennstrecke halte ich sie im vergleich zu den anderen genannten bikes eine suboptimale wahl, weil die anderen m.e. eine bessere pistenperfomance haben als die F (insbesondere die beiden susis)

ich gehe einig mit euch, dass die f eine gute wahl ist, wenn sräd schreiberling nur ab und an auf die renne geht und den rest der km auf der landstrasse abspuhlt!

aber die F ist halt auch schon etwas in die tage gekommen, meiner ansicht nach...
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Warum keine CBR 600 F?

Weil das Ding Steuerkettenspanner frist wie andere Moppeds Benzin.
Und selbst wenn der Spanner mal ok ist rasselt die Steuerkette so extrem, laut und nervig das man nichta anderes mehr höhrt.
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Ich halte die 750iger Gixxe für nee gute Wahl. Kann man ohne große Änderungen, geht auch mit Serienfahrwerk; auch mit auf dem Ring fahren. Leistungsmäßig haben die Neuen ja auch nicht mehr.
Ich sehe noch einen großen Vorteil darin, das es Gebrauchtteile für das Modell gibt ohne Ende....und für kleines Geld. Paßt ja Vieles von der 600 bzw. 1000 Suzi.
Dürfte auch mit 5500,- gut zu realisieren sein.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Für 5500 okken müßte man doch auch schon eine ZX636 B oder eine gute R6 bekommen.....

das wäre meine Wah!

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
Antworten