Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
Ich habe die Held Slade in Größe 106 (langgrösse) gekauft. Soweit ist sie passend, bis auf die Knie. Wenn ich mich auf einen Stuhl setze (aufs Motorrad muss ich noch), muss ich die Protektoren Bzw. Die Knie etwas runter schieben, damit ich die Knie gut anwinkeln kann. Aber selbst dann drückt es etwas aufs Knie und zieht die Haut Richtung Oberschenkel.
Und wenn ich in die Hocke gehen will, dann ist es ebenfalls so, dass ich die Protektoren Bzw, Knie weiter runter drücken muss. Es ist also nicht so, dass ich einfach so ohne weiteres in die Knie gehen kann und keine Schmerzen habe.
Außerdem ist es so, dass der Neopren-Kragen recht eng ist und in Raceposition drückt dieser auf den Kehlkopf.
Damit ist die Kombi wohl eher unpassend oder? Oder dehnt sich noch irgendwas an den Knien? Nach ein paar Minuten ist es zwar schon besser, aber ich will mir die Kombi - obwohl ich sie soweit klasse finde, nicht schön reden.
Des Weiteren: wenn sie insofern unpassend sein sollte, kann man sie sicher in einer Änderungsschneiderei ändern lassen oder? Wie aufwändig wäre das mit dem inneren Mesh und was würde wohl sowas kosten? Und lohnt sich sowas überhaupt?
Am Bein /Knie weiten oder verlängern lassen.
Nachtrag: 1,89m, 75kg.
Ich habe die Held Slade in Größe 106 (langgrösse) gekauft. Soweit ist sie passend, bis auf die Knie. Wenn ich mich auf einen Stuhl setze (aufs Motorrad muss ich noch), muss ich die Protektoren Bzw. Die Knie etwas runter schieben, damit ich die Knie gut anwinkeln kann. Aber selbst dann drückt es etwas aufs Knie und zieht die Haut Richtung Oberschenkel.
Und wenn ich in die Hocke gehen will, dann ist es ebenfalls so, dass ich die Protektoren Bzw, Knie weiter runter drücken muss. Es ist also nicht so, dass ich einfach so ohne weiteres in die Knie gehen kann und keine Schmerzen habe.
Außerdem ist es so, dass der Neopren-Kragen recht eng ist und in Raceposition drückt dieser auf den Kehlkopf.
Damit ist die Kombi wohl eher unpassend oder? Oder dehnt sich noch irgendwas an den Knien? Nach ein paar Minuten ist es zwar schon besser, aber ich will mir die Kombi - obwohl ich sie soweit klasse finde, nicht schön reden.
Des Weiteren: wenn sie insofern unpassend sein sollte, kann man sie sicher in einer Änderungsschneiderei ändern lassen oder? Wie aufwändig wäre das mit dem inneren Mesh und was würde wohl sowas kosten? Und lohnt sich sowas überhaupt?
Am Bein /Knie weiten oder verlängern lassen.
Nachtrag: 1,89m, 75kg.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Die Protektoren am Knie sollten doch höhenverstellbar sein bei der Slade denke ich?
Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber in der Regel ist es dann so, dass die Protektoren in der Tasche geklettet sind, oder aber die Tasche selbst verschiedene "Etagen" hat, in denen die festgemacht werden können.
Da kommst du unter dem Futter ran und kannst die in der Regel weiter runter setzen.
Oder hast du das schon versucht?
Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber in der Regel ist es dann so, dass die Protektoren in der Tasche geklettet sind, oder aber die Tasche selbst verschiedene "Etagen" hat, in denen die festgemacht werden können.
Da kommst du unter dem Futter ran und kannst die in der Regel weiter runter setzen.
Oder hast du das schon versucht?
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Ja die Protektoren habe ich schon so weit es geht nach unten verschoben mit dem Klett. Würde ich die noch weiter nach unten setzen ist der äußere Titanschutz am Knie glaube ich nicht mehr auf dem Knie, sondern über dem Knie. Also habe ich so im Gefühl.
Oder man müsste den Protektor unten minimal kürzen damit er noch in de Tasche passen würde. Ich probiere mal den noch etwas weiter zu verschieben und die Tasche offen zu lassen um mir das mal anzugucken.
Nachtrag: Hatte die Kombi jetzt nochmal zwei Stunden im Sitzen an und es wurde mit nassgeschwitzten Knien nicht mehr so angenehm.
Außerdem sind die Schultern und die Knie gerötet wenn ich alles wieder ausziehe. Richtig kann das ja eher nicht sein?
Ich frag mich halt ob sich das noch gibt. Ein bisschen besser ist’s ja schon mit der Zeit jetzt an den Knien geworden, aber eben nich perfekt. Die Protektoren sitzen halt wirklich sehr eng an. Gefühlt ist da so gar keine Luft zwischen.
Oder man müsste den Protektor unten minimal kürzen damit er noch in de Tasche passen würde. Ich probiere mal den noch etwas weiter zu verschieben und die Tasche offen zu lassen um mir das mal anzugucken.
Nachtrag: Hatte die Kombi jetzt nochmal zwei Stunden im Sitzen an und es wurde mit nassgeschwitzten Knien nicht mehr so angenehm.
Außerdem sind die Schultern und die Knie gerötet wenn ich alles wieder ausziehe. Richtig kann das ja eher nicht sein?
Ich frag mich halt ob sich das noch gibt. Ein bisschen besser ist’s ja schon mit der Zeit jetzt an den Knien geworden, aber eben nich perfekt. Die Protektoren sitzen halt wirklich sehr eng an. Gefühlt ist da so gar keine Luft zwischen.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
GurkiHDx hat geschrieben:Ja die Protektoren habe ich schon so weit es geht nach unten verschoben mit dem Klett. Würde ich die noch weiter nach unten setzen ist der äußere Titanschutz am Knie glaube ich nicht mehr auf dem Knie, sondern über dem Knie. Also habe ich so im Gefühl.
Oder man müsste den Protektor unten minimal kürzen damit er noch in de Tasche passen würde. Ich probiere mal den noch etwas weiter zu verschieben und die Tasche offen zu lassen um mir das mal anzugucken.
Nachtrag: Hatte die Kombi jetzt nochmal zwei Stunden im Sitzen an und es wurde mit nassgeschwitzten Knien nicht mehr so angenehm.
Außerdem sind die Schultern und die Knie gerötet wenn ich alles wieder ausziehe. Richtig kann das ja eher nicht sein?
Ich frag mich halt ob sich das noch gibt. Ein bisschen besser ist’s ja schon mit der Zeit jetzt an den Knien geworden, aber eben nich perfekt. Die Protektoren sitzen halt wirklich sehr eng an. Gefühlt ist da so gar keine Luft zwischen.
Bist du denn auch 2 Stunden am Motorrad gesessen?


Die meisten Rennkombis sind so ausgelegt dass in sitzender Position am Motorrad, also Knie angewinkelt und
Oberkörper nach vorne gebeugt am besten passt. Vorgeformte Rennhaltung sozusagen.
Da sollte sie eig. am besten passen.
Hast du mit oder ohne langer Unterwäsche probiert, das hilft normal auch noch ein gutes Stück damit sich die Kombi
besser anpassen kann. Das rutscht einfach besser auf dem Stoff als auf der Haut.
Aber ich fürchte dass mit den Knien wird nicht mehr viel besser werden.
gruß gixxn
- T300D Offline
- Beiträge: 1253
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Hallo GurkiHDx,
so wie sich das anhört, ist bei der Kombi die Oberschenkellänge zu kurz. Durch Abwinkeln oder Hinsetzen bekommst Du dann Druck auf die Knie und es zieht auf der anderen Seite das Oberteil nach unten. Daher auch das Problem mit den Schultern.
Da kann man nix schön reden, ich würde sagen, die Kombi paßt nicht zu Deinen Maßen.
Ich denke nicht, daß sich das noch "gibt".
Bedenke, daß man so nen Anzug im Sommer duchaus mehrere Stunden an hat. Dann muß so nen Anzug passen.
Wenn der eigene Körper nicht so richtig zu den Standardmaßen paßt, lohnt es sich auf alle Fälle ein paar Euro mehr für ne Maß-Kombi auszugeben.
Trägt man ja auch länger, da relativiert sich auch der Preis.
Und die Kombi über ne Änderungsschneiderei ändern lassen .... ich würde es nicht machen. Man gibt ne Menge Geld aus, da sollte es auch von Anfang an passen.
\\ Carsten
so wie sich das anhört, ist bei der Kombi die Oberschenkellänge zu kurz. Durch Abwinkeln oder Hinsetzen bekommst Du dann Druck auf die Knie und es zieht auf der anderen Seite das Oberteil nach unten. Daher auch das Problem mit den Schultern.
Da kann man nix schön reden, ich würde sagen, die Kombi paßt nicht zu Deinen Maßen.
Ich denke nicht, daß sich das noch "gibt".
Bedenke, daß man so nen Anzug im Sommer duchaus mehrere Stunden an hat. Dann muß so nen Anzug passen.
Wenn der eigene Körper nicht so richtig zu den Standardmaßen paßt, lohnt es sich auf alle Fälle ein paar Euro mehr für ne Maß-Kombi auszugeben.
Trägt man ja auch länger, da relativiert sich auch der Preis.
Und die Kombi über ne Änderungsschneiderei ändern lassen .... ich würde es nicht machen. Man gibt ne Menge Geld aus, da sollte es auch von Anfang an passen.
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Ich würde sie in einer Aenderungsschneiderei anpassen lassen.
Bei 189cm und 75kg wirst du nie was Passendes von der Stange finden
Bei 189cm und 75kg wirst du nie was Passendes von der Stange finden
- campari Online
- Beiträge: 5317
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Ich würde sie, wenn sie sonst OK ist, auch anpassen lassen. Zumindest mal fragen kannst du ja gehen. Musst es ja nicht gleich irgendwo einschicken. Manche Händler haben Reparier- und Änderungsservice.
Maßanfertigungen passen auch manchmal nicht sofort. Ist mir zumindest mit Italien schon passiert. Ebensolches italienisches Modell hat auch immer an denselben Stellen gedrückt. Das ist nicht beser geworden. Zu fett, zu breite Muskeln, etwas rutscht in die falsche Richtung - schon sitzt es nicht gut und es drückt was.
Bedenke, wenn du damit sportlich aktiv wirst, dann wirst du tendenziell noch weniger Platz drin haben
Und du bist jetzt wahrscheinlich kein Fettsack, wo man noch schmaler wird.
Maßanfertigungen passen auch manchmal nicht sofort. Ist mir zumindest mit Italien schon passiert. Ebensolches italienisches Modell hat auch immer an denselben Stellen gedrückt. Das ist nicht beser geworden. Zu fett, zu breite Muskeln, etwas rutscht in die falsche Richtung - schon sitzt es nicht gut und es drückt was.
Bedenke, wenn du damit sportlich aktiv wirst, dann wirst du tendenziell noch weniger Platz drin haben


Öfter mal die Hände waschen!!!
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Sooo ich saß jetzt mal auf dem Moped und das ging gar nicht. Habe das Bein echt schlecht angewinkelt bekommen und weiter runterdrücken konnte ich auch nicht. Wusste gar nicht mehr dass die RSV4 so einen extremen Beinwinkel hat. Und wenn ich mich auf den Tank lege, dann drückt die Kombi auf den Kehlkopf.
Geht also zurück das Ding.
Ich probiere jetzt nochmal mein Glück bei IXS. Und wenn das auch nicht geht, dann wohl doch was auf Maß. Eventuell von Leitwolf. Die find ich gut
Geht also zurück das Ding.
Ich probiere jetzt nochmal mein Glück bei IXS. Und wenn das auch nicht geht, dann wohl doch was auf Maß. Eventuell von Leitwolf. Die find ich gut

- T300D Offline
- Beiträge: 1253
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Ich denke, eine richtige Entscheidung.
Und vielleicht hast Du bei IXS Glück .... aber ich würde das Thema Maßkombi nicht so weit wegschieben.
Im Endeffekt kann eine "Maßanfertigung" ja auch bedeuten, daß an einer Konfektionsgröße nur wenige Maße bei der Herstellung geändert werden müssen. (so war es bei meinen Sachen) Das kostet auch nicht die Welt.
Und es ist einfach erstaunlich, wie wenig man eine gut sitzende Kombi merkt.
Gerade, wenn die Gelenkabstände (Schulter - Ellbogen, Hüfte - Knie, Oberkörper/Rückenlänge) passen.
Da kannst Du auf der Rakete rumturnen wie Du willst, es zwickt einfach nix!
Jeden Euro wert.
\\ Carsten
Und vielleicht hast Du bei IXS Glück .... aber ich würde das Thema Maßkombi nicht so weit wegschieben.
Im Endeffekt kann eine "Maßanfertigung" ja auch bedeuten, daß an einer Konfektionsgröße nur wenige Maße bei der Herstellung geändert werden müssen. (so war es bei meinen Sachen) Das kostet auch nicht die Welt.
Und es ist einfach erstaunlich, wie wenig man eine gut sitzende Kombi merkt.
Gerade, wenn die Gelenkabstände (Schulter - Ellbogen, Hüfte - Knie, Oberkörper/Rückenlänge) passen.
Da kannst Du auf der Rakete rumturnen wie Du willst, es zwickt einfach nix!
Jeden Euro wert.
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Re: Held Slade Knie drücken -> unpassend?
Kontaktdaten:
Sooo ich hab ne Kombi 
Von IXS die RS-1000 in Größe 102 zum Knallerpreis. Ein paar Schönheitsdinge werden noch geändert. Zum einen soll noch eine zweite größere Innentasche in die Kombi gespaxt werden, hinten noch ein Steißbeinprotektor eingepflanzt werden und eventuell noch die Arme minimal schmaler und hinten bisschen verlängern, da sie am Hals minimal drückt. Die letzten beiden Dinge eventuell. Ich soll erstmal gucken ob es auch so geht.
Ansonsten finde ich passt sie soweit sehr gut. Mit den Knien habe ich keine Probleme, auch wenn ich die Protektoren minimal spüre. Aber absolut anders als bei der Held Slade wo es ja mal so gar nicht ging.
Ich hoffe sie passt mir auch noch, wenn ich (hoffentlich) weitere 5kg zunehme.
Die Saison kann also bald starten. Die Held Slade ist eingepackt und geht morgen wieder zurück
Nachtrag: Die RS-800 Musterkombi hat mal so gar nicht gepasst. Sah aus wie ein Sack und war völlig deformiert an meinem Körper.

Von IXS die RS-1000 in Größe 102 zum Knallerpreis. Ein paar Schönheitsdinge werden noch geändert. Zum einen soll noch eine zweite größere Innentasche in die Kombi gespaxt werden, hinten noch ein Steißbeinprotektor eingepflanzt werden und eventuell noch die Arme minimal schmaler und hinten bisschen verlängern, da sie am Hals minimal drückt. Die letzten beiden Dinge eventuell. Ich soll erstmal gucken ob es auch so geht.
Ansonsten finde ich passt sie soweit sehr gut. Mit den Knien habe ich keine Probleme, auch wenn ich die Protektoren minimal spüre. Aber absolut anders als bei der Held Slade wo es ja mal so gar nicht ging.
Ich hoffe sie passt mir auch noch, wenn ich (hoffentlich) weitere 5kg zunehme.
Die Saison kann also bald starten. Die Held Slade ist eingepackt und geht morgen wieder zurück

Nachtrag: Die RS-800 Musterkombi hat mal so gar nicht gepasst. Sah aus wie ein Sack und war völlig deformiert an meinem Körper.