glaub ich kaum, sonst könnten sie ja nicht in der IDM, SSP-WM, usw mitfahren. Nilsen und Diss fahren ja dieses Jahr in der IDM mit der ZX-6 und ich denke nicht, dass die ne 2005er nehmen.
Das wird wohl so sein aber hierzulande gibt es in diesem Jahr keine ZX6RR mehr. Zumindest wird sie auf der deutschen Kawasakiseite nicht erwähnt. In Frankreich, Spanien und im Ösiland gibt es sie auf der offiziellen Kawasaki-Seite.
Ich würde (obwohl ich eine 04er RR habe) eher zu normalen R tendieren, weil es für die weitaus mehr Ersatzteile (Motor, Rahmen, etc.) auf dem Freien Markt (Ebay und Co.) gibt. Von der 6RR wurden leider einfach zu wenige verkauft...
bike-promotion und prospeed sind ja übrigens vom reglement her mitgezogen, sodass deren "600er"-Klasse bis 636 bzw 650ccm geht. Das heißt mit ner 636 ist man schon gleich ein bissl besser dabei.
r6-fahrer usw werden natürlich sagen, es ist unfair. man muss aber die veranstalter verstehen. die haben interesse, dass mehr leute mitfahren und einer mit ner 636 hat vielleicht weniger bock, mit den 1000ern zu fahren und fährt dann gleich garnicht mit.
zudem muss ich sagen, dass ich auf der geraden (bzw HHR-parabolika) der CBR600RR mit auspuff und power-commander mit meiner serien-zx6r-2005 nicht überlegen bin. wir sind auf der geraden gleich auf. obwohl der, der die CBR fährt bestimmt nochmal 6-10 kg leichter ist als ich.
Bei der 04er RR ist der größte Vorteil, meiner Meinung nach, das sie gegenüber der 636er ne AHK werksseitig hat.
Da die aber die 636er ab 05 auch hat würd ich beim Modelljahr ab 05 auch zur 636er greifen.
Also ich fahr die 2005er R und der unterschied zur 2006er ist minimal, wenn es überhaupt einen gibt. Solltest du allerdings ne Rennserie fahren wollen, musst du aufgrund der 600ccm Beschränkung auf eine RR zurückgreifen. Bei normalen Renntrainings mit Rennen darf man auch mit der 636er in der 600er Klasse starten.