Hallo zusammen,
beim Umbau meiner Maschine für die Rennstrecke muss natürlich das Fahrwerk ganz oben auf der Liste stehen. Ich will die Federung komplett von Wilbers beziehen. Da ist die Frage, welche der Federraten (9,5/10/10,5 N/mm) ist die richtige? Bzw woran kann ich mich orientieren, um die zu finden, die am besten passen?
Besten Dank und bleibt sitzen!
Gabelfedern - passende Federrate?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- FP24 Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 8. August 2019, 14:37
- Motorrad: ZX-6R (2008)
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Mülheim
Gabelfedern - passende Federrate?
Kontaktdaten:
"Eat | Sleep | Race | Repeat"-Tour 2025:
in Planung!
in Planung!
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Gabelfedern - passende Federrate?
Kontaktdaten:
Dazu muss man wissen wie schwer du bist, wie schnell du bist, welches Motorrad du fährst und wie schwer das Motorrad noch ist.
MfG Christian
MfG Christian
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: Gabelfedern - passende Federrate?
Kontaktdaten:
Als Orientierung kannst du auch mal den Rechner von racetech anschauen
https://racetech.com/ProductSearch/12/K ... ja/2007-08
Oben noch auf Calculate Spring rates gehen und deine Daten eintragen.
https://racetech.com/ProductSearch/12/K ... ja/2007-08
Oben noch auf Calculate Spring rates gehen und deine Daten eintragen.
- FP24 Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Donnerstag 8. August 2019, 14:37
- Motorrad: ZX-6R (2008)
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Mülheim
Re: Gabelfedern - passende Federrate?
Kontaktdaten:
Super, danke dir!sonixx hat geschrieben:Als Orientierung kannst du auch mal den Rechner von racetech anschauen
https://racetech.com/ProductSearch/12/K ... ja/2007-08
Oben noch auf Calculate Spring rates gehen und deine Daten eintragen.
"Eat | Sleep | Race | Repeat"-Tour 2025:
in Planung!
in Planung!
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Gabelfedern - passende Federrate?
Kontaktdaten:
Ein wirklich guter Tip!FP24 hat geschrieben:Hallo zusammen,
beim Umbau meiner Maschine für die Rennstrecke muss natürlich das Fahrwerk ganz oben auf der Liste stehen. Ich will die Federung komplett von Wilbers beziehen. Da ist die Frage, welche der Federraten (9,5/10/10,5 N/mm) ist die richtige? Bzw woran kann ich mich orientieren, um die zu finden, die am besten passen?
Besten Dank und bleibt sitzen!
"So weich wie möglich, so hart wie nötig". 60% der Hobbyisten fahren viel zu hart herum.
Ich habe um die 90KG, nicht der langsamste und fahre z.b. vorne 100er und hinten 90er Federrate.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/