weil mir die iberischen GP-/SBK-Pisten noch in meiner Sammlung fehlen und ich in absehbarer Zeit nicht mehr in die Maloche muß plane ich eine längere Iberia-Wohnwagen-Tour mit Pistenaufenthalt mindestens in Aragon und Portimao.
Meine Frage:
welche Jahreszeit ist wettertechnisch die bessere (Regenwahrscheinlichkeit/Temperaturen/Wind/...), Herbst oder Frühjahr.
Ich denke mir daß zumindest die Temperaturen im Herbst (Okt-Nov) höher/konstanter sind als im Frühjahr (März-April)?
Bitte nur konkrete Aussagen wer wann wo war bei welchem Wetter und ggf. was er nicht mehr machen würde.
Pisten:
Aragon
Portimao
Jerez
Valencia
Kann nur von Portimão sprechen, da ists aktuell perfekt und normalerweise bis Anfang Dezember (mindestens) trocken.
Im Fruehling kann es mal so und so sein, denke der Herbst ist sicherer bzgl. Regen.
Fahre dort am Sonntag
Bin seit ein paar Jahren oft im Oktober (Anfang bis Mitte) und im März / anfang April in Aragon. Im Herbst war es bisher besser als anfang Frühling. Hatte aber schon im Herbst wie im Frühling Nebel, starken Wind (ist dort sogar gewöhnlich) und kalte Temperaturen in der Nacht und am Morgen. Regen hatte ich auch schon im Frühling wie auch im Herbst. Aber gefühlt eher im Frühling. In jedem Fall war es bei mir bisher so, dass die Temperaturen anfang Oktober angenehmer waren.
die beiden Antworten bestätigen schon mal meine Vermutung daß es im Herbst das verlässlichere Wetter hat
wäre schön wenn noch ein paar Erfahrungswerte dazukommen
Zu Aragon kann ich sagen : jeweils September 2010 ein Tag Herbststurm mit extremem Starkregen ; richtig Land unter ; danach 3 tage richtig angenehmes Wetter um die 20 ° . 2011 schönes , trockenes Wetter , Temperaturen etwas über 20 ° , 2014 2Tage schön und 2 Tage Nieselregen Temperaturen unter 20 ° . Nachts kann es da schon ziemlich frisch werden , falls Camping angedacht ist . Zu Portimao : ich war in den letzten Jahren öfters in der Region , wohne ca 25 km von der Rennstrecke , in Lagos . 2014 letzte Oktoberwoche Traumwetter 22 ° bis 34 ° keinerlei Regen . 2015 Mitte April eine Woche Sonne , Regen , Wind , alles dabei , 18 ° bis 22 ° . 2015 3. Oktoberwoche 2 Tage trocken , 5 Tage Dreckswetter mit Sturm , Dauerregen . 2016 Anfangs Juni eine Woche Topwetter , sonnig immer trocken , windig , Temperaturen 23 ° bis 38 ° . 2018 3. Oktoberwoche 6 Tage Topwetter 22° bis 27 ° . Falls Baden im Atlantik angedacht ist kann man im Herbst von angenehmeren Wassertemparaturen ausgehen als im Frühjahr . ABER : ich habe den Eindruck , daß das Wetter immer unberechenbarer wird . Verlassen kann man sich auf gar nichts mehr . Mir hat das spanische Dreckswetter dieses Jahr schon 2 Spanientrips verhagelt , zu gleicher Zeit war bei uns im schwarzen Wald schönstes Wetter !
Portimao vor ein paar Jahren mitte Januar 5 Tage Training, 5 Tage Starkregen, 6.-7. Tag beim warten auf Rückflug Sonne 22 Grad,war dann super zum Radfahren.
Aragon bis Ende Oktober ok, dann erst wieder ab Mitte März; da ist die Wetterlage sicherer. Ich hatte dort schon „Hochsommer“ im Februar und Schnee im Februar. Im März dagegen bislang immer gutes Wetter.
Portimao ist durch den Atlantikeinfluss immer etwas gefährdet mit Regen; er kam dort schon aus der waagerechten an. Würde auch im November und ab Februar dort wieder aufschlagen.
Deutlich sicherer ist dagegen Jerez.
Aragon hat im Allgemeinen wohl ein höheres Risiko für kaltes Wetter in der Übergangszeit/Frühjahr.
Da gabs öfters schon mal Schnee, wenn man 15-20 Grad erwartet hätte. Zudem immer recht starker Wind.
Valencia dagegen liegt aufgrund der Luftströmungen wohl in einer sehr milden Zone, so dass man dort so gut wie immer angenehmere Temperaturen hat.
Tip:
Auf beiden Strecken fährt man ca. 2km geradeaus oder nur linksrum, bevor mit Turn2 bzw. 4 die erste Rechts kommt.
Hier an kalten Tagen / Morgens aufpassen!
Zu den anderen beiden Strecken kann ich nichts sagen