Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
Mein aktuelles Arbeitsgerät ist eine Honda Hornet PC41. Sollte reichen für den Anfang, oder?
Im September gehts für mich das erste mal auf den Track.
Wegen der kurzen Anreise und der Unwissenheit was mich erwartet , habe ich den Salzburgring ausgewählt.
Reifen werde ich vorher noch neue Michelin Power RS aufziehen. Hat damit jemand Erfahrung?
Wenn alles meinen Erwartungen entspricht, stehen demnächst mehrere Rennstreckentermine an.
Schöne Grüße aus dem Tiroler Unterland
Blutiger Anfänger
18.04.2022 Pan / Stardesign
19 - 20.04.2022 Pan / PSV-Tirol
30.04 - 01.05.2022 Bergrennen / Landshaag
24 - 26.06.2022 Slovakia / MotoMonster
29 - 30.08.2022 Rijeka / PSV-Tirol
ich habe damals auch am Salzburgring meine ersten Runden gedreht. Mit einer Yamaha MT01 und dem Pilot Power.
Hat für mich völlig gereicht weil am ersten Wochenende war ich ja fast vor Ehrfurcht und Respekt erstarrt von der ganzen Materie und wie die Schnellen da vorbeigerauscht sind
Denke mal dein Pilot Power RS wird das locker durchstehen zumal die PC41 ja kein wirkliches PS-Moster ist (sorry soll nit abwertend klingen).
ich habe damals auch am Salzburgring meine ersten Runden gedreht. Mit einer Yamaha MT01 und dem Pilot Power.
Hat für mich völlig gereicht weil am ersten Wochenende war ich ja fast vor Ehrfurcht und Respekt erstarrt von der ganzen Materie und wie die Schnellen da vorbeigerauscht sind
Denke mal dein Pilot Power RS wird das locker durchstehen zumal die PC41 ja kein wirkliches PS-Moster ist (sorry soll nit abwertend klingen).
Viel Spaß und versuche es zu genießen
Martin
P.S.: Woher aus dem Unterland kommst denn?
Servus Martin!
Ich glaube, da wirds mir nicht anders gehen
Ja dann brauche ich mir wegen den Reifen keine Sorgen mehr machen
Kein Problem, ist halt ein perfektes Einsteigergerät (Preis/Leistung).
Vielleicht folgt im Herbst noch ein Wochenende am Pan, wenn mir das taugt. (wovon ich ausgehe )
Ich komme aus Brandenberg, woher kommst du?
mfg
Daniel
Blutiger Anfänger
18.04.2022 Pan / Stardesign
19 - 20.04.2022 Pan / PSV-Tirol
30.04 - 01.05.2022 Bergrennen / Landshaag
24 - 26.06.2022 Slovakia / MotoMonster
29 - 30.08.2022 Rijeka / PSV-Tirol
Schade das heuer der 4-Tagestermin mit Schräglage am Pann Anfang September ausfällt. War eigentlich immer ein perfekter Jahresausklang der Saison. Jetzt haben sie einen Termin gegen Ende September (27.-29.9.) noch reingeschoben.
Weiters wegen Reifen. Wenns a bissl schneller gehen sollte dann hab ich dann den Dunlop D211 verwendet. Hat auf der Rennstrecke super gehalten und ist auch strassentauglich.
Sagä hat geschrieben:Ich hätte auch noch einen Termin von Stardesignracing im Oktober gesehen, der hätte auch Wettergarantie.
Wettergarantie is nie schlecht nur im Oktober hätt ich so meine Zweifel weils doch schon kalt werden kann.
Sagä hat geschrieben:Welche Anbieter kann man so empfehlen, oder sind alle ziemlich gleich?
Ich kenn nur Schräglage und Speer Racing (Toni Mang läuft ja unter derer Aufsicht). Wennst keine Ansprüche stellst reicht Schräglage, wennst ein Sorglospaket haben willst fahr mit Speer Racing.
Fängt an von Erreichbarkeit per Mail oder Telefon, wennst diverse Um- oder Änderungsbuchungen machen willst etc. Bei Schräglage mühsam, bei Speer ein Klacks. Schräglage ist halt billiger.
Sagä hat geschrieben:Mit den Reifen zählt einfach viel Erfahrung (die ich noch nicht habe )
Wird am Anfang auch total überbewertet weil noch nicht so auf Touren kommst
Sagä hat geschrieben:Findet Ihr die PC41 Hornet für die ersten Fahrversuche geeignet?
Für die ersten zaghaften Fahrversuche gibts meiner Meinung nach kein ungeeignetes Moped. Naja vielleicht ein Roller oder eine Vespa. Aber sonst gibts eigentlich nix was ich noch nicht fahren habe sehen. BMW GS war das beste Beispiel. Und der Fahrer war nit schlecht am Weg muss ich sagen
Zuttl hat geschrieben:Wettergarantie is nie schlecht nur im Oktober hätt ich so meine Zweifel weils doch schon kalt werden kann.
Würdest du warten bis man ungefähr sagen kann welche Temperaturen Vorort sind?
Oder sollte ich dann einfach auf den Frühling warten?
Zuttl hat geschrieben:Für die ersten zaghaften Fahrversuche gibts meiner Meinung nach kein ungeeignetes Moped. Naja vielleicht ein Roller oder eine Vespa. Aber sonst gibts eigentlich nix was ich noch nicht fahren habe sehen. BMW GS war das beste Beispiel. Und der Fahrer war nit schlecht am Weg muss ich sagen
Also wenn das mit einer GS funktioniert, sollte ich auch ins fahren kommen
Kommt man beim ersten Training schon in den Genuss eines HangOff oder bleibt der Knieschleifer noch unbenutzt? Ich fahre zwar schon ziemlich zügig und sportlich, habe mich aber auf öffentlichen Straßen nicht getraut einen HangOff zu probieren (was auch Sinn macht)
mfg Daniel
PS: Danke für die super Antworten
Blutiger Anfänger
18.04.2022 Pan / Stardesign
19 - 20.04.2022 Pan / PSV-Tirol
30.04 - 01.05.2022 Bergrennen / Landshaag
24 - 26.06.2022 Slovakia / MotoMonster
29 - 30.08.2022 Rijeka / PSV-Tirol