nach einer länger Abstinenz vom Rennsport war es Zeit eine Basis für den Wiedereinstieg zu suchen.
Also kurz in den Geldbeutel geschaut (geweint) und dann ran an die Suche.
Als Budget für Mopped und Umbau habe ich max. 3000,-€ zur freien Verfügung. Mehr gibt das Sparschwein leider nicht mehr her.
Das war im März 2019. Leider war lange Zeit nichts passendes dabei.
Entweder zu alt, Kernschrott oder schlicht zu teuer

Dann stieß ich letzte Woche auf eine Annonce in meiner Nähe.
Ein bereits schon umgebaute ZX10R von 2004 mit 14.000 km auf dem Tacho und lädierter Rennverkleidung wurde angeboten.
Einige Teile waren schon dran:
-Micron ESD & Hydratech Krümmer
-Toby Lenkungsdämpfer
-20er Brembo Bremspumpe
-Stahlflex Bremsleitungen
-Geflashte ECU mit deaktiviert WFS
-Gilles Fußrastenanlage
und einige Ersatzteile gab es noch dazu

Also nichts wie hin und einmal das Mopped anschauen.
Dort angekommen gab es schon einen „kleinen“ Dämpfer...
Leider war die gesamte Verkleidung defekt und starten war auf Grund einer leeren Batterie nicht möglich.
Außerdem waren Rahmenschoner drauf die erst mühsam abgenommen werden mussten, weil der Vorbesitzer sie direkt auf den Rahmen geklebt hat

Auch waren die Bremsscheiben total am Ende. Habe selten so ausgeschlagene Floater gesehen...
Aber nach genauer Untersuchung schienen Gabel und Rahmen in Ordnung. Die Papiere waren auch vorhanden. Also doch alles nicht so schlimm?
Nach einiger Zeit ließ sie sich dank Ladegerät dann auch starten

Also kurz verhandelt und die ZX10R gekauft. Endlich mal ein Verkäufer der mit seiner Preisvorstellung am Boden geblieben ist

Habe die 10er dann die Woche darauf abgeholt und in ihr neues Zuhause gebracht.
Jetzt wird erst einmal geprüft was alles zu machen ist.
Auf dem Plan steht erst einmal ein großer Service:
-Ölwechsel mit Filter
-Ventile einstellen
-Zündkerzen wechseln
-Luftfilter reinigen
-Lichtmaschine prüfen
-Bremsscheiben erneuern
-Radlager erneuern
Danach geht es dann an den Umbau:
1. Bremse optimieren (Monoblock Bremssättel und TRW CRQ Beläge)
2. 56mm ESD besorgen, weil der alte echt nicht mehr ansehnlich ist
3. Neue Verkleidung und Scheibe montieren. Verkleidung wird selbst foliert
4. Airbox auf kurze Ansaugtrichter umbauen und Gummis im Rahmen vom Ramair vergrößern
5. 50mm Stummellenker besorgen
6. Gabel und Federbei zu Pepe Tuning zum optimieren und Service bringen.
7. Alles was mir sonst noch einfällt

Werde euch über die Fortschritte auf dem Laufenden halten.
Ach übrigens: Falls noch jemand Teile für die UR-10er hat bitte bei mir per PN melden. Bin um jede Hilfe bei meinem Low-Budget-Projekt dankbar
