Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Mich würde mal interessieren, wer alles nach einem Wirbelbruch und entsprechender OP wieder aufgestiegen ist?
- Dateianhänge
-
- DE4E4BFB-7F92-498A-B87C-039DC82CB069.png (195.36 KiB) 7039 mal betrachtet
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Ich hab mir 93 zwei Wirbel zerstört, danach war mal etwas Ruhe angesagt.
Nachwirkungen bis heute, gehe ich nicht regelmäßig Trainieren kann ich mir
nach 3 Monaten nicht mal mehr die Schuhe anziehen. Wird also noch lustig
werden irgendwann. Bin dann 2004 wieder aufgestiegen, und gleich ordentlich
abgestiegen mit einer komplett kaputten rechten Seite.
Jetzt seit 2014 wieder auf der Rennstrecke mit dem Motorrad. Bin aber dazwischen
Schaltkarts gefahren.
Nachwirkungen bis heute, gehe ich nicht regelmäßig Trainieren kann ich mir
nach 3 Monaten nicht mal mehr die Schuhe anziehen. Wird also noch lustig
werden irgendwann. Bin dann 2004 wieder aufgestiegen, und gleich ordentlich
abgestiegen mit einer komplett kaputten rechten Seite.
Jetzt seit 2014 wieder auf der Rennstrecke mit dem Motorrad. Bin aber dazwischen
Schaltkarts gefahren.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Del_Pinguino Offline
- Beiträge: 35
- Registriert: Freitag 17. Juni 2016, 22:19
- Motorrad: R1 RN32
- Lieblingsstrecke: wechselnd
- Wohnort: LK Augsburg
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Ein Kumpel hat sich vergangenen Dezember 2 Halswirbel (im Urlaub gebrochen). Jetzt (ein halbes Jahr später) fährt er bereits seinen ersten Termin (kommende Woche Misano). Ehrgeiz ist bereits auch schon wieder voll entwickelt und es steht bereits DLC für dieses Jahr auf der Agenda 

-
- Br4nd Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Montag 4. Mai 2009, 21:22
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Pan
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Bin auch nach zwei gebrochenen Halswirbeln(einer irreparabal + versteift), zwei Brust und zwei Lendenwirbeln und noch einigen weiteren Brüchen nach ca. einem Jahr wieder gefahren aber war etwas zu früh. Bis heute spüre noch alles...
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
He das Bild könnte von mir sein.
bei mir weiter unten 5ter LW.
Gleiche Technik vor 20 Jahren.
Titanstangen sind noch im Keller.
Ich habe 1 Jahr pausiert.
Habe jedoch mit sanften Jogging angefangen und das täglich rund 5 Jahre durchgezogen.
Mit dem Stangengerümpel einen weiteren Sturz riskieren war mir zu gefährlich.
No Risk no Fun muss man nicht immer durchziehen.
Ab und wann sind die Gehirnzellen stärker als der Moppedbazillus.
bei mir weiter unten 5ter LW.
Gleiche Technik vor 20 Jahren.
Titanstangen sind noch im Keller.
Ich habe 1 Jahr pausiert.
Habe jedoch mit sanften Jogging angefangen und das täglich rund 5 Jahre durchgezogen.
Mit dem Stangengerümpel einen weiteren Sturz riskieren war mir zu gefährlich.
No Risk no Fun muss man nicht immer durchziehen.
Ab und wann sind die Gehirnzellen stärker als der Moppedbazillus.
Es gibt immer einen Schnelleren
- T300D Offline
- Beiträge: 1222
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Moin Chris,
ein Freund von mir ist letztes Jahr in OSL per HS abgeflogen. (1. mal auf dem Kringel)
Wirbel (ich glaube C5) gebrochen und Bandscheibe (C5-C6) kaputt.
OP von vorne (durch den Hals), Reha, KG, .... fährt jetzt wieder.
Allerdings (zunächst) keine Renne mehr.
Wenn ich das Rö-Bild richtig deute, hast Du eine künstliche BS bekommen und 3 Wirbel gebrückt.
Kommt die Brücke wieder raus, damit der "Flex" der Wirbelsäule wiederhergestellt und die natürliche Bewegung unterstützt werden kann?
Jede Versteifung erhöht die Belastung der BS über und unter der Versteifung. Das mag im Moment gehen, erhöht aber langfristig deren Verschleiß.
Welche Wirbel hat es denn erwischt? T4 - T6?
\\ Carsten
ein Freund von mir ist letztes Jahr in OSL per HS abgeflogen. (1. mal auf dem Kringel)
Wirbel (ich glaube C5) gebrochen und Bandscheibe (C5-C6) kaputt.
OP von vorne (durch den Hals), Reha, KG, .... fährt jetzt wieder.
Allerdings (zunächst) keine Renne mehr.
Wenn ich das Rö-Bild richtig deute, hast Du eine künstliche BS bekommen und 3 Wirbel gebrückt.
Kommt die Brücke wieder raus, damit der "Flex" der Wirbelsäule wiederhergestellt und die natürliche Bewegung unterstützt werden kann?
Jede Versteifung erhöht die Belastung der BS über und unter der Versteifung. Das mag im Moment gehen, erhöht aber langfristig deren Verschleiß.
Welche Wirbel hat es denn erwischt? T4 - T6?
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16684
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Hallo Carsten,T300D hat geschrieben:Moin Chris,
ein Freund von mir ist letztes Jahr in OSL per HS abgeflogen. (1. mal auf dem Kringel)
Wirbel (ich glaube C5) gebrochen und Bandscheibe (C5-C6) kaputt.
OP von vorne (durch den Hals), Reha, KG, .... fährt jetzt wieder.
Allerdings (zunächst) keine Renne mehr.
Wenn ich das Rö-Bild richtig deute, hast Du eine künstliche BS bekommen und 3 Wirbel gebrückt.
Kommt die Brücke wieder raus, damit der "Flex" der Wirbelsäule wiederhergestellt und die natürliche Bewegung unterstützt werden kann?
Jede Versteifung erhöht die Belastung der BS über und unter der Versteifung. Das mag im Moment gehen, erhöht aber langfristig deren Verschleiß.
Welche Wirbel hat es denn erwischt? T4 - T6?
\\ Carsten
Absolut richtig erkannt.
Die Schrauben und Stangen sollen nach Max einem Jahr wieder raus. Genau aus dem von Dir genannten Grund.
- T300D Offline
- Beiträge: 1222
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Ja, gut.
Metallentfernung ist aber einfacher. Wundheilung und ein paar Wochen warten, bis die Schraubenlöcher wieder zugewachsen sind.
Bis dahin: Training, Training, Training.
Je fitter Du bist, umso besser steckst Du das weg.
\\ Carsten
Metallentfernung ist aber einfacher. Wundheilung und ein paar Wochen warten, bis die Schraubenlöcher wieder zugewachsen sind.
Bis dahin: Training, Training, Training.
Je fitter Du bist, umso besser steckst Du das weg.

\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Servus Chris,
ich hatte nach HS in OSL im August 2012 einen Bruch am BWK12, der Wirbel wurde per
Kyphoplastie ( BKP) operiert.
Zur Entlastung wurde ein Fixateur ähnlich wie bei Dir am Wirbel Ober & Unterhalb angebracht.
Sechs Wochen nach OP eine 4 wöchige Reha gemacht und im Nov.2012 wieder gearbeitet
ohne schwere Belastung.
Ende April 2013 wurde der Fixateur wieder entfernt, Grundlage dafür war alle 6 Wochen der Kontrolle
per Röntgen &CT im Wechsel.
Im Juli 2013 dann wieder gearbeitet und auch dann das erste Mal wieder auf dem Moped gehockt.
Ausser einer 10cm langen Narbe am Rücken habe ich bisher nix zurück behalten.
Wünsche Dir weiterhin gute Genesung
Gruß Schorsch
ich hatte nach HS in OSL im August 2012 einen Bruch am BWK12, der Wirbel wurde per
Kyphoplastie ( BKP) operiert.
Zur Entlastung wurde ein Fixateur ähnlich wie bei Dir am Wirbel Ober & Unterhalb angebracht.
Sechs Wochen nach OP eine 4 wöchige Reha gemacht und im Nov.2012 wieder gearbeitet
ohne schwere Belastung.
Ende April 2013 wurde der Fixateur wieder entfernt, Grundlage dafür war alle 6 Wochen der Kontrolle
per Röntgen &CT im Wechsel.
Im Juli 2013 dann wieder gearbeitet und auch dann das erste Mal wieder auf dem Moped gehockt.
Ausser einer 10cm langen Narbe am Rücken habe ich bisher nix zurück behalten.
Wünsche Dir weiterhin gute Genesung

Gruß Schorsch
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Wer ist nach Wirbelbruch wieder aufgestiegen?
Kontaktdaten:
Kompressionsfraktur LWK4/5, macht immer mehr Probleme/Schmerzen, OP würden se erst bei akuten Lähmungen, vorher traut sich keiner ran, naja .... 
