Zum Inhalt

Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • tattoopeg Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 17:40

Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von tattoopeg »

Moin allerseits,


Bin mit meiner Spidi Kombi in Kaengeruh Leder absolut zufrieden, nur ist sie irgendwie "eingelaufen" :D .
Ein paar Sturzschrammen hat sie auch, aber nix wildes.

Nun stecke ich in der Problematik, sie entweder umarbeiten zu lassen, und dann am besten gleich einen Airbag mit zu integrieren, oder eine Airbagweste extra zu kaufen.

Alternativ noch eine komplette Neuanfertugung mit Airbagsystem. Bei Alne und Schwabenleder habe ich mich preislich erschrocken, bin nun ueber andere Anbieter wie z. B. GIMOTO, Blitz, Leitwolf, etc gestolpert und schlichtweg ueberfordert.

Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der mir die Spidi fuer einen vertetbaren Preis mit Airbag umbaut. Kann aber auch sein, dass die lieber ihre Eigenprdukte verkaufen wollen. Das kann ich nicht beurteilen.

Und bei uns im Norden (Bremerhaven) ist der Anbietermarkt nicht nur duenn, er existiert einfach nicht.
  • crank6868 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2014, 23:49
  • Motorrad: GSX-R 750 SRAD
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim

Re: Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von crank6868 »

Schwabenleder baut nicht mal die eigenen Kombis um. Hatte sie erst überlegt ist aber zu aufwändig und teuer das man gleich eine neue kaufen kann. Und klar sind die sehr teuer aber halt auch das Premium Segment und allein der Alpinestars Airbag trägt ja mit 1200€ ordentlich dazu bei. Wobei man das ganze bei PSI auch etwas günstiger bekommt. Ich würde kein System mit Reißleine kaufen nur um ein „paar“ € zu sparen. Wollte ich auch erst habe mich aber dann doch dagegen entschieden. Die einzige Möglichkeit mit der Spidi wäre wohl diese anzupassen + Ixon Weste wird aber wohl auch nicht günstig.
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Im Norden ist auch ein Ansprechpartner von Blitz.
https://blitz-racing.com/kontakt/#
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Re: Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

Ich will mir auch eine Airbagkombi holen,das Problem ist halt wenn du 10 Personen nach ihrer Meinung fragst,wird dir die eine Hälfte sagen kauf dir eine mit Reissleine,dann bist du sicher dass der Airbag auslöst,die andere Hälfte rät dir zur Alpinestars/Dainese Variante,da die Reissleine nur Nachteile mit sich bringt.

Ich glaube bei mir wird es eine Gimoto werden...
Mfg Jeff


Wiedereinsteiger
  • Benutzeravatar
  • Soundwave Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2017, 16:07
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Lieblingsstrecke: HHR / Most

Re: Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von Soundwave »

tattoopeg hat geschrieben:Moin allerseits,


Bin mit meiner Spidi Kombi in Kaengeruh Leder absolut zufrieden, nur ist sie irgendwie "eingelaufen" :D .
Ein paar Sturzschrammen hat sie auch, aber nix wildes.

Nun stecke ich in der Problematik, sie entweder umarbeiten zu lassen, und dann am besten gleich einen Airbag mit zu integrieren, oder eine Airbagweste extra zu kaufen.

Alternativ noch eine komplette Neuanfertugung mit Airbagsystem. Bei Alne und Schwabenleder habe ich mich preislich erschrocken, bin nun ueber andere Anbieter wie z. B. GIMOTO, Blitz, Leitwolf, etc gestolpert und schlichtweg ueberfordert.

Bisher habe ich noch niemanden gefunden, der mir die Spidi fuer einen vertetbaren Preis mit Airbag umbaut. Kann aber auch sein, dass die lieber ihre Eigenprdukte verkaufen wollen. Das kann ich nicht beurteilen.

Und bei uns im Norden (Bremerhaven) ist der Anbietermarkt nicht nur duenn, er existiert einfach nicht.
Wenn die Kombi zu klein ist wird es schwer da was anzupassen, woher soll das Material denn kommen?
Die muss aufgetrennt und neues Material verarbeitet werden. Wenn du da die Arbeitsstunden rechnest, kannst dir ne neue Kombi maßschneidern lassen.
Und den Airbag danach zu integrieren wird glaube ich ein entsprechendes Geflicke und auch nicht wirklich was werden.
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, Schwabenleder baut diese auch ned um, da nicht rentabel.

Und bei Schwabenleder, Waco & Alne (bei letzten beiden bin ich mir unsicher) zahlst eben das made in Germany. Ich fahr selbst eine Schwabenleder, mir ist es das wert und Schwabenleder nur 70km weg. Wenn ich mal was hab, und das hatte ich, fahr ich kurz hin und besprech alles vor Ort. Bisher ging immer alles sehr zügig und du sprichst direkt mit dem Schneider/in wie & was gemacht wird.

Ansonsten würd ich mir im klaren werden welches System du haben möchtest, welches Budget vorhanden ist und dann Anbieter sondieren. Evtl. auch das Thema Anfahrt, Servicezeiten etc. miteinbeziehen.
Zuletzt geändert von Soundwave am Dienstag 7. Mai 2019, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Season 2022:

18.04. HHR GP - Speer
23.05. HHR GP - Speer
18.06. HHR GP - Eybis
27. - 29.06. Most - TZ Racing
16. - 17.07. OSL - MotoMonster
13. - 14.08. HHR GP - Speer
13.09. HHR GP 300 Meilen - Speer
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

tattoopeg hat geschrieben:Moin allerseits,

Bin mit meiner Spidi Kombi in Kaengeruh Leder absolut zufrieden, nur ist sie irgendwie "eingelaufen" :D .
Ein paar Sturzschrammen hat sie auch, aber nix wildes.

Nun stecke ich in der Problematik, sie entweder umarbeiten zu lassen, und dann am besten gleich einen Airbag mit zu integrieren, oder eine Airbagweste extra zu kaufen.
Sie ist dir also eigentlich zu eng? Dann must du eh was machen...
Problem ist oft dass man am Rumpf selbst schwer großartig was ändern kann ohne die Kombi komplett zu rupfen. Hängt aber von den bestehenden Nahtstellen ab. Frag hierzu am besten bei den bekannten Leder-Nähern wie z.Bsp Leder-Speed an, ob und wo die was einsetzen können...

Um einen Airbag zu integrieren muss sehr viel Platz durch Stretch geschaffen werden - sonst zerquetscht es dich beim Auslösen. Das wird im Nachhinein zu 99% nix werden oder ist absolut unrentabel.

Wenn deine Kombi für dich noch OK ist und passt und ein neuer Airbag-Kombi preislich zu teuer ist nimm ne Helite und gut
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • tattoopeg Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 13. Juni 2017, 17:40

Re: Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von tattoopeg »

Danke erstmal fuer die info soweit. Zu eng ist sie nur an zwei stellen, unter den Achseln schneidet sie ein und die Haende schlafen ein, und die reissverschluesse an den Waden gehen nicht mehr zu....wenn das preislich interessant zu loesen ist, dann wahscheinlich ne externe und in zwei Jahren nochmal sehen, was der Markt bis dahin hergibt....Problem ist mein Wohnort....Bremerhaven....Im Norden gibt es fast niemanden, oder ich kenne nicht die richtigen Ansprechpartner...
Alle, die ich auftreiben konnte, sagen mir , dass aendern nicht geht (ohne airbag, nur die Groessenanpassung wohlgmerkt). Man verwies mich auf die heutigen Schnitte, die so kompliziert sind, dass Aenderungen nicht mehr gehen, insbesondere im Schulter-Armbereich....und wollen mir ihre eigenen Produkte verkaufen. Aber eine tadellose Huepfkombi, die mich auch schon 1500 Tacken gekostet hat, fuer die zwei Aenderungsstellen in die Tonne zu hauen? Puh, das widerstrebt mir schon. Wenn es so ist, dann habe ich kein Problem, das auch zu akzeptieren. Allerdings wuerde ich gerne mal eine Meinung von jemandem einholen, der keine eigenen Kombis vertreibt, sondern nur Reparatur und Aenderungen macht. ohne dafur durch die ganze Republik fahren zu muessen.
  • Hell Racer Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 19. September 2016, 13:19
  • Motorrad: Panigale 899
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Dornbirn

Re: Spidi-Kombi aendern oder neue auf Mass?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hell Racer »

Servus

Mal über eine Dainese Misano nachgedacht.
Bekommst du mittlerweile um 1539.

Gruss Alex
Antworten