So,dann schrieb ich auch mal einen kleinen Bericht zu meinem Training.Das erste mal auf der Strecke ist immer sehr aufregend.Zur Vorgeschichte:Habe lange überlegt was ich machen soll und mich dann für das Instruktoren Training enschieden,kann ja nicht viel schief gehen,man bekommt die Strecke gezeigt und cruist etwas am Ring und genau so war es .Die Tage davor das Moped vorbereitet und schier am verzweifeln gewesen da der Ölfilter nicht runter ging und die Neuen Carbon/Keramik Bremsbeläge die ja soooo toll sein sollen, null Verzögerung zeigten.Egal Moped war vorbereitet wird schon.Ab auf den Hänger und mit 80kmh hingedüst.Sonntag Abend voller Vorfreude angemeldet und dort bereits ein paar Leute kennen gelernt(Gruß an Witzi).In der früh zur Fahrerbesprechung und erstmal enttäuscht worden da ich nicht in die schnellste Gruppe kam ,egal wird bestimmt auch in der 3. Gruppe lustig.Dann ging alles sehr schnell,erster Turn raus,mega gespannt und dann kam die rote Flagge.Rennabbruch nach 2 Runden,also wieder in die Box.Die anderen Turns liefen echt gut,jedoch wurden wir durch die anderen Gruppen immer ausgebremst was aber trotzdem für eine 2:20 reichte(Geht ja dabei nicht um die Rundenzeit sondern um die perfekte Linie).Fühlte mich etwas unterfordert aber war ein sehr schönes Erlebnis und vor allem echt nette Leute und tolle Gespräche(man teilt ja die gleiche Leidenschaft).Auf alle Fälle bin ich jetzt infiziert und das nächste Training(Sportfahrer)kann kommen.
Wir haben uns ja schon ein wenig kennen gelernt ; ) Im Instruktorentraining fahren die Gruppen sehr schnell aufeinander auf, was dann zu "Stau" führt. War bei mir im Getting Started auch so. Viel wichtiger ist aber die Linie, das du mal gesehen hast was da so los ist auf einer Rennstrecke. Danach am besten wieder Hockenheimring fahren als 2 Tages Event, dass macht dann richtig Laune!
Ich hatte mit Triple M in Oschersleben die ersten 3 Turn Instruktorengeführt angemeldet. Da sind wir mit gefühlt 80 km/h durchgerollt, weil die Strecke viel kurviger und kleiner ist. Das war schrecklich. Auf dem HHR geht das im Vergleich noch echt klar ; D
Ich bin am 13-14.6 und 1.8-2.8 wieder auf dem HHR, wenn du dich anschließen möchtest.
Ich bin am 13.06 zum Getting Started am HHR mit Speer. Halt's jetzt schon kaum mehr aus.
Wie läuft das eig. ab wenn ich am Vortag schon anreise, kann ich mein Motorrad über die Nacht in einer Box oder ähnlichem unterstellen ? Möchte das Bike ungern die Nacht einfach so auf einem Parkplatz stehen lassen während ich gemütlich im Hotel schlafe.
Slow_Mo hat geschrieben:Dein Tag hört sich ja noch einem Erfolg an.
Ich bin am 13.06 zum Getting Started am HHR mit Speer. Halt's jetzt schon kaum mehr aus.
Wie läuft das eig. ab wenn ich am Vortag schon anreise, kann ich mein Motorrad über die Nacht in einer Box oder ähnlichem unterstellen ? Möchte das Bike ungern die Nacht einfach so auf einem Parkplatz stehen lassen während ich gemütlich im Hotel schlafe.
Wenn du nen Boxenplatz möchtest musst du den im Online Portal mit buchen. Kannst deine Anmeldung jederzeit überarbeiten. Aber wenn es nur um ein Plätzchen für die Nacht geht einfach mal vor Ort Fragen, ob sich wer deiner annimmt, wenn du das Bike morgens wieder abholst. Findest sicher jemanden. Die Boxen am HHR sind sehr großzügig.
Kannst dich aber auch mit Pavillion im Fahrerlager aufbauen und es dort die Nacht unterstellen. Nur den Pavillion gut festbinden. Da nimmt dir Niemand was weg, zumindest nicht am HHR.
Du kannst dein Motorrad in der Regel problemlos bei Speer in der Box übernachten lassen.
Bei den Instruktionstrainings ist eine Box völlig sinnlos. Also einfach anreisen, anmelden, Motorrad unterstellen und am nächsten Morgen entspannt Spaß haben.
Es war auf alle Fälle ein cooles Erlebnis.Bin denke ich das nächste mal am 30.5. dabei einen Tag,da es Samstag immer schlecht ist bei mir wegen Teilzeitmeister aber wenn es klappt versuch ich noch ein drittes mal mitzunehmen.