Zum Inhalt

Orange supertwin with 170bhp

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Orange supertwin with 170bhp

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Folks,
der ultimative VauZwo Brenner von KTM ist im Anmarsch:


KTM RC8 1150


http://www.raptorsandrockets.com/news.html

[img]http://www.raptorsandrockets.com/images/RC8_right2r.jpg[/img]


[img]http://www.raptorsandrockets.com/images ... ctoryr.jpg[/img]


Hier noch ein Filmchen dazu:
http://www.raptorsandrockets.com/downlo ... ungary.wmv


Da freue ich mich schon mal auf die Probefahrt.........


Das könnte meiner heisgeliebten Mille gefährlich werden.
:D


Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Orange supertwin with 170bhp

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

@LEX HILL hat geschrieben: Das könnte meiner heisgeliebten Mille gefährlich werden.
:D


Mille - Greetings
Meiner auch.
1150 cm³ sind halt ein Wort! 8)
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Ich hoffe mal das ist ein "R-Modell"...ansonsten sieht die mal richtig mies aus....die orangefarbene wär schon eher mein Ding, weiß man schon was sie kosten soll........24 TEuro? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Ich kann nur hoffen, daß die Form der Frontverkleidung noch im absoluten Prototypenstadium ist - die sieht nämlich so einfach nur Kacke aus. Selbst orange würde das nicht rausreissen. Auch der Scheinwerfer sieht irgendwie reingebastelt aus.
Mit 1150ccm passt die leider auf`m Track in gar keine Klasse mehr rein - außer die offene, na danke.

Sorry, in der Form nicht mein Ding
Heiko
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Folks,
die Bilder der Designstudie (2003) sehen schon mehr nach KTM aus:
(Da macht der Scheinwerfer auch mehr Sinn.)

Bild

Bild

Bild

Quelle:
http://www.1000ps.at/forum.asp?thema_id ... &id=581512

Hier ist aber noch von 999,8ccm Hubraum die Rede.
Ich denke da die Zweizylinder leitungsmässig mit den Reihenvieren nachziehen wollen, aber ihre Probleme mit Euro3 haben, werden viele auf mehr Hubraum ausweichen. Diesbezüglich liest man auch schon von Gerüchten bei Ducati.
Evtl. sind dann die "klassischen" 1000'er V2 Fahrer bald die Dummen wenn in diese Klasse noch ein paar fette Brummer einbrechen.
:twisted:

Schaun wir mal

Einfache Mille - Greetings

@L€X
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Ts, immer diese Minderbezylinderten...:twisted: :twisted:

Beim letzten SBK Rennen haben sie auf Eurosport gesagt das das Hubraumlimit für 2-Zylinder wohl nicht auf 1200ccm angehoben werden soll.

Folglich werden die Hersteller auch sicher keine 1200er Superbikes bauen. :wink:
Naja, mit Ausnahme von BMW.
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

@LEX HILL hat geschrieben: Ich denke da die Zweizylinder leitungsmässig mit den Reihenvieren nachziehen wollen, aber ihre Probleme mit Euro3 haben, werden viele auf mehr Hubraum ausweichen. Diesbezüglich liest man auch schon von Gerüchten bei Ducati.
Und das ist IMAO genau der Irrweg: Einen V2 leistungsmäßig auf das Niveau der Japan-Kilo-4Zylinder kann nur in die Hose gehen, wenn die Parameter Zulassungsfähigkeit (also Abgas, Geräusch) und Haltbarkeit berücksichtigt werden.
Das alte SBK-Reglement (1000ccm-2Zyl. vs. 750ccm-4Zyl.) macht da mehr Sinn
Evtl. sind dann die "klassischen" 1000'er V2 Fahrer bald die Dummen wenn in diese Klasse noch ein paar fette Brummer einbrechen.
:twisted:
Das würde wahrscheinlich bedeuten, daß die 2-Zylinder im Hobbyrennbereich in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, sollten sich die Veranstalter am aktuellen Reglement orientieren. Das ist zur Zeit ja Gott sei Dank noch nicht bei allen der Fall.

Gruß
Heiko,
der schön sehnsüchtig den ersten Vergleich 2006-3/4-GSXR gegen 2006-Mille R/Factory erwartet
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Wildsau hat geschrieben:Ts, immer diese Minderbezylinderten...:twisted: :twisted:
Für meine Fähigkeiten reichen zwo Zylinder allemal, bei den meisten anderen sieht es auch nicht anders aus.
:twisted:
Wildsau hat geschrieben:Beim letzten SBK Rennen haben sie auf Eurosport gesagt das das Hubraumlimit für 2-Zylinder wohl nicht auf 1200ccm angehoben werden soll.
Folglich werden die Hersteller auch sicher keine 1200er Superbikes bauen. :wink:
Daran habe ich so meine Zweifel, wenn ich mir anschaue auf welche Leistung eine moderne 1000'er mit "einfachen" Mitteln zu bekommen ist und das auf die Technologie der Werke hochrechne, dauert es nicht mehr lange bis selbst Ducati mit ihrem Riesenbudget nicht mehr vorne mitfahren können. Dann wird man sich sicher etwas einfallen lassen.
Wildsau hat geschrieben:Naja, mit Ausnahme von BMW.

BMW und Zweizylinder Suberbikes?
Wie viel Korea braucht es für diese Meinung?
:twisted:
Heiko Siedt hat geschrieben:Und das ist IMAO genau der Irrweg: Einen V2 leistungsmäßig auf das Niveau der Japan-Kilo-4Zylinder kann nur in die Hose gehen, wenn die Parameter Zulassungsfähigkeit (also Abgas, Geräusch) und Haltbarkeit berücksichtigt werden.
Das alte SBK-Reglement (1000ccm-2Zyl. vs. 750ccm-4Zyl.) macht da mehr Sinn
Mag schon sein, macht aber kein Mensch da die Japaner ihre 1000'er ja auch verkaufen wollen. Also müssen die ZwoZylinder nachziehen.
Hatten wir nicht so eine Situation schon mal?
Ich erinnere mich da düster an eine Ducati 851.
:lol:
Heiko Siedt hat geschrieben: Das würde wahrscheinlich bedeuten, daß die 2-Zylinder im Hobbyrennbereich in der Bedeutungslosigkeit verschwinden, sollten sich die Veranstalter am aktuellen Reglement orientieren. Das ist zur Zeit ja Gott sei Dank noch nicht bei allen der Fall.
So ist das Leben, das bessere ist des guten Feind.
Heiko Siedt hat geschrieben: ...der schön sehnsüchtig den ersten Vergleich 2006-3/4-GSXR gegen 2006-Mille R/Factory erwartet

Mille - Greetings
@L€X

...der immer noch ein schönes Motorrad hat, auch wenn es etwas lahmt (wie der Fahrer) Am liebsten hätte ich wahrscheinlich den 1200'er in meiner ollen Mille.

:D
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

@LEX HILL hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Ts, immer diese Minderbezylinderten...:twisted: :twisted:
Für meine Fähigkeiten reichen zwo Zylinder allemal, bei den meisten anderen sieht es auch nicht anders aus.
:twisted:
Wildsau hat geschrieben:Beim letzten SBK Rennen haben sie auf Eurosport gesagt das das Hubraumlimit für 2-Zylinder wohl nicht auf 1200ccm angehoben werden soll.
Folglich werden die Hersteller auch sicher keine 1200er Superbikes bauen. :wink:
Daran habe ich so meine Zweifel, wenn ich mir anschaue auf welche Leistung eine moderne 1000'er mit "einfachen" Mitteln zu bekommen ist und das auf die Technologie der Werke hochrechne, dauert es nicht mehr lange bis selbst Ducati mit ihrem Riesenbudget nicht mehr vorne mitfahren können. Dann wird man sich sicher etwas einfallen lassen.
In der Supersport-WM spielen die Ducs auch keinen Rolle mehr.
Trotz Hubraumvorteils. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

@LEX HILL hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Ts, immer diese Minderbezylinderten...:twisted: :twisted:
Für meine Fähigkeiten reichen zwo Zylinder allemal, bei den meisten anderen sieht es auch nicht anders aus.
:twisted:
Falsch.
Auf der Geraden das Gas aufreissen kann jeder.
Und mit 30 PS mehr bist auch du mit deinen fahrerischen Qualitäten auf der Geraden schneller und auf die Runde gesehen auch.
Unser Schorf soll Döner werden!
Antworten