Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Hallo,
ich brauche einen Ratschlag:
Ich verwende Spanngurte um das Motorrad im Anhänger zu sichern. Vorne steht es in einer Wippe. Ich spanne fest, aber nicht übertrieben. Die Ratsche ist komplett zugeklappt.
Nach ca. einer Stunde Fahrt muss ich aber schon das erste mal nachspannen, weil sich die Gurte lockern. Ich verwende die Spanngurte von Powerplustools (waren bei der Wippe dabei).
Das kann ja nicht normal sein? Andere Gurte kaufen?
Grüße
ich brauche einen Ratschlag:
Ich verwende Spanngurte um das Motorrad im Anhänger zu sichern. Vorne steht es in einer Wippe. Ich spanne fest, aber nicht übertrieben. Die Ratsche ist komplett zugeklappt.
Nach ca. einer Stunde Fahrt muss ich aber schon das erste mal nachspannen, weil sich die Gurte lockern. Ich verwende die Spanngurte von Powerplustools (waren bei der Wippe dabei).
Das kann ja nicht normal sein? Andere Gurte kaufen?
Grüße
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Axfix mit neuen Gurten, da wippt nix mehrbenger hat geschrieben:Hallo,
ich brauche einen Ratschlag:
Ich verwende Spanngurte um das Motorrad im Anhänger zu sichern. Vorne steht es in einer Wippe. Ich spanne fest, aber nicht übertrieben. Die Ratsche ist komplett zugeklappt.
Nach ca. einer Stunde Fahrt muss ich aber schon das erste mal nachspannen, weil sich die Gurte lockern. Ich verwende die Spanngurte von Powerplustools (waren bei der Wippe dabei).
Das kann ja nicht normal sein? Andere Gurte kaufen?
Grüße

- krigixxer Offline
- Beiträge: 343
- Registriert: Dienstag 18. April 2017, 10:03
- Motorrad: GSX-R1000 L7
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Zürich
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Nein, normal ist das nicht. Hab auch ne Wippe für das Vorderrad im Anhänger und mache es mit 4 Spanngurten an, 2 vorne und 2 hinten. Da lockert sich auch nach 800+ km (Fahrten nach Brünn, Rijeka, Pann...) nichts.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport
- Gego83 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
- Motorrad: CBR1000RR-R SP
- Wohnort: OÖ
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Hallo,
hatten wir auch schon, dass sich Gurte von alleine gelockert haben - Vermutung liegt bei zu glatter Gurt-Oberfläche, wodurch der Gurt in der Ratsche durchrutscht... -> da hilft nur etwas teurere "Markengurte" zu verwenden
Gruß
Georg
hatten wir auch schon, dass sich Gurte von alleine gelockert haben - Vermutung liegt bei zu glatter Gurt-Oberfläche, wodurch der Gurt in der Ratsche durchrutscht... -> da hilft nur etwas teurere "Markengurte" zu verwenden
Gruß
Georg
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 650
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Das sehe ich ähnlich wie mein Vorredner.
Versuch doch mal auch im lockeren Gurt"zustand" ein volle Umdrehung des Gurtes um die Ratsche und erst dann den Gurt richtig auf Zug zu bekommen (blöd beschrieben, ich weiß...), aber das hat mir damals geholfen.
Versuch doch mal auch im lockeren Gurt"zustand" ein volle Umdrehung des Gurtes um die Ratsche und erst dann den Gurt richtig auf Zug zu bekommen (blöd beschrieben, ich weiß...), aber das hat mir damals geholfen.
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Wichtig: Keine Ratschengurte verwenden!!
Nutze normale Gurte, diese mit der Hand richtig festziehen, erst vorne und dann hinten. 1/2 Schlag und diesen festziehen, alles passt.
Zusätzlich neue Gurte verwenden, keine Beschädigungen und auf Sauberkeit achten.
Nutze normale Gurte, diese mit der Hand richtig festziehen, erst vorne und dann hinten. 1/2 Schlag und diesen festziehen, alles passt.
Zusätzlich neue Gurte verwenden, keine Beschädigungen und auf Sauberkeit achten.
- Stego675 Offline
- Beiträge: 313
- Registriert: Montag 13. Februar 2012, 22:42
- Motorrad: Triumph Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Cartagena
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
OKCBR900 hat geschrieben:Wichtig: Keine Ratschengurte verwenden!!
Und warum nicht?
Den Halbschlag mit einem gegenläufigen Halbschlag noch sichern, sollte aber schon ausreichen, um dem Durchrutschen vorzubeugen
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Danke für die Antworten! Dann besorge ich mal neue Gurte.
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Das würde mich auch interessieren - wenn ich eh neu kaufe, dann gerne richtig. Meinst Du dann nur Gurte mit Klemmschloß?OKCBR900 hat geschrieben:Wichtig: Keine Ratschengurte verwenden!!
- chbchb Offline
- Beiträge: 46
- Registriert: Sonntag 26. März 2017, 09:17
- Motorrad: KTM SDR 990;SDR1290
- Wohnort: Nähe Coburg
Re: Spanngurte lockern sich (relativ schnell)
Kontaktdaten:
Servus
Ich verwende an der Front auch nur noch Gurte mit Klemmschloss weil sie sich dosierter entlasten lassen.
An den anderen Spannpunkten haben sich bei mir diese Selbstaufrollenden Gurte bewährt.
Ich verwende an der Front auch nur noch Gurte mit Klemmschloss weil sie sich dosierter entlasten lassen.
An den anderen Spannpunkten haben sich bei mir diese Selbstaufrollenden Gurte bewährt.
Grüsse Christian