Kurzhubgasgriff SC77
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chrille Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
- Lieblingsstrecke: Spa
Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Ich fahre mit meiner Honda CBR 1000 RR SP (SC77) ausschließlich auf der Rennstrecke und bin auf der Suche nach einem Kurzhubgasgriff.
Seit ein paar Wochen gibt es jetzt einen direkt von Honda (es gibt auch keine im Zubehörhandel für den elektronischen Gasgriff). Ich habe mit einem Mitarbeiter von Holzhauer gesprochen und der hat mir gesagt das eine Verkürzung um 3 oder 4 Grad stattfindet und das spürbar ist.
Jetzt finde ich 3Grad kling nicht gerade viel – hat jemand hier im Forum damit schon Erfahrung gemacht?
Lt. Holzhauer haben Sie schon 4 oder 5 Mopeds damit ausgerüstet. Sollte doch einer davon hier im Forum sein.
Seit ein paar Wochen gibt es jetzt einen direkt von Honda (es gibt auch keine im Zubehörhandel für den elektronischen Gasgriff). Ich habe mit einem Mitarbeiter von Holzhauer gesprochen und der hat mir gesagt das eine Verkürzung um 3 oder 4 Grad stattfindet und das spürbar ist.
Jetzt finde ich 3Grad kling nicht gerade viel – hat jemand hier im Forum damit schon Erfahrung gemacht?
Lt. Holzhauer haben Sie schon 4 oder 5 Mopeds damit ausgerüstet. Sollte doch einer davon hier im Forum sein.

Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
3 Grad ist ja nichts... deswegen suche ich auch immer noch... so 7-10grad wäre toll.
- jens-cbr-184 Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: ALLE
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
- Henry15 Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
- Motorrad: SC77
- Wohnort: Basel
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Da ich auch auf der Suche nach einem Kurzhubgasgriff bin kann ich folgendes berichten:
HRP Bietet ein Set an welches am Original-Kabelbaum verwendet werden kann. Da der Gasgriff kein Kill/Switch Schalter hat muss man diesen zusätzlich kaufen. Kosten Netto € 880.10.
Bei TenKate gibt es den HRC Kurzhubgasgriff. Dieser Kostet € 599.- da braucht man aber zwingend den HRC Kabelbaum. TenKate biete hier aber auch eine alternative Marke Eigenbau an welche deutlich günstiger als HRC ist, die genauen Preise weis ich aber noch nicht.
Ich finde es heftig was man für einen Kurzhubgasgriff investieren muss. Interessiren würde mich wie es das SBK oder BSB Team löst, das diese offensichtlich nicht den E-Gasgriff verwenden. Die haben das Poti wohl woanders hin verschoben.
HRP Bietet ein Set an welches am Original-Kabelbaum verwendet werden kann. Da der Gasgriff kein Kill/Switch Schalter hat muss man diesen zusätzlich kaufen. Kosten Netto € 880.10.
Bei TenKate gibt es den HRC Kurzhubgasgriff. Dieser Kostet € 599.- da braucht man aber zwingend den HRC Kabelbaum. TenKate biete hier aber auch eine alternative Marke Eigenbau an welche deutlich günstiger als HRC ist, die genauen Preise weis ich aber noch nicht.
Ich finde es heftig was man für einen Kurzhubgasgriff investieren muss. Interessiren würde mich wie es das SBK oder BSB Team löst, das diese offensichtlich nicht den E-Gasgriff verwenden. Die haben das Poti wohl woanders hin verschoben.
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Über 1000 € für einen Kurzhub-Gasgriff, das ist ja schon direkt ein Grund dieses Motorrad nicht so kaufen.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Henry15 Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
- Motorrad: SC77
- Wohnort: Basel
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Ich finds auch hefitg... zu heftig!Michael hat geschrieben:Über 1000 € für einen Kurzhub-Gasgriff, das ist ja schon direkt ein Grund dieses Motorrad nicht so kaufen.
- Chrille Offline
- Beiträge: 70
- Registriert: Freitag 14. November 2014, 21:02
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR SP
- Lieblingsstrecke: Spa
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Henry15 hat geschrieben:
TenKate biete hier aber auch eine alternative Marke Eigenbau an welche deutlich günstiger als HRC ist, die genauen Preise weis ich aber noch nicht.
Finde auf der TenKate Webpage leider nichts dazu. Weißt du ob der mehr als das Original (3-4 Grad) verkürzt?
Gruß
Christian

- Henry15 Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 22. Oktober 2012, 15:26
- Motorrad: SC77
- Wohnort: Basel
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Nein, kann ich dir leider nicht sagen. Ich bin da in Kontakt mit einem netten Herren. Ich frag ihn mal und gib dir Bescheid.Chrille hat geschrieben: Finde auf der TenKate Webpage leider nichts dazu. Weißt du ob der mehr als das Original (3-4 Grad) verkürzt?
- Tom66 Offline
- Beiträge: 7
- Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 20:35
- Motorrad: PC40 & SC35
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: OBG
Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Idee für einen sehr günstige Alternative nur bisserl Arbeit 
Ich hab zwar keine SC77, aber wenn der über ein Poti gesteuert wird, muss man eigentlich diesen nur tauschen gegen einen der früher auf Volllast geht. Is ja nur ein paar Cent Artikel und gibt´s in jedem gut sortierten Elektronik Markt.
Also Poti messen der für Vollast zuständig ist und gegen einen passenden tauschen, der Widerstand im Griff wird ja wahrscheinlich über eine Feder erzeugt und einen Anschlag gibt´s auch. Den Anschlag muss man halt dann ebenfalls versetzen.
Ist halt ein wenig Bastelarbeit, aber der Winter naht und günstiger gehts nicht

Ich hab zwar keine SC77, aber wenn der über ein Poti gesteuert wird, muss man eigentlich diesen nur tauschen gegen einen der früher auf Volllast geht. Is ja nur ein paar Cent Artikel und gibt´s in jedem gut sortierten Elektronik Markt.
Also Poti messen der für Vollast zuständig ist und gegen einen passenden tauschen, der Widerstand im Griff wird ja wahrscheinlich über eine Feder erzeugt und einen Anschlag gibt´s auch. Den Anschlag muss man halt dann ebenfalls versetzen.
Ist halt ein wenig Bastelarbeit, aber der Winter naht und günstiger gehts nicht

Re: Kurzhubgasgriff SC77
Kontaktdaten:
Also, den Gasgriff, bzw. das Poti anders zu programmieren ist kein Problem, ich habe nächste Woche eine SC 77 hier, und mache mich da mal dran. Dauert etwas, muss ja auf Prüfstend und Straße geprüft werden.......
Gruß,
Karsten
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de