Entäuschung über HH Race Tech
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Entäuschung über HH Race Tech
Kontaktdaten:
Servus,
hier mein Erfahrungsbericht über das Überarbeiten des Federbeins meiner Kilo K3 bei HH.
Ich habe mir im Herbst 2005 eine Kilo K3 nur für die Rennstrecke gekauft. Angeblich mit komplett überarbeiteten Fahrwerk von HH. Nur leider war kein Nachweis über das Überarbeiten bzw. irgendwelche Anzeichen an den Federelementen vorhanden.
Nach längerem hin und her wie ich rausfinden könne ob das Fahrwerk überarbeitet ist oder nicht (ein überarbeitetes Fahrwerk im Hinterkopf bringt bestimmt noch mal 2 Sekunden) rief ich am 12.12.2006 bei HH an. Ich erklärte Ihm die Situation, er meinte welche Feder drin sei, ich sagte eine rote. HH meinet dann ist das Federbein nicht von Ihm überarbeitet, er verbaut keine roten Federn, er kann es aber nicht zu 100% sagen. Ich meinte was eine Überprüfung, ob das Fb schon mal von Ihm überarbeitet wurde kosten würde, er 50 Euro mit neuem Öl.
Am 16.12.2006 schickte ich das Fb mit einem eindeutigen Brief was zu machen sei mit der Post zu HH. Am 24.01.2006 (über einen Monat später) rief mich HH an und wollte wissen ob das Motorrad auf der Rennstrecke oder auf der Straße gefahren wird und wie schwer ich sei, obwohl mein Gewicht schon im beiliegendem Brief erwähnt wurde. Ich antwortete HH, nur auf der Rennstrecke und mein Gewicht ist 70 Kg. Mehr wollte er nicht wissen.
Angeblich aufgrund dieser Aussage wurde das Federbein von HH komplett überarbeitet und eine härtere Feder eingebaut. Am Mittwoch den 25.01.2006 wurde ein Paket mit dem Federbein mir übersandt, aber von meiner Frau nicht angenommen, da sie davon nichts wusste und ich davon ausging, dass das Federbein nicht per Nachnahme versandt wird.
Laut Telefonat mit HH am 25.01.2006 um ca. 17.00 Uhr wurde mir bestätigt, dass das Federbein schon einmal (im Jahr 2003) von HH überarbeitet worden ist und die Kosten für den jetzigen Umbau betragen 219 €. Nach einer kurzen Diskussion meinte HH, falls mir das zu teuer sei solle ich das Federbein zurücksenden und er baut es zurück.
Da ich aber zu diesem Zeitpunkt schon misstrauisch war hielt ich nochmals Rücksprach mit HH am 26.01.2006, um ca. 8.00 Uhr und es wurde vereinbart, dass wenn ich das Fb für 160€ bekomme so wie es ist, nehme ich es, da kein Auftrag für einen Komplettumbau gemacht wurde und HH selbst Schuld am falschen Umbau hat. HH war damit einverstanden, ich solle das Paket für 219€ annehmen er überweist mir dann 60€ zurück.
Am 26.01.2006 um ca. 13.00 Uhr kam der Kurierfahrer nochmals und wollte auf einmal 266,36 € für das Federbein. Das Paket wurde nicht angenommen. Wiederum wurde eine falsche telefonische Angabe von HH zu den Kosten gemacht.
Am 26.01 2006 nochmals mit HH telefoniert, was das ganze soll. Dann vereinbart, dass er das Fb nochmals anschaut, da er nicht mehr genau weis was gemacht wurde, er werde sich melden. Das FB ging zurück zu HH.
Ich habe Ihm auch eine E-mail zum Sachverhalt geschrieben auf die er aber nie geantwortet hat.
Am 17.02.2006 (3 Wochen später) rief ich bei HH an, da er sich nicht gemeldet hat, was jetzt los ist. Ich solle am Abend noch mal anrufen, dann wisse er mehr. Nach nochmaligen Anruf am Abend vereinbart, dass ich das komplett überarbeitet Fb für 160€ haben kann, ich solle das Geld überweisen, er versendet das Fb sofort. Am 20.02.2006 die 160€ überwiesen. Am 02.03.2006 wieder Anruf bei HH was mit dem FB los ist, es ist noch nicht da. Er kümmert sich drum und ruft zurück. Ein Anruf kam nicht, aber am 07.03.2006 kam endlich das FB. Ich wie ein kleines Kind das sich auf die Weihnachtsgeschenke freut auf das Paket gestürzt, FB raus und Enttäuschung. HH hat mir eine gebrauchte Feder aus irgendeinem anderem gebrauchten Federbein eingebaut (die Feder ist mit Steinschlägen übersät). Sofort Anruf bei HH, was das für eine Feder ist und warum die gebraucht ist und wo meine originale-die rote Feder- ist. Nach etwas gegatze von HH, ja die Feder ist aus einer Kilo K5, die würde für mein Gewicht reichen und und und, und überhaupt und er sieht nach was verbaut ist und meldet sich morgen. 2 Tage später hat sich HH noch nicht gemeldet, also rufe ich wieder an. Nach heftigen Wortwechseln am Telefon, es ging um die Federhärte und dass HH eigentlich silbergrau Federn verbaut. HH meinte, dass für den Normalverbrauch nur gelbe und rote Federn verbaut (beim ersten Telefonat sagte er mir das HH keine roten Federn verbaut) werden und HH wisse nicht mehr was sein Mechaniker vor 2 Wochen verbaut hat. Ich solle die Feder zu HH zurücksenden und er prüft sie wegen der Federhärte ob sie passt, innerhalb von 4 Tagen habe ich sie zurück. Am 10.03.2006 die Feder versand. Am 17.03.2006 wieder Anruf bei HH, da die Feder noch nicht da ist. HH meinte er hat keine Feder erhalten. Nach mehrmaligen hin und her telefonieren mit HH wurde vereinbart dass mir HH meine originale Feder zurücksendet, da die versande Feder nicht aufzufinden ist. Ich warte bis heute auf die originale Feder. HH hat sich wieder nicht gemeldet. Jetzt habe ich mir eine Feder von einem namhaften Hersteller bestellt.
Der Bericht ist etwas lang geworden aber ich werde kein Federbein mehr zu HH zum überarbeiten geben. Der Mann ist vielleicht fachlich gut aber beim logistischen und kaufmännischen ist er überfordert. Er schaut auch keine E-Mails an und regelt alles übers Telefon und nach 2 Wochen weis er nicht mehr was er am Telefon gesagt hat.
Gruß Schwed
hier mein Erfahrungsbericht über das Überarbeiten des Federbeins meiner Kilo K3 bei HH.
Ich habe mir im Herbst 2005 eine Kilo K3 nur für die Rennstrecke gekauft. Angeblich mit komplett überarbeiteten Fahrwerk von HH. Nur leider war kein Nachweis über das Überarbeiten bzw. irgendwelche Anzeichen an den Federelementen vorhanden.
Nach längerem hin und her wie ich rausfinden könne ob das Fahrwerk überarbeitet ist oder nicht (ein überarbeitetes Fahrwerk im Hinterkopf bringt bestimmt noch mal 2 Sekunden) rief ich am 12.12.2006 bei HH an. Ich erklärte Ihm die Situation, er meinte welche Feder drin sei, ich sagte eine rote. HH meinet dann ist das Federbein nicht von Ihm überarbeitet, er verbaut keine roten Federn, er kann es aber nicht zu 100% sagen. Ich meinte was eine Überprüfung, ob das Fb schon mal von Ihm überarbeitet wurde kosten würde, er 50 Euro mit neuem Öl.
Am 16.12.2006 schickte ich das Fb mit einem eindeutigen Brief was zu machen sei mit der Post zu HH. Am 24.01.2006 (über einen Monat später) rief mich HH an und wollte wissen ob das Motorrad auf der Rennstrecke oder auf der Straße gefahren wird und wie schwer ich sei, obwohl mein Gewicht schon im beiliegendem Brief erwähnt wurde. Ich antwortete HH, nur auf der Rennstrecke und mein Gewicht ist 70 Kg. Mehr wollte er nicht wissen.
Angeblich aufgrund dieser Aussage wurde das Federbein von HH komplett überarbeitet und eine härtere Feder eingebaut. Am Mittwoch den 25.01.2006 wurde ein Paket mit dem Federbein mir übersandt, aber von meiner Frau nicht angenommen, da sie davon nichts wusste und ich davon ausging, dass das Federbein nicht per Nachnahme versandt wird.
Laut Telefonat mit HH am 25.01.2006 um ca. 17.00 Uhr wurde mir bestätigt, dass das Federbein schon einmal (im Jahr 2003) von HH überarbeitet worden ist und die Kosten für den jetzigen Umbau betragen 219 €. Nach einer kurzen Diskussion meinte HH, falls mir das zu teuer sei solle ich das Federbein zurücksenden und er baut es zurück.
Da ich aber zu diesem Zeitpunkt schon misstrauisch war hielt ich nochmals Rücksprach mit HH am 26.01.2006, um ca. 8.00 Uhr und es wurde vereinbart, dass wenn ich das Fb für 160€ bekomme so wie es ist, nehme ich es, da kein Auftrag für einen Komplettumbau gemacht wurde und HH selbst Schuld am falschen Umbau hat. HH war damit einverstanden, ich solle das Paket für 219€ annehmen er überweist mir dann 60€ zurück.
Am 26.01.2006 um ca. 13.00 Uhr kam der Kurierfahrer nochmals und wollte auf einmal 266,36 € für das Federbein. Das Paket wurde nicht angenommen. Wiederum wurde eine falsche telefonische Angabe von HH zu den Kosten gemacht.
Am 26.01 2006 nochmals mit HH telefoniert, was das ganze soll. Dann vereinbart, dass er das Fb nochmals anschaut, da er nicht mehr genau weis was gemacht wurde, er werde sich melden. Das FB ging zurück zu HH.
Ich habe Ihm auch eine E-mail zum Sachverhalt geschrieben auf die er aber nie geantwortet hat.
Am 17.02.2006 (3 Wochen später) rief ich bei HH an, da er sich nicht gemeldet hat, was jetzt los ist. Ich solle am Abend noch mal anrufen, dann wisse er mehr. Nach nochmaligen Anruf am Abend vereinbart, dass ich das komplett überarbeitet Fb für 160€ haben kann, ich solle das Geld überweisen, er versendet das Fb sofort. Am 20.02.2006 die 160€ überwiesen. Am 02.03.2006 wieder Anruf bei HH was mit dem FB los ist, es ist noch nicht da. Er kümmert sich drum und ruft zurück. Ein Anruf kam nicht, aber am 07.03.2006 kam endlich das FB. Ich wie ein kleines Kind das sich auf die Weihnachtsgeschenke freut auf das Paket gestürzt, FB raus und Enttäuschung. HH hat mir eine gebrauchte Feder aus irgendeinem anderem gebrauchten Federbein eingebaut (die Feder ist mit Steinschlägen übersät). Sofort Anruf bei HH, was das für eine Feder ist und warum die gebraucht ist und wo meine originale-die rote Feder- ist. Nach etwas gegatze von HH, ja die Feder ist aus einer Kilo K5, die würde für mein Gewicht reichen und und und, und überhaupt und er sieht nach was verbaut ist und meldet sich morgen. 2 Tage später hat sich HH noch nicht gemeldet, also rufe ich wieder an. Nach heftigen Wortwechseln am Telefon, es ging um die Federhärte und dass HH eigentlich silbergrau Federn verbaut. HH meinte, dass für den Normalverbrauch nur gelbe und rote Federn verbaut (beim ersten Telefonat sagte er mir das HH keine roten Federn verbaut) werden und HH wisse nicht mehr was sein Mechaniker vor 2 Wochen verbaut hat. Ich solle die Feder zu HH zurücksenden und er prüft sie wegen der Federhärte ob sie passt, innerhalb von 4 Tagen habe ich sie zurück. Am 10.03.2006 die Feder versand. Am 17.03.2006 wieder Anruf bei HH, da die Feder noch nicht da ist. HH meinte er hat keine Feder erhalten. Nach mehrmaligen hin und her telefonieren mit HH wurde vereinbart dass mir HH meine originale Feder zurücksendet, da die versande Feder nicht aufzufinden ist. Ich warte bis heute auf die originale Feder. HH hat sich wieder nicht gemeldet. Jetzt habe ich mir eine Feder von einem namhaften Hersteller bestellt.
Der Bericht ist etwas lang geworden aber ich werde kein Federbein mehr zu HH zum überarbeiten geben. Der Mann ist vielleicht fachlich gut aber beim logistischen und kaufmännischen ist er überfordert. Er schaut auch keine E-Mails an und regelt alles übers Telefon und nach 2 Wochen weis er nicht mehr was er am Telefon gesagt hat.
Gruß Schwed
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Hallo Schwed,
auf welche Weise hast Du die Feder versendet? Gibt es eine Bestätigung hinsichtlich der Aufgabe der Sendung? Die von Dir beschriebenen Probleme kommen mir leider keineswegs unbekannt vor...
Volker
auf welche Weise hast Du die Feder versendet? Gibt es eine Bestätigung hinsichtlich der Aufgabe der Sendung? Die von Dir beschriebenen Probleme kommen mir leider keineswegs unbekannt vor...
Aprilwetter-Grüße aus dem Schwarzwald!Blumenthal (28.10.2005) hat geschrieben:Meine 749s war im vergangenen Jahr zur Fahrwerksüberarbeitung bei der Firma HH RaceTech. Das Ergebnis war leider nicht sehr überzeugend. Bereits beim ersten Betrachten fiel auf, dass sich die montierte Feder optisch in einem katastrophalen Zustand befand. Sie verfügte - genau wie die demontierte Originalfeder - über eine Vielzahl von Kratzern und Macken. Zudem war sie augenscheinlich deutlich zu lang gewählt worden. Ein statischer Negativfederweg war nicht mehr vorhanden. Im kalten und auch im mäßig warmen Zustand fühlte sich das Fahrwerk recht straff an. Im heißen Zustand war es (bzw. vorrangig das Federbein) der Kombination aus meinem Gewicht und den Belastungen im Fahrbetrieb nicht mehr gewachsen. Das Heck sackte bereits im Stand bei einer Belastung durch mich sehr stark ein. Inzwischen habe ich erfahren, dass die Firma HH RaceTech wohl dazu neigt, bestimmte Innereien - welche ich zu meinem Leidwesen nicht exakt zu benennen im Stande bin, ich meine jedoch, es sei unter anderem von der Kolbenstange die Rede gewesen - zu perforieren. Dies führt wohl im schlechtesten Falle zu extremen Unterschieden zwischen dem kalten/mäßig warmen und dem heißen Zustand. Zumindest die von mir gemachten Erfahrungen wären vermutlich auf diese Weise erklärbar. Zu allem Überfluss wurde mein Federbein auch noch seitenverkehrt eingebaut, so dass die Einstellschrauben teilweise nur mit großer Mühe zugänglich waren. Im Rahmen einer Nachbesserung wurde eine kürzere und härtere Feder (die erfreulicherweise auch ihren Lack behalten durfte) verbaut und das Federbein richtig herum eingesetzt. Ob an den Innereien nochmals etwas geändert wurde, kann ich leider nicht sagen. Das Verhältnis zwischen statischem Negativfederweg, Negativfederweg und Positivfederweg orientiert sich nunmehr halbwegs an praxisgerechten Größenordnungen. Die Unterschiede zwischen kaltem/mäßig warmen und heißen Zustand sind nicht mehr so extrem, wie nach der ersten Überarbeitung. Von einer optimalen Funktionalität kann allerdings nach wie vor nicht einmal ansatzweise gesprochen werden. Würde die Duc bei mir bleiben, so wäre eine weitere Überarbeitung (bzw. der Austausch) unumgänglich.
Ach so: Die Nachbesserung war trotz der oben beschriebenen Vorgeschichte NICHT kostenlos - aber ich bin ja auch sehr hässlich!
Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
Servus,
die Feder wurde als Päckchen versand, kann also nicht mehr nachvollzogen werden. Es geht mir auch nicht um die verschwundene Feder, sondern darum, dass wieder keine Rückmeldung von HH bekommen habe. Mir wäre es auch mittlerweile egal gewesen ob eine gebrauchte Feder von irgendeinenm anderen Motorrad, oder die originale Feder eingebaut ist. Fraglich ist auch noch ob die verschwundene Feder überhaupt gepasst hat, die Feder war nämlich fast bis zum Anschlag vorgespannt. Aber meine originale hätte ich schon gerne zurück, aber anscheinend wird sie dem nächsten der bei HH ein Federbein überarbeiten lässt eingebaut.
Gruß Schwed
die Feder wurde als Päckchen versand, kann also nicht mehr nachvollzogen werden. Es geht mir auch nicht um die verschwundene Feder, sondern darum, dass wieder keine Rückmeldung von HH bekommen habe. Mir wäre es auch mittlerweile egal gewesen ob eine gebrauchte Feder von irgendeinenm anderen Motorrad, oder die originale Feder eingebaut ist. Fraglich ist auch noch ob die verschwundene Feder überhaupt gepasst hat, die Feder war nämlich fast bis zum Anschlag vorgespannt. Aber meine originale hätte ich schon gerne zurück, aber anscheinend wird sie dem nächsten der bei HH ein Federbein überarbeiten lässt eingebaut.
Gruß Schwed
- Nofearchris Offline
- Beiträge: 1048
- Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
- Wohnort: München
Tut mir echt leid für Dich....so was ist wirklich ergerlich, vorallem so kurz vor dem Saisonanfang. Ich persönlich habe mit HH gute Erfahrung gemacht, aber ich machte mir auch die Mühe und habe ihn persönlich aufgesucht und ich kannte Jemanden, der gut fahren kann und den HH kannte usw.
HH ist mittlerweile sehr bekannt und hat eigentlich einen sehr guten Ruf.....die Frage stellt sich, ob er mit dem Aufwand den er betreibt noch mit den Aufträgen vernünftig fertig wird?
HH ist mittlerweile sehr bekannt und hat eigentlich einen sehr guten Ruf.....die Frage stellt sich, ob er mit dem Aufwand den er betreibt noch mit den Aufträgen vernünftig fertig wird?
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
meine Federn wurden zurückgegeben,
ich habe eine ROTE Feder drin und die funktioniert sogar, ist aber für dich echt Scheiße gelaufen.
TIPP: anrufen und falls keine Feder, 80 Euro überweisen lassen
gruß wolle
ich habe eine ROTE Feder drin und die funktioniert sogar, ist aber für dich echt Scheiße gelaufen.
TIPP: anrufen und falls keine Feder, 80 Euro überweisen lassen
gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
-
- ms600 Offline
- Beiträge: 468
- Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
- Wohnort: Gifhorn
...das ist ja klasse.
Ich habe eine Dunkelrote Feder im Federbein - reines Rennstreckensetup. Ich hoffe er hat da nicht die falsche Feder eingebaut.
Welche Farbe ist den nun die richtige?
Mit HH habe ich leider auch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Lange Wartezeit, schlechte Verpackung der verschickten Ware.
Und zu guter Letzt hat er den Auftrag nicht komplett ausgeführt (habe immer noch keine Druckstufeneinsteller
).
Also ich werde da nichts mehr machen lassen, andere Mütter haben ja auch noch schöne Töchter
ms600
Ich habe eine Dunkelrote Feder im Federbein - reines Rennstreckensetup. Ich hoffe er hat da nicht die falsche Feder eingebaut.
Welche Farbe ist den nun die richtige?
Mit HH habe ich leider auch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Lange Wartezeit, schlechte Verpackung der verschickten Ware.
Und zu guter Letzt hat er den Auftrag nicht komplett ausgeführt (habe immer noch keine Druckstufeneinsteller

Also ich werde da nichts mehr machen lassen, andere Mütter haben ja auch noch schöne Töchter



ms600
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
ms600 hat geschrieben:...das ist ja klasse.
Ich habe eine Dunkelrote Feder im Federbein - reines Rennstreckensetup. Ich hoffe er hat da nicht die falsche Feder eingebaut.
Welche Farbe ist den nun die richtige?
Mit HH habe ich leider auch nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Lange Wartezeit, schlechte Verpackung der verschickten Ware.
Und zu guter Letzt hat er den Auftrag nicht komplett ausgeführt (habe immer noch keine Druckstufeneinsteller).
Also ich werde da nichts mehr machen lassen, andere Mütter haben ja auch noch schöne Töchter![]()
![]()
![]()
ms600
Dunkelrote Feder ich schon die richtige - irgendwie hat HH anscheinend Probleme mit der Erinnerung...
Habe schon vor einem Jahr geschrieben, daß HH nicht zu empfehlen ist, scheint sich immer mehr zu bestätigen.
Grüße Normen