Reifentransport
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- Lorenz43 Offline
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 17. August 2017, 08:25
- Motorrad: Kawasaki ZX-6R
- Wohnort: Holzöster
Reifentransport
Kontaktdaten:
Hallo,
Guten Morgen,
Ich habe mir heier einen zweiten Satz Felgen zugelegt damit ich immer Regen und Trockenreifen dabei haben kann.
Jetzt stellt sich eine Frage.
Wie transportiert Ihr die Felgen/Reifen ohne dass die Bremsscheiben oder ähnliches Schaden nehmen?
Danke und Schöne Grüße aus Holzöster.
Lorenz#43
Guten Morgen,
Ich habe mir heier einen zweiten Satz Felgen zugelegt damit ich immer Regen und Trockenreifen dabei haben kann.
Jetzt stellt sich eine Frage.
Wie transportiert Ihr die Felgen/Reifen ohne dass die Bremsscheiben oder ähnliches Schaden nehmen?
Danke und Schöne Grüße aus Holzöster.
Lorenz#43
#43
- userindy Offline
- Beiträge: 3
- Registriert: Freitag 5. Dezember 2014, 12:41
- Motorrad: street triple 765
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
„Racing is life. Anything before or after is just waiting.“ (Steve McQueen)
-
- Wildsau Offline
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
Die Bremsscheiben sind aus dickem Stahl, was soll da so schnell beschädigt werden?
Ich wickel sie in eine alte Decke ein, und lege sie in den Kofferraum.
Ich wickel sie in eine alte Decke ein, und lege sie in den Kofferraum.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
und ganz schnell ist am dicken Stahl mal was krumm bzw. an den Teilen die nicht aus so ganz dickem Stahl bestehen.
Wenn weitere Ersatzreifen mitgenommen werden lässt sich das ganz gut stapeln. Reifen
Felge mit Reifen
Reifen
Felge mit Reifen. So sind die Scheiben gut geschützt.
Wenn weitere Ersatzreifen mitgenommen werden lässt sich das ganz gut stapeln. Reifen



Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
-
- Wildsau Offline
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
Also ich weiß ja nicht wie du mit deinem Material umgehst, aber bei normaler Handhabung ist da gar nix krumm.
Das man die Felgen nicht mit Schwung auf den Metallboden eines Transporters wirft sollte eigentlich klar sein.
Und vernünftige Ladungssicherung setze ich mal grundlegend voraus.
Das man die Felgen nicht mit Schwung auf den Metallboden eines Transporters wirft sollte eigentlich klar sein.
Und vernünftige Ladungssicherung setze ich mal grundlegend voraus.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16686
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1412
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
Vorderradfelge an den Kopfstütze angehängt hinterm Beifahrersitz, noch mit Spanngummies links und rechts gesichert.
ABS Ring nach hinten.
1. Hinterradfelge auf dem Beifahrersitz, mit Spanngurt und Sicherheitsgurt gesichert.
2. Hinterradfelge zwischen Mopped und Ersatzteil -Kiste hingestellt, abgespannt mit Spanngurten, Kissen gegen Beschädigung geschützt.
Mach das so seit > 10 Jahren, noch nie Schäden gehabt.
Aber auch noch nie Unfall gehabt, Toi, toi Toi.
ABS Ring nach hinten.
1. Hinterradfelge auf dem Beifahrersitz, mit Spanngurt und Sicherheitsgurt gesichert.
2. Hinterradfelge zwischen Mopped und Ersatzteil -Kiste hingestellt, abgespannt mit Spanngurten, Kissen gegen Beschädigung geschützt.
Mach das so seit > 10 Jahren, noch nie Schäden gehabt.

Aber auch noch nie Unfall gehabt, Toi, toi Toi.

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
Die Bremsscheiben haben Aluträger und sind sehr empfindlich. Ein einfaches umkippen des Vorderrades sorgt für Umsatz. Das man die Scheiben in den Taschen nicht wahr nimmt, fördert diesen ebenfalls. Spätestens wenn die Tasche so gelegt wird das das Hinterrad auf dem Vorderrad liegt, noch was anderes drauf, zack, krumm. So wie Lutze es beschreibt, ist relativ sicher....ich verkaufe viele Bremsscheiben pro Jahr, aber nie sind sie verschlissen....immer krumm,
Gruß,
Karsten
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- marq Offline
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
Mh, eigentlich wollte ich mich hier nicht zu Wort melden, aber da die Wheelbagz u.a. von einem Bremsscheibenanbieter gerade als “für den Umsatz fördernd“ bezeichnet wurden (nichts für Ungut), möchte ich nur darauf hinweisen dass diese beidseitig über 4 (vier) Zentimeter dicken Schaum Einlagen verfügen. Wenn ich also 2 Taschen aufeinander lege sind 8 (acht) Zentimeter Schaum zwischen den Felgen. Es ist kein harter Schaum, hat jedoch genug Steifigkeit um nicht sofort zusammen zu fallen. Es handelt sich um Noppenschaum aus der Akustik Branche.
Wie es sich bei Taschen anderer Anbieter verhält, weiß ich nicht.
Wie es sich bei Taschen anderer Anbieter verhält, weiß ich nicht.
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- lx4blade Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Rodenbourg (L)
Re: Reifentransport
Kontaktdaten:
definitiv nicht mehr ohne die Wheelbagz von Marq!
Vergleichweise mit Taschen die die Profis nutzen (haben auch vileicht andere Ansprüche, da sie LKW etc haben), sind die vom Marq mit seinem Schaum richtig gut geposltert!
Vergleichweise mit Taschen die die Profis nutzen (haben auch vileicht andere Ansprüche, da sie LKW etc haben), sind die vom Marq mit seinem Schaum richtig gut geposltert!
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....