Zum Inhalt

pinlock?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

pinlock?

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

da mir bei regen IMMER das visier anläuft und die antifockfolien regelmäsig kaputgehen oder irgendwann nicht mehr kleben.

sind diese pinlock dinger besser??

und wo gibts die ?
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo puch,

nach den von mir gemachten Erfahrungen sind Pinlock-Visiere eine ausgesprochen feine Sache. Bei Arai und Shoei sind die inzwischen serienmäßig verbaut. Meines Wissens gibt es von diesen Herstellern auch Nachrüstsätze. Zu den Produkten den Mitbewerber vermag ich bedauerlicherweise nichts zu sagen...

Sonnige Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

hab nen HJC helm. müsste also nachgerüstet werden, wird ja glaub ich gebohrt.

gibts sowas bei gerippe oder polo??
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo puch,

yep, zur nachträglichen Verankerung der Zapfen ist es meines Wissens unumgänglich, eine Bohrmaschine in Einsatz zu bringen. Die Nachrüstkits müssten universell passen. Ideal wäre es natürlich, wenn man zum Bohren eine geeignete Schablone hätte. Beim Gerippe oder beim Prolo wird es eine solche vermutlich eher nicht geben. Mein Händler hier im Ort hatte so etwas früher mal. Ich weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist...

Sonnige Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Noch ein paar Links:

http://www.pinlock.com/

http://www.nordver.de/index.html

Hier findest Du eine Liste der Pinlock-Service-Center nach Postleitzahlen geordnet:

http://www.nordver.de/haendler.html
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ah, danke!!

natürlich keiner im umkreis von 100km in meiner nähe :roll: :roll: :x
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich lass mir nächste Woche auch ein Pinlock nachrüsten. Dürfte jeder gute Bekleidungsfuzzi machen (meiner ist leider in Balingen, also etwas weit von dir aus...).

Bei dem Weg, wo gibt es dieses rainx (Anti-Beschlag-Mittel-Testsieger).
Polo hat nix...
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

du hattest doch immer die folien, auch schnautze voll?

was ist das für zeugs und wo war das testsieger
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Bundy,

die Firma Petzoldt's (http://www.petzoldts.de/) führt neben einigen anderen netten Dingen auch dieses Zauberzeug... http://www.petzoldts.de/shop/shop.php?m ... 12bc5270df

Sonnige Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Fogcity ist cool, verkratzt aber schnell, und in Brünn haben mich beide fogcitylisierten Visiere im Regen im Stich gelassen.
Hab dann von Freens` Keks ein Anti-Beschlag-Mittel bekommen, das 4h perfekt funktioniert hat.
Mein Helmmann hat mir am WE die Pinlock-Visiere vorgeführt. Das beschlägt gar nix mehr...
Du musst aber drauf achten, dass das Pinlock so weit oben wie möglich fixiert wird, sonst hast du, wenn du auf dem Tank liegst, immer die Oberkante (Dichtlippe) im Blickfeld.
Das rainx hat glaub ich in einer der letzten MO oder PS obsiegt. Soll pärfekt funzen, und wird mir hoffentlich die erste Ausfahrt am WE in Osch versüßen.... :)
Antworten