ich will nächstes Jahr doch wieder mehr auf die Rennstrecke (HHR, NBR, AdR). Mein letztes Rennstreckenbike war ne S1000RR MJ 2015 mit dem ich persönlich konstant zwischen 1:54-1:56 Zeiten auf dem HHR fahren konnte. Leider zu wenig Zeit gehabt und das Teil dieses Jahr verkauft

Meine Frau hatte dieses Jahr recht gehabt und gesagt, Du holst Dir doch eh wieder was neues... Sie soll recht behalten

Da ich jetzt die BMW Power gewohnt war, fällt es mir schwer zurück zu meinen Wurzeln zu gehen und mich für die neue Fireblade SP zu entscheiden. Obwohl mir diese echt gut gefällt und die Komponenten nun auch up to date sind. Nur von der Leistung her hinkt Sie wohl leider hinter her. Wenn es eine Repsol oder Castrol Lackierung geben würde, wäre die Entscheidung wohl einfacher

Die Honda und die Yamaha würde ich allein schon gern wegen der Zuverlässigkeit kaufen. Meine Fireblades hatten nie einen defekt, auch nicht die letzte die ich immerhin gut 19 tsd. KM auf der RS bewegt hatte. Bei meiner letzten BMW ging mir der Motor hoch, zwar auf Garantie alles gemacht bekommen, doch ärgerlich. Die RSV4 RF vom aktuellen Modelljahr schein echt gut im Futter zu stehen und preislich sind diese im Moment echt günstig zu bekommen... lediglich das Händlernetz bei mir ist... quasi nicht vorhanden. Und ich tue mich schwer daran zu glauben was die Zuverlässigkeit der RSV4 angeht.
Von daher meine Frage an euch, welches Bike würdet Ihr mir von den dreien am ehesten nahe legen? KM werden nicht viel damit gefahren, komm vielleicht auf 5-8 Track Days nächstes Jahr. Trotzdem will ich evtl. ab und an mal auch auf der Strasse damit fahren, somit soll es nicht nur rein für die RS sein. Evtl kann mir jemand auch aus dem Raum Mainz/Wiesbaden Händler / Werkstätten empfehlen? Wenn ich doch zu Honda zurück gehen sollte, würde ich wieder bei meinem Händler in Mainz kaufen und warten...
Freue mich auf eure Meinungen / Antworten und wünsche schon mal ein frohes Fest...
Gruß