Zum Inhalt

Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • rudioz Offline
  • Beiträge: 5
  • Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 10:12
  • Motorrad: gsxr750 k7

Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von rudioz »

Moin

Ich wollte meine gsx-r die Bremssättel von der r6 dranmachen. Spacer sind bestellt! Das blöde ist ich bekomme die passhülsen aus dem Sattel nicht raus. Bin ich zu schwach ? ;) die Dinger sind so fest .. Ich hab diverse zangen ausprobiert, spitzzange, normale Zange, rohrzange und keine läßt sich auch nur ein Stück bewegen. Das blöde ist die steht in der Tiefgarage wo es weit und breit kein Strom gibt für beispielsweise heißluftföhn. Hat jemand ne Idee wie ich die da rausbekomme ohne die Sättel komplett abzubauen ?

Danke im voraus
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

...Gaskartusche und kleinen "Brenner". Dann fallen die Hülsen auch raus.

Bau die Sättel ab...ist doch kein Drama. Dann lässt sich besser und sauberer dran arbeiten.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • Benutzeravatar
  • lx4blade Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 19:59
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Rodenbourg (L)

Re: Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von lx4blade »

OEM Sättel muss du doch abbauen wenn du sie gegen R6 Sättel tauschen willst...

oder hängen die Hülsen in der Gabel, weil da stören sie, mit den Spacern arbeitet man doch ohne die Hülsen wenn ich mich recht erinnere... also wenn die Hülsen im GSXR Sättel sind, ist doch gut, abbauen und weg damit.

Oder stehe ich jetzt komplet auf dem Schlauch?
Immer eine Handbreite Asphalt unterm Gummi....
  • Benutzeravatar
  • SeppmitS Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Montag 6. August 2012, 21:53

Re: Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von SeppmitS »

In den Yamselsätteln sind auch welche drinnen.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
  • sven76 Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Sonntag 11. September 2011, 17:53
  • Motorrad: ZX6R und zx10r
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Wohnort: Kerpen - NRW

Re: Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von sven76 »

Würth rust off blue ice, kühlt die eigesprühten teile extrem runter und durch die Schrumpfung sollte das funktionieren.
  • Benutzeravatar
  • Spasskostet Offline
  • Beiträge: 102
  • Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
  • Motorrad: R6 rj11

Re: Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spasskostet »

In Schraubstock einspannen und drehen
  • draught Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 08:00
  • Motorrad: Tuono V4 - GSXR 750
  • Kontaktdaten:

Re: Passhülsen aus r6 Bremssättel entfernen?

Kontaktdaten:

Beitrag von draught »

Mit Schraubstock einspannen und drehen ist da nix!
Da muss Hitze ran, dann klappt das auch...

Aber das hatte ich ihm ja schon im Büro gesagt, aber er wollte mal wieder nicht hören :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2069
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Die Hülsen aus den R6 Sätteln gehen auch ohne Hitze raus, dazu braucht man jedoch eine Zange die die Hülsen anständig greifen kann und diese nicht Quetscht. Ventilschaftdichtungszangen funktionieren.

Was auch gut funktioniert sind die vertikalprismen eines Bohrschraubstocks.
Dort die Hülse einspannen und den Sattel vorsichtig drehen.

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Antworten