Zum Inhalt

Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Hallo Leute,

Ich habe heute meine Bremsättel zerlegt um mir die Kolben und Dichtungen anzusehen.

Bei der rechten Seite sieht man Schleifspuren...

Kennt einer von euch das?

Fotos sind anbei

Vielen Dank
IMG-20170709-WA0002.jpeg
Dateianhänge
149959496111893295047.jpg
Zuletzt geändert von Domi_1234 am Sonntag 9. Juli 2017, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Have FUN :P
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Andere Scheiben verbaut?
Zuletzt geändert von bla am Mittwoch 4. April 2018, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Ja ich habe die pvm Scheiben drauf. Aber die sollten trotzdem nicht schleifen meiner Meinung nach. Vorallem, warum nur rechts?

Lg Dominic
Have FUN :P
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

Sieht aus als wenn deine Scheiben nicht zentriert laufen. Hast du 5,5er montiert? Bei der RSV4 musste ich nach umrüsten auf 5,5er Scheiben auch andere Raddistanz-Hülsen verbauen, sonst Schleifen die Scheiben.
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Ja sind 5,5er Scheiben. Bei den Pvm Felgen gibt es keine Raddistanzen.
Have FUN :P
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Such mal den andere Bericht hier irgendwie andere Bremssattel oder so.

Die PVM Felgen sind (normalerweise) mit Scheiben auf der rechten Seite unterlegt.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • mopped750 Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 08:55
  • Motorrad: Fs 450 Sumo
  • Lieblingsstrecke: Assen/SPA
  • Wohnort: Wesel (NRW)

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von mopped750 »

Ich habe die PVM 5,5 mm Scheiben auch unterlegt. Problem behoben.
Gruß mopped750

Termine 2017

Ledenon 15-16.03.18
Mettet öfter
Assen 01.05.18
gelegendlich RLC
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Ok danke. Komisch, dass die nicht so ausgeliefert wurden. Ich hab die Felgen mit Scheiben bei PVM bestellt.

Was meint ihr soll ich die rechte Scheibe nun tauschen? Beschädigungen habe ich keine entdecken können an der Scheiben-Innenseite.

Aber ich meine gesehen zu haben, dass die Scheibe "eiert", wie kann man das am besten prüfen, nicht dass das getäuscht hat?

Wie viel mm habt ihr untergelegt?

Danke für eure Hilfe! :wink:
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Sonic675R Offline
  • Beiträge: 197
  • Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
  • Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Bodensee

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Sonic675R »

Domi_1234 hat geschrieben:Aber ich meine gesehen zu haben, dass die Scheibe "eiert", wie kann man das am besten prüfen, nicht dass das getäuscht hat?
Scheiben mit der Messuhr ablaufen lassen, dann weißte genau ob und wieviel Schlag du hast ;)
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: Schleifspuren Bremssattel S1000rr

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

Sonic675R hat geschrieben:
Domi_1234 hat geschrieben:Aber ich meine gesehen zu haben, dass die Scheibe "eiert", wie kann man das am besten prüfen, nicht dass das getäuscht hat?
Scheiben mit der Messuhr ablaufen lassen, dann weißte genau ob und wieviel Schlag du hast ;)
Ok, wer könnte mir das machen, hab keine Messuhr leider. Die Floater sind nämlich auch am Ende, mal schauen was PVM für die haben will. Wenn die zu teuer sind kaufe ich gleich neue Scheiben, dann ist das Problem so oder so Geschichte
Have FUN :P
Antworten