Moped in aktuelle V-Klasse
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- Fellow Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 15:26
- Motorrad: Haya,VRod,SuperDuke
- Lieblingsstrecke: Val de Vienne
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Hallo werte Gemeinde,
hat jemand von euch die aktuelle V-Klasse zum Mopedtransport in Gebrauch?
Es geht vor allem um das Modell mit Mittelkonsole mit dem integrierten Kühlfach.
Kann mir einer das Mass bis zur Heckklappe geben,bzw. transportiert jemand sein Ped in einem so ausgestatteten Van?
Stehe vor der Kaufentscheidung,wenn's net passt hätte sich das ganze erledigt.
Klar könnt ich zum Transport ein kleines Vorderrad anbauen,hätte aber keine Lust zum Rumbauen.
Wäre cool,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruss Miguel
hat jemand von euch die aktuelle V-Klasse zum Mopedtransport in Gebrauch?
Es geht vor allem um das Modell mit Mittelkonsole mit dem integrierten Kühlfach.
Kann mir einer das Mass bis zur Heckklappe geben,bzw. transportiert jemand sein Ped in einem so ausgestatteten Van?
Stehe vor der Kaufentscheidung,wenn's net passt hätte sich das ganze erledigt.
Klar könnt ich zum Transport ein kleines Vorderrad anbauen,hätte aber keine Lust zum Rumbauen.
Wäre cool,wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Gruss Miguel
-
- Cuxman Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
- Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
- Lieblingsstrecke: Calafat. OSL
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Das sollte überhaupt kein Problem darstellen.
Ich habe den Viano in Kompakt.
Selbst wenn ich den Fahrersitz ganz zurück schiebe und eine Wippe verwende, habe ich bei meiner ZX10R noch 15cm Platz zur Heckklappe.
Cuxman
Ich habe den Viano in Kompakt.
Selbst wenn ich den Fahrersitz ganz zurück schiebe und eine Wippe verwende, habe ich bei meiner ZX10R noch 15cm Platz zur Heckklappe.
Cuxman
Zuletzt geändert von Cuxman am Montag 29. Mai 2017, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cuxman Offline
- Beiträge: 160
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2011, 20:31
- Motorrad: ZX6R 08 / Tuono 18
- Lieblingsstrecke: Calafat. OSL
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Die V-Klasse
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... sions.html
Das ist der Viano
http://www.mercedes-benz.de/content/med ... o_Data.pdf
http://www.mercedes-benz.de/content/ger ... sions.html
Das ist der Viano
http://www.mercedes-benz.de/content/med ... o_Data.pdf
- Dateianhänge
-
- mbus2.jpg (68.39 KiB) 6489 mal betrachtet
-
- mbus.jpg (59.16 KiB) 6489 mal betrachtet
-
- Fellow Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 15:26
- Motorrad: Haya,VRod,SuperDuke
- Lieblingsstrecke: Val de Vienne
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Danke,Du hast mir echt geholfen.
Gruss aus Frankfurt
Miguel
Gruss aus Frankfurt
Miguel
-
- road-runner Offline
- Beiträge: 48
- Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 13:46
- Motorrad: Ducati Fighter V4
- Lieblingsstrecke: Mugellooooo
- Wohnort: Frankfurt
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
hey Miguel..V-KLasse kein Problem mit kühlfach
Gute Wahl
Gute Wahl
Andy
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Sixt hatte mir den V 250 d letzte Woche für 2 Tage gegeben - gebucht eigentlich
Golf-Klasse (Standard gemäß unseren internen Reisebedingungen), aber okay,
nehme ich doch mal gerne.
Ist ein sehr schönes Auto geworden, die 190 PS ziehen ordentlich an, Fahrwerk
ist klasse, sau-komfortabler Wagen.
Wenn wir nur 1 Motorrad dabei hätten, würde ich schwach werden, bei 2 ist in der
V-Klasse Tetris angesagt ist.
Golf-Klasse (Standard gemäß unseren internen Reisebedingungen), aber okay,
nehme ich doch mal gerne.
Ist ein sehr schönes Auto geworden, die 190 PS ziehen ordentlich an, Fahrwerk
ist klasse, sau-komfortabler Wagen.
Wenn wir nur 1 Motorrad dabei hätten, würde ich schwach werden, bei 2 ist in der
V-Klasse Tetris angesagt ist.
# 566 - im Ruhestand
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Was verbraucht der aktuelle eigentlich so im Schnitt?
Der alte hat sich ja ordentlich was genehmigt
Der alte hat sich ja ordentlich was genehmigt
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Moin Tead,
hab den als 4matic (allrad) bei meiner vorsichtigen Fahrweise
ca. 9-9,5L.
- mit Anhänger natürlich deutlich mehr. Der Viano mit 3L Motor hat viel mehr
geschluckt.....
Es gibt übrigens 3 verschieden Längen - ich hab die mittlere Variante, da passt
ein Mopped auf Wippe gut rein, hinten sind dann noch 15-20cm Luft bis zur
Heckklappe. Bei der Heckklappe würde ich drauf achten das die Scheibe einzeln zu
öffnen ist - da die Heckklappe sehr lang ist geht die beim Anhängerbetrieb bei mir
nicht mehr komplett auf (bleibt am Bremshebel vom Anhänger hängen).
hab den als 4matic (allrad) bei meiner vorsichtigen Fahrweise

- mit Anhänger natürlich deutlich mehr. Der Viano mit 3L Motor hat viel mehr
geschluckt.....
Es gibt übrigens 3 verschieden Längen - ich hab die mittlere Variante, da passt
ein Mopped auf Wippe gut rein, hinten sind dann noch 15-20cm Luft bis zur
Heckklappe. Bei der Heckklappe würde ich drauf achten das die Scheibe einzeln zu
öffnen ist - da die Heckklappe sehr lang ist geht die beim Anhängerbetrieb bei mir
nicht mehr komplett auf (bleibt am Bremshebel vom Anhänger hängen).
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
Nun, ich war sicher nicht sparsam unterwegs, der Durchschnittsverbrauch
wird aber nicht groß über 10 l gewesen sein - Stadt, LS, AB mit und ohne
Beschränkung (der 250 d läuft >200 km/h
)
wird aber nicht groß über 10 l gewesen sein - Stadt, LS, AB mit und ohne
Beschränkung (der 250 d läuft >200 km/h

# 566 - im Ruhestand
- techam Offline
- Beiträge: 2069
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: Moped in aktuelle V-Klasse
Kontaktdaten:
@Tom
Ist das ironie mit der vorsichtigen Fahrweise?
Soviel brauch mein T5 im wohnwagenbetrieb!
10L/100km bei 92km/h nach Tempomat, berge hoch richtung Mettet
2.0 TDI 140PS mj2015
Langer Radstand mit markise dran und nem 540er Wilk hinten dran (230breit 260hoch)
Gemessenes Gesamtgewicht des zugs liegt bei 4to.
Im normalbetrieb bin ich bei 7l/100km, da bin ich aber wirklich ein ruhiger fahrer.
MfG Christian
Ist das ironie mit der vorsichtigen Fahrweise?
Soviel brauch mein T5 im wohnwagenbetrieb!
10L/100km bei 92km/h nach Tempomat, berge hoch richtung Mettet
2.0 TDI 140PS mj2015
Langer Radstand mit markise dran und nem 540er Wilk hinten dran (230breit 260hoch)
Gemessenes Gesamtgewicht des zugs liegt bei 4to.
Im normalbetrieb bin ich bei 7l/100km, da bin ich aber wirklich ein ruhiger fahrer.
MfG Christian