Anfahrt Rijeka
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Hi,
nächstes WE gehts los richtung Grobnik und da ich noch nie da war, können mir hier vielleicht nen paar Leute Tipps geben:
Fahre aus Köln mit Hänger über München, Österreich, Slowenien, Kroatien...Österreich ist klar mit der Vignette (kauft man die vorab in Deutschland an der Raststätte?), aber wie siehts in Slowenien und Kroatien aus? Muss ich da bei den Mautstellen in Landeswährung zahlen? Wollte eichgentlich erst vor Ort geld wechseln..
Moppeds bleiben über nacht in der Box, wir pennen 20 min entfernt. Laut veranstalter gibt es da keine Probleme wegen Security etc..kann man denen trauen? Bisher war es an den Rennstrecken ja immer so, dass ich sogar mein Handy liegen lassen konnte, da ging keiner dran (nein, mach ich nicht regelmäßig...)
Bin euch für Tipps Dankbar!
Gruß
Maik
nächstes WE gehts los richtung Grobnik und da ich noch nie da war, können mir hier vielleicht nen paar Leute Tipps geben:
Fahre aus Köln mit Hänger über München, Österreich, Slowenien, Kroatien...Österreich ist klar mit der Vignette (kauft man die vorab in Deutschland an der Raststätte?), aber wie siehts in Slowenien und Kroatien aus? Muss ich da bei den Mautstellen in Landeswährung zahlen? Wollte eichgentlich erst vor Ort geld wechseln..
Moppeds bleiben über nacht in der Box, wir pennen 20 min entfernt. Laut veranstalter gibt es da keine Probleme wegen Security etc..kann man denen trauen? Bisher war es an den Rennstrecken ja immer so, dass ich sogar mein Handy liegen lassen konnte, da ging keiner dran (nein, mach ich nicht regelmäßig...)
Bin euch für Tipps Dankbar!
Gruß
Maik
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Wir konnten vignettentechnisch bis runter eigentlich alles in Euro bezahlen.
Sind bei uns ziemlich genau 60€ insgesamt gewesen.
Beim Kauf der Österreichischen Vignette (am Besten gleich ander Grenze oder kurz vorher in Deutschland) darauf achten, ob man die slowenische nicht gleich noch mitkaufen kann.
Wenn du deine Boxen verschließt, sehe ich kein Problem. Ist wie überall.
Viel Spaß beim fahren und dem wohl besten Rennstreckemrestaurant dass ich kenne.
Sind bei uns ziemlich genau 60€ insgesamt gewesen.
Beim Kauf der Österreichischen Vignette (am Besten gleich ander Grenze oder kurz vorher in Deutschland) darauf achten, ob man die slowenische nicht gleich noch mitkaufen kann.
Wenn du deine Boxen verschließt, sehe ich kein Problem. Ist wie überall.
Viel Spaß beim fahren und dem wohl besten Rennstreckemrestaurant dass ich kenne.
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Wir sind die gleiche Strecke dieses Jahr im April gefahren.
Vignetten kannst du schon vorher z.B. in den ADAC Verkaufsstellen kaufen. Bei der für Slowenien drauf achten was für ein Auto ihr habt. Ab einer Höhe von 1,3m über der Vorderachse muss man in eine höhere Klasse der Vignette. Darunter fällt z.B. ein T5 und ähnliche.
Auf dem Weg durch Österreich gibts noch die Tauernautobahn und an der Grenze zu Slowenien den Karawankentunnel die mautpflichtig sind. Beide aber in Euro zu zahlen.
Generell haben wir garkein Geld gewechselt und es auch nicht vermisst.
Das Essen an der Strecke, was wirklich super ist, kann man mit Euro zahlen.
Innerhalb von Rijeka würde ich empfehlen im Lidl einzukaufen. Dort kann man auch mit EC Karte zahlen.
Viel Spaß da unten. Die Strecke macht mega Laune. Stürzen würde ich aber nicht empfehlen. Nicht unbedingt wegen der Strecke, sondern weil die ärztliche Versorgung leider wirklich nicht die beste ist.
Vignetten kannst du schon vorher z.B. in den ADAC Verkaufsstellen kaufen. Bei der für Slowenien drauf achten was für ein Auto ihr habt. Ab einer Höhe von 1,3m über der Vorderachse muss man in eine höhere Klasse der Vignette. Darunter fällt z.B. ein T5 und ähnliche.
Auf dem Weg durch Österreich gibts noch die Tauernautobahn und an der Grenze zu Slowenien den Karawankentunnel die mautpflichtig sind. Beide aber in Euro zu zahlen.
Generell haben wir garkein Geld gewechselt und es auch nicht vermisst.
Das Essen an der Strecke, was wirklich super ist, kann man mit Euro zahlen.
Innerhalb von Rijeka würde ich empfehlen im Lidl einzukaufen. Dort kann man auch mit EC Karte zahlen.
Viel Spaß da unten. Die Strecke macht mega Laune. Stürzen würde ich aber nicht empfehlen. Nicht unbedingt wegen der Strecke, sondern weil die ärztliche Versorgung leider wirklich nicht die beste ist.
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Schlüsselbein gebrochen mit Röntgen und Krankenfahrt kostet 20€ 

- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
...da sind die 60€ für den Transport vom Pan ja glatter Wucher




Ich fahre schon immer BMW und habe noch Sex
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
R 100 RS - Sonntags
RC8 R - Renne
RSV Mille R - Renne
- kalle Offline
- Beiträge: 654
- Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: Valencia
- Wohnort: bei Aschebersch
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Explizit ausgenommen sind WoMos bis 3,5 To - die zaählen immer als Kat A. Aber alles was Sprinter und Co angeht landet in Kat. B.sonixx hat geschrieben:Wir sind die gleiche Strecke dieses Jahr im April gefahren.
Vignetten kannst du schon vorher z.B. in den ADAC Verkaufsstellen kaufen. Bei der für Slowenien drauf achten was für ein Auto ihr habt. Ab einer Höhe von 1,3m über der Vorderachse muss man in eine höhere Klasse der Vignette. Darunter fällt z.B. ein T5 und ähnliche.
Hier kannst du alles selbst lesen: https://campingfuehrer.adac.de/produkte ... wenien.php
Kroatien hat Mautstationen bei jeder Abfahrt von der bahn. Bezahlung mit Karte oder Bar in Euro/Kuna.
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!
---
Termine 2021:
DLC ...?
Go further, faster!

-
- Maik77 Offline
- Beiträge: 393
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
- Motorrad: RN09
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Vielen Dank für die vielen Informationen..dann werd ich mal entspannt am Samstag morgen losfahren und mir die Vignetten dann auf dem Weg besorgen, habe keine Zeit jetzt noch zum ADAC zu tuckern..bin ja begeistert und bin gespannt auf den sagenumwobenen Asphalt...wenn auch einer der letzten Möglichkeiten, darauf zu fahren..
Danke nochmal!
Danke nochmal!
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
für den Tauern-Tunnel kann man Video-Maut machen. Dann braucht man Geld/Karte nicht suchen.
Karawanken-Tunnel geht Video-Maut auch, aber nur in der Nord-Süd Richtung.
Karawanken-Tunnel geht Video-Maut auch, aber nur in der Nord-Süd Richtung.
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
Aber nur wenn du im Transporter fährst.
Mit Anhänger musst du ganz normal bezahlen.
Mit Anhänger musst du ganz normal bezahlen.
- Onkel Offline
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 8. Oktober 2004, 11:46
- Motorrad: S 1000 RR 2012
- Wohnort: Am Chiemsee
Re: Anfahrt Rijeka
Kontaktdaten:
der salzburgring, auf dem ich öfter fahre, ist gut eine stunde von mir weg.
gestern abend auf der rückfahrt waren es fast drei stunden. grenzkontrollen und zwei baustellen.
also - kurz vor der grenze richtung österreich ist eine baustelle - diese war gestern zumindest in deiner planrichtung nach süden gut befahrbar.
wie das aber am wochenende ausschaut, weiß ich nicht. also hier was an zeit mit einplanen. hier ist auch die tanke, an der ich immer die figgnettn geholt hab. ich würd dir empfehlen, die österreichische ggf. schon vorher zu kaufen. evlt. hat auch hochfelln eine oder davor abfahrt grabenstätt, da ist auch direkt eine tanke.
gestern abend auf der rückfahrt waren es fast drei stunden. grenzkontrollen und zwei baustellen.
also - kurz vor der grenze richtung österreich ist eine baustelle - diese war gestern zumindest in deiner planrichtung nach süden gut befahrbar.
wie das aber am wochenende ausschaut, weiß ich nicht. also hier was an zeit mit einplanen. hier ist auch die tanke, an der ich immer die figgnettn geholt hab. ich würd dir empfehlen, die österreichische ggf. schon vorher zu kaufen. evlt. hat auch hochfelln eine oder davor abfahrt grabenstätt, da ist auch direkt eine tanke.
