Zum Inhalt

Motordeckelschoner aber welche...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

Hallo Racinggemeinde nach meinem letzten sehr erfolgreichgen Fred hier "Slicks bei Temperaturen um den Gefrierpunkt..." kann ich sicher sagen: Es macht gar nichts die Slicks über Nacht draußen zu lassen wenn man sie früh anständig anwärmt, man fliegt aber trotzdem auf die Fresse wenn man es im ersten Turn bei einstelligen Temperaturen übertreibt...

Damit auch gleich zu meinem aktuellen Thema: Nach einer unfreiwilligen Bodenprobe in HH in der links vor der Mercedestribüne und ner Rutschpartie über die Auslaufzone in den Kies bräuchte ich jetzt linksseitig neue Motordeckelschoner. Montiert waren die R&G die zwar ihren Auftrag erfüllt haben, ich allerdings schon erschrocken bin das trotzdem das Motorgehäuse mit angeschliffen ist...

Gibt es hierfür bessere Alternativen?
G&B Racing sehen sehr stabil aus, finde ich allerdings für mein Baujahr (ZX10R 06) nicht...
Reine Carbondeckel machen einen sehr dünnen Eindruck, allerdings habe ich diesbezüglich keine Erfahrung...

Vorab schon mal Danke für den ein oder anderen Tipp!!!

Gruß Andy
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wirst du auch 10 Meinungen hören.

Ich finde die G&B Racing am besten
Zuletzt geändert von R.I.P. steirair am Mittwoch 26. April 2017, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3024
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich sach nur: Carbonadi. U.A. auch HH erprobt.... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

steirair hat geschrieben:Wirst du auch 10 Meinungen hören.

Ich finde die G&B Racing finde ich am besten
Gibt es leider erst ab der 08er...
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Schizo Offline
  • Beiträge: 247
  • Registriert: Sonntag 11. August 2013, 19:41
  • Motorrad: ZX10-R 06
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Deutschland

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schizo »

tommi hat geschrieben:Ich sach nur: Carbonadi. U.A. auch HH erprobt.... ;-)
...und wie ist da die "Haltbarkeit"? Ich mein die sind ja höchstens halb so dick...
03.05.-04.05.2018 SaRi - Triple M
31.05.-01.06.2018 SaRi - Triple M
10.09.-11.09.2018 Most - Triple M
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Gibt es nicht so Carbonteile mit einlaminiertem Metal?
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

Chris hat geschrieben:Gibt es nicht so Carbonteile mit einlaminiertem Metal?
Ist Carbonadi :D
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris hat geschrieben:Gibt es nicht so Carbonteile mit einlaminiertem Metal?
ja bei Carbonadi meine ich konnte man das so bestellen.
Allerdings hörte ich mal das die aufgeklebten Teile der Motorkühlung nicht dienlich sind, ob es stimmt keine Ahnung.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3024
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Also ich hatte noch keine Probleme mit den Carbonadi Teilen. Hab die an der PC40 aufgeklebt, Temperaturmäsig kein Unterschied feststellbar. Und da sind serienmäßig im unteren Bereich Metallteile eingearbeitet, das sieht man jetzt.... Hab die auch schon beidseitig getestet...
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Motordeckelschoner aber welche...

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Fahre jetzt seit 2 Jahren die Carbonadi Deckel.

Sind sehr robust, habe ich selbstverständlich für euch getestet und schränken die Motorkühlung definitiv NICHT ein.

Nur verdecken sie bei gewissen Modellen ein paar Schrauben. Aussägen und freuen.

Von daher ->
Bedenkenlos bestellen, mit der Motageklebersilikonwasauchimmerpaste ranpappen, n Tag warten und fleißig auf die Schnauze fallen und sich über sinkende Lichtmaschinendeckel-Bestellungen freuen.
(Zumindest in meinem Fall)


MfG
Rob
Antworten