Wie viel Druck im Kühlsystem?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16691
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
wie viel Druck herrscht eigentlich üblicherweise in einem Kühlsystem?
wie viel Druck herrscht eigentlich üblicherweise in einem Kühlsystem?
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Je nach Deckel um die 1,5 bar
Gruß Tom
Gruß Tom
- tommi Offline
- Beiträge: 3002
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Die Deckel öffnen normalerweise alle zwischen 1,2 und 1,5 bar.
- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Auf dem Deckel meiner GSX-R 750 K1 und auf dem Deckel einer 636b steht 1,1 bar..
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1414
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Wenn die Kopfdichtung durch ist, zuviel.
Alpha hat einen mit 1,8 bar.
Mein H2O Kühler hat glaube ich 1,6 bar.
Alpha hat einen mit 1,8 bar.
Mein H2O Kühler hat glaube ich 1,6 bar.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Da die 1,1er Deckel im normalen Betrieb ja nicht öffnen sondern eher in der Box wenns wirklich heiß wird denke ich mal dass der Betriebsdruck bei knapp 1bar liegt, eher weniger. Sicher kann ich das aber auch nicht sagen 

Push it!
- Windy Offline
- Beiträge: 1259
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
- Motorrad: grün !
- Wohnort: Chiemgau
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
bei zimmertemperatur ?Chris hat geschrieben:Hallo Leute,
wie viel Druck herrscht eigentlich üblicherweise in einem Kühlsystem?

die ersten zwei tabellen dürften dir weiterhelfen.

http://www.bosy-online.de/Schwerkrafthe ... ermung.htm
also müsste dem nach eine reine wasserbefüllung im kühlsystem bei 130grad wassertemp. ca 1,7bar haben und das könnte ein 1,8er deckel noch kompensieren.....bei 120 ein 1.1er
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
-
- Speed Freak Offline
- Beiträge: 208
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 11:29
- Motorrad: Welches der 4?
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: Knittelfeld
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Der Deckel öffnet wenige Sekunden nach dem Motorstart sobald sich das Wasser aufwärmt.
Steck dafür einfach einen durchsichtigen Schlauch an den Überlauf - ich konnte es selbst nicht glauben.
Ich dachte eigentlich, dass es so ab 40-50° losgeht sobald die Gummischläuche sich nicht mehr weiter dehnen, die scheinen aber recht starr zu sein.
Es liegt also fast unmittelbar der volle Überdruck an den der Deckel zulässt und alles was sich ausdehnt geht gleich in den Behälter.
Das "öffnen in der Box" dürfte passieren wenn der Druck nicht ausreicht um das Wasser vom kochen abzuhalten, dann sprudelts im Ausgleichsbehälter.
Würde Sinn machen, dass die 1,1er Deckel damit eigentlich "unterdimensioniert" sind
In der Arbeit hab ich mir ca. 1,6 Bar Überdruck als Richtwert notiert, min. 1,3 Bar.
Die Tabelle im Link ist übrigens recht nett.
Ausgegangen davon, dass man von 20° auf 100° aufwärmt "vermehrt" sich das Wasser (50% Glykol) bei 4l Kühlwasserinhalt um 166ml - die müssen irgendwohin ohne den Kühler zu sprengen
Steck dafür einfach einen durchsichtigen Schlauch an den Überlauf - ich konnte es selbst nicht glauben.
Ich dachte eigentlich, dass es so ab 40-50° losgeht sobald die Gummischläuche sich nicht mehr weiter dehnen, die scheinen aber recht starr zu sein.
Es liegt also fast unmittelbar der volle Überdruck an den der Deckel zulässt und alles was sich ausdehnt geht gleich in den Behälter.
Das "öffnen in der Box" dürfte passieren wenn der Druck nicht ausreicht um das Wasser vom kochen abzuhalten, dann sprudelts im Ausgleichsbehälter.
Würde Sinn machen, dass die 1,1er Deckel damit eigentlich "unterdimensioniert" sind

In der Arbeit hab ich mir ca. 1,6 Bar Überdruck als Richtwert notiert, min. 1,3 Bar.
Die Tabelle im Link ist übrigens recht nett.
Ausgegangen davon, dass man von 20° auf 100° aufwärmt "vermehrt" sich das Wasser (50% Glykol) bei 4l Kühlwasserinhalt um 166ml - die müssen irgendwohin ohne den Kühler zu sprengen

- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Wenn 1,1 bar zu wenig sind... wieso hab ich die dann an 636b und K1?
Bei meiner K1 hab ich nämlich aktuell das Problem dass sie überkocht bevor der lüfter angeht; ich dachte dass der deckel vielleicht einfach nur ausgenudelt ist...
Bräuchte ich also einen nicht-originalen, der mehr druck hält? Kann doch nicht sein !?
Bei meiner K1 hab ich nämlich aktuell das Problem dass sie überkocht bevor der lüfter angeht; ich dachte dass der deckel vielleicht einfach nur ausgenudelt ist...

Bräuchte ich also einen nicht-originalen, der mehr druck hält? Kann doch nicht sein !?
- Marek_mrg Offline
- Beiträge: 374
- Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
- Wohnort: Austria
- Kontaktdaten:
Re: Wie viel Druck im Kühlsystem?
Kontaktdaten:
Das ist der öffnungsdruck bei ner rj15...
Vl konnte ich helfen
Vl konnte ich helfen
