Zum Inhalt

Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jägermeisterman Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 14. August 2016, 15:37
  • Motorrad: RSV4 + ZX6R 636C

Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeisterman »

Hallo zusammen,

hat von euch jemand Erfahrungen mit dem niederländischen Veranstalter Racecracks?
Die bieten u.a. Trainings in Assen an. Laut Veranstalterseite auch mit Instruktorengruppe.
Mir wäre vor allem wichtig zu wissen wie die Instruktoren sind / ob das verünftig aufgebaut ist.
Und außerdem wie die sprachliche Verständigung ist, ob deutsch gesprochen wird.
Alle weiteren Erfahrungen (sowohl positiv als auch negativ) bitte gerne hier posten, damit ich mir ein Bild machen kann.

Danke!
Die Seele des Sports liegt im Motorsport
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wir waren im September mit denen in Assen und ich kann nix negatives berichten.
hatte vorab Email-Kontakt und es wurde immer Zeitnah geantwortet, vor Ort waren alle Supernett und Hilfsbereit.

Was die Instruktoren anbelangt: Nach den Turns wurden immer ausführliche Besprechungen durchgeführt, soweit ich mitbekam (war nicht in der Instruktorengruppe) und alle schienen zufrieden.

Alles in allem werde ich dieses Jahr wieder mit denen Fahren.
  • Benutzeravatar
  • Jägermeisterman Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 14. August 2016, 15:37
  • Motorrad: RSV4 + ZX6R 636C

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeisterman »

danke, das klingt doch schon mal positiv.
wie sieht es mit der verständigung aus? wird deutsch gesprochen?
Die Seele des Sports liegt im Motorsport
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wie geschrieben: Ich bin selbst nicht mit den instruktoren gefahren. Die Jungs/Mädels mit denen ich Sprach konnten aber alle Deutsch oder Englisch, so dass wir da keine Probleme hatten. Auch in der Box konnte man ohne sorgen mit den anderen kommunizieren. Liegt aber wohl auch daran, dass in Holland niemand nen Problem mit englisch hat...wir sind viel in Holland und Belgien unterwegs und das klappt immer irgendwie. :wink:

Wo fahrt ihr denn sonst immer?

Gruß

Maik
  • Benutzeravatar
  • Jägermeisterman Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 14. August 2016, 15:37
  • Motorrad: RSV4 + ZX6R 636C

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeisterman »

Maik77 hat geschrieben:Wie geschrieben: Ich bin selbst nicht mit den instruktoren gefahren. Die Jungs/Mädels mit denen ich Sprach konnten aber alle Deutsch oder Englisch, so dass wir da keine Probleme hatten. Auch in der Box konnte man ohne sorgen mit den anderen kommunizieren. Liegt aber wohl auch daran, dass in Holland niemand nen Problem mit englisch hat...wir sind viel in Holland und Belgien unterwegs und das klappt immer irgendwie. :wink:

Wo fahrt ihr denn sonst immer?

Gruß

Maik
noch gar nicht, deswegen frage ich ja so viel :lol:

2017 wird meine debutsaison. 2x osl habe ich schon gebucht, nach belgien geht es auch noch (allerdings mit deutschem veranstalter).
würde dann im august gerne noch assen fahren und bin da eben auf racecracks gestoßen :wink:
deswegen ist mit das mit dem instruktor auch wichtig.
Die Seele des Sports liegt im Motorsport
  • Maik77 Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 22:38
  • Motorrad: RN09
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Assen

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maik77 »

Wohin gehts nach Belgien? Spa, Zolder, Mettet? Und wo kommste eigentlich wech, vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, Ne Hopfenkaltschorle ist bei uns in der "Box" immer zu bekommen.
  • Benutzeravatar
  • Jägermeisterman Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Sonntag 14. August 2016, 15:37
  • Motorrad: RSV4 + ZX6R 636C

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jägermeisterman »

Maik77 hat geschrieben:Wohin gehts nach Belgien? Spa, Zolder, Mettet? Und wo kommste eigentlich wech, vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg, Ne Hopfenkaltschorle ist bei uns in der "Box" immer zu bekommen.
in belgien gehts nach mettet :D
ich komme aus dem norden (ostfriesland).
da komme ich gerne drauf zurück. würde mich freuen neue leute bei einem bierchen kennen zu lernen.
Die Seele des Sports liegt im Motorsport
  • Ups171 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Mittwoch 15. März 2017, 08:40
  • Motorrad: Gsx r 750 k6
  • Wohnort: Münster

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ups171 »

Ich war am 18.4 mit denen in Assen in Niveau 2, also mit instruktor.

Mein instruktor sprach ausschließlich niederländisch und für mich dann noch mal in englisch.
Deutsch konnte er nicht.

Was mich aber auch nicht wunderte, da ich der einzige deutsche bei der gesamten Veranstaltung war.
Er hat sich aber sehr bemüht mir alles zu erklären. Bei der Anmeldung gab es eine nette Dame die Deutsch sprach. Ansonsten war die gesamte Veranstaltung auf Niederländisch.

Die Gruppen in denen wir gefahren sind wahren etwas zu groß. Ca 8 Leute.
Genau weiß ich es nicht. Da ich den ersten turn zur Hälfte verpasst hatte :banging: durfte aber noch nachträglich zu meiner Gruppe auf die Strecke fahren! Was ich ja schon extrem nett fand. 8) .

Durch einen Unfall haben sich dann im 2 Turn wohl 2 Leute hinter mir selbst eliminiert. Kp was da genau passiert ist aber dann waren wir noch zu 6. Und da weitere 2 deutlich zu langsam in meiner Gruppe waren sind wir eigentlich nur zu 4 hinter dem instruktor gefahren. :mrgreen: Und haben nach jeder Runde auf Start /Ziel getauscht. Position 1 nach 4; 2 nach 1; 3 nach 2.....

Positiv, man konnte nach dem 2 Turn jederzeit die Gruppe wechseln.
Was mir auch mehrfach angeboten wurde. Aber auf Grund der sehr kalten wechselhaften Bedingungen, fühlte ich mich in der langsamsten Gruppe im Niveau 2 ganz wohl. Da ich im Turn 1 schon einen heftigen rutschen auf einer der nassen stellen hatte.

Für Leute die bei der Kommunikation Abstriche machen können (Fahrer Besprechung / Theorie unterricht) , kann man den Veranstalter nur wärmsten empfehlen. Die Organisation wa absolut top. Preis Leistung, sehr gut.
Termine: :band:

18.04.17 Assen
31.5.17 Assen
10.7 - 11.07.17 Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Erfahrungen mit Veranstalter Racecracks?

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Du warst nicht der einzige Deutsche wir waren auch dabei.Bei den Jungs ist alles entspannt.Kann man buchen.
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Alternative wäre Trackdays4all dort wird fast ausnahmlos gutes bis sehr gutes Deutsch gesprochen ;)
Antworten