6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Snowsolf Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
- Motorrad: GSXR 1000 K7
- Wohnort: Mönchengladbach
6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Eine Frage an die Langstreckenfahrer - kann man mit einer Serienbremse mit entsprechenden Belägen ein 6 Std. oder 8 Std. Rennen durchfahren ? Also auf einem Motorrad !
Oder ist hier zwiegend eine Endurance Bremse erforderlich?
Gruß
David
Oder ist hier zwiegend eine Endurance Bremse erforderlich?
Gruß
David
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5490
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Mit den richtigen Bremsbelägen, Stahlflexleitungen, Bremssättel die gescheit gewartet sind,
gescheiter Bremsfüssigkeit, geht eine Serienbremse auf jeden Fall.
gescheiter Bremsfüssigkeit, geht eine Serienbremse auf jeden Fall.
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Mit den Serienbelägen wirst du vermutlich nicht über die Distanz von 6h kommen. Unsere waren nach 4h Rennen + Quali und Freie Session am Vortag hin (Hockenheim). Würde daher zu den Z04 raten. Ist echt blöd an heißen Zangen die Beläge in der Eile wechseln zu müssen. Die Serienscheiben sind i.d.R. nicht das Problem.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
- Holger1968 Offline
- Beiträge: 135
- Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: AdR
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Ich würde vor allem auf hochwertige Bremsflüssigkeit achten, DOT5.1 als Minimum.
Bei stundenlanger Dauernutzung der Bremse hat die Wärme Zeit, den Bremssattel und die Bremsflüssigkeit auf mehrere Hundert Grad zu erhitzen.
Bei stundenlanger Dauernutzung der Bremse hat die Wärme Zeit, den Bremssattel und die Bremsflüssigkeit auf mehrere Hundert Grad zu erhitzen.
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Besser als DOT 5.1 funktioniert auf jeden Fall eine vernünftige DOT 4 Renn Bremsflüssigkeit.
Castrol SRF, Motul RBF660, RockOil RBF100 oder ähnliches.
Beläge die 8H halten sollten:
Brembo Z04
Vesrah SRJL oder RJL
Lucas SCR
SBS DS
Castrol SRF, Motul RBF660, RockOil RBF100 oder ähnliches.
Beläge die 8H halten sollten:
Brembo Z04
Vesrah SRJL oder RJL
Lucas SCR
SBS DS
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Ate Power blue racing oder so nicht vergessen. Heißt jetzt anders, ist aber nur nicht mehr blau, das ist der Unterschied
- Andreascook Offline
- Beiträge: 1135
- Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
- Wohnort: Beverly Dietzenbach
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Also wenn wirklich in der 1-Motorrad Klasse an den Start gegangen werden soll, kann es je nach Strecke schon knapp werden mit den Bremsbelägen (Gute Bremsflüssigkeit, Pumpe etc vorausgesetzt)
Wir sind auf der Kawa die 1000KM gefahren und sind mit den Z04 rund 160 Runden gekommen.
Viel mehr ging damit dann auch nicht mehr (das Getriebe hat vorher aufgegeben). Vielleicht noch 10 Runden mehr, dann hätten wir die Beläge auch wechseln müssen.
Auf anderen Strecken (Most / Oleben etc) geht das vermutlich mit einem neuen Satz
Wir sind auf der Kawa die 1000KM gefahren und sind mit den Z04 rund 160 Runden gekommen.
Viel mehr ging damit dann auch nicht mehr (das Getriebe hat vorher aufgegeben). Vielleicht noch 10 Runden mehr, dann hätten wir die Beläge auch wechseln müssen.
Auf anderen Strecken (Most / Oleben etc) geht das vermutlich mit einem neuen Satz
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Mit den Vesrah RJL sind wir damals 8H durchgekommen.
Liegt natürlich auch am Tempo und erst recht an der Belagfläche.
Mit den extra dünnen Einzelbelägen (extra dicke Trägerplatte) einiger BMW´s seh ich da auch schwarz.
Liegt natürlich auch am Tempo und erst recht an der Belagfläche.
Mit den extra dünnen Einzelbelägen (extra dicke Trägerplatte) einiger BMW´s seh ich da auch schwarz.
- Snowsolf Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 22:53
- Motorrad: GSXR 1000 K7
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: 6 Std. / 8 Std. Rennen mit Serienbremse
Kontaktdaten:
Supi, Danke für die Infos.
Castrol SRF fahr ich eh schon.
Gibt aber noch ne Menge andere Baustellen.
Hinten hab ich jetzt ein schnellwechselsystem.
Wechselt ihr bei 6 Std. Zwangsläufig auch das Vorderrad 1 x ?
Castrol SRF fahr ich eh schon.
Gibt aber noch ne Menge andere Baustellen.
Hinten hab ich jetzt ein schnellwechselsystem.
Wechselt ihr bei 6 Std. Zwangsläufig auch das Vorderrad 1 x ?