PMV Peenemünde?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Ahoi, da mir der Betreiber der Strecke nicht antwortet wollte ich mal fragen ob das mit den 93 dB stimmt? Kanns mir kaum vorstellen.
Lohnt sich überhaupt dort mal einen Abstecher zu machen?
Lohnt sich überhaupt dort mal einen Abstecher zu machen?
-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Ich durfte mit 94 dB drauf.
Es ist sehr familiär bei PMV,wenn wir auf der Insel Urlaub machen nehme ich meine SuMo immer mit.
Es ist sehr familiär bei PMV,wenn wir auf der Insel Urlaub machen nehme ich meine SuMo immer mit.
-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Muß halt jeder selber wissen.
Ich bin gerne bei PMV.
Ich bin gerne bei PMV.
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Einige recht schnelle Fahrer hier aus dem Forum (Micheal, Schrauberpoint ) oder Mark Albrecht (ehm IDM ) haben auf dieser Strecke "laufen" gelernt. DER PMV ist die VR46 Academy aus dem Osten
ok vielleicht nicht ganz so schnell
Wie der Blinde schon geschrieben hat alles sehr Persönlich und familiär . Wer in der Nähe ist darf sich das gern mal ansehen .
ABER Lärm ist da leider nicht gerne gesehen . Die DB Geschichte kommt ja leider immer öfter auf immer mehr Strecken . Das hat man ja nun fast schon auf jeder Strecke
Aber so lange es Leute gibt die mit einem ESD der auf 250 mm gekürzt worden ist auf die Strecke wollen so ala SC Projekt so lange wird die DB Geschichte Thema bleiben





Wie der Blinde schon geschrieben hat alles sehr Persönlich und familiär . Wer in der Nähe ist darf sich das gern mal ansehen .
ABER Lärm ist da leider nicht gerne gesehen . Die DB Geschichte kommt ja leider immer öfter auf immer mehr Strecken . Das hat man ja nun fast schon auf jeder Strecke
Aber so lange es Leute gibt die mit einem ESD der auf 250 mm gekürzt worden ist auf die Strecke wollen so ala SC Projekt so lange wird die DB Geschichte Thema bleiben
- Spasskostet Offline
- Beiträge: 102
- Registriert: Montag 25. Juli 2016, 16:04
- Motorrad: R6 rj11
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Gut denn sind die Meinungen ja recht durchwachsen. Wie wird denn da gemessen?
- oso_de_la_nariz Offline
- Beiträge: 98
- Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2009, 22:13
- Motorrad: SD1290 / RC8 / FS570
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Dresden
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Gemessen wird in ca. 10 Meter Abstand zu Strecke mit einem mobilen Messgerät.
Ab 2017 gehts dann anders herum als bisher (links statt rechts herum).
Wenn man keine Racing-Topf dran hat sollte das passen.
Ich bin mit einer originalen RC8 ohne Probleme dort schon mehrmals gefahren. Auch fahren diverse Ducatis dort regelmäßig.
Das Ambiente beim PMV ist jedenfalls einzigartig und familiär .. das allein rechtfertigt schon einen Einsatz dort!
Wer lediglich auf glattgebügeltem Asphalt fahren kann ist in Peene natürlich fehl am Platz
VG
ivo
Ab 2017 gehts dann anders herum als bisher (links statt rechts herum).
Wenn man keine Racing-Topf dran hat sollte das passen.
Ich bin mit einer originalen RC8 ohne Probleme dort schon mehrmals gefahren. Auch fahren diverse Ducatis dort regelmäßig.
Das Ambiente beim PMV ist jedenfalls einzigartig und familiär .. das allein rechtfertigt schon einen Einsatz dort!
Wer lediglich auf glattgebügeltem Asphalt fahren kann ist in Peene natürlich fehl am Platz

VG
ivo
----> Alles ist lernbar. Intelligenz erkennt man erst an der Kreativität des Lösungswegs. <----
Mein Monster
Facebook
Mein Monster
-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Rechts herum,wie geil ist das denn
.
Werde 2017 auch wieder da sein

Werde 2017 auch wieder da sein

-
- Schrauberpoint Offline
- Beiträge: 395
- Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
- Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
- Lieblingsstrecke: Most
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
JAAAA,,,, dort haben wir damals gelernt schnell zu fahren.....aber vor 10 Jahren war es auch noch anders dort als heute . Bitumen gab es da damals schon... Gras auch
. Familiär war es früher,,,, heutzutage ist leider Klickenbildung angesagt. Wer billig Mopped fahren will fährt dahin und geht auch baden. DB Ist grosses Thema da oben. Mit Akra braucht da keiner mehr aufschlagen. Dementsprechend weniger Publikum. Für Anfänger aber alles gut auf Usedom.

Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... 

-
- der Blinde Offline
- Beiträge: 704
- Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
- Motorrad: GSX S 1000, RSV4
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Kreuztal
Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
So jetzt mal Butter bei die Fische !
Fährt man 2017 jetzt wirklich links herum in Peene?
Der Urlaub rückt immer näher
Fährt man 2017 jetzt wirklich links herum in Peene?
Der Urlaub rückt immer näher

Re: PMV Peenemünde?
Kontaktdaten:
Ja, korrekt.
War am Wochenende wieder dort (Fahrsicherheitstraining vom Suzuki Händler).
Strecke ist etwas langsamer geworden (die lange Gerade jetzt größtenteils ein "schlängelndes zick-zack" und auch etwas hakeliger. Aber das tut dem Spaß in meinen Augen keinen Abbruch.
Hinweis zur db-Messung:
Es sind 93db erlaubt und es wird rigoros gemessen (gibt großen Ärger mit den Anwohnern und laufende Verfahren so wie ich das mitbekommen habe). Wer zu laut ist darf nicht rauf.
Fahrbetrieb ist auch verkürzt worden bzw. die Mittagspause verlängert.
Hoffe das hilft euch weiter.
Gruß Sandra
War am Wochenende wieder dort (Fahrsicherheitstraining vom Suzuki Händler).
Strecke ist etwas langsamer geworden (die lange Gerade jetzt größtenteils ein "schlängelndes zick-zack" und auch etwas hakeliger. Aber das tut dem Spaß in meinen Augen keinen Abbruch.
Hinweis zur db-Messung:
Es sind 93db erlaubt und es wird rigoros gemessen (gibt großen Ärger mit den Anwohnern und laufende Verfahren so wie ich das mitbekommen habe). Wer zu laut ist darf nicht rauf.
Fahrbetrieb ist auch verkürzt worden bzw. die Mittagspause verlängert.
Hoffe das hilft euch weiter.

Gruß Sandra