Zum Inhalt

Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Hallo ,
Ich wollte nächstes Jahr mich Mal in einem Cup mal probieren.
Mein einziges Problem ist das ich eine 6 Tages Woche habe (Montag -Samstag ) und es schwer ist einen freien Samstag zu bekommen . Das positive sind die Arbeitszeiten 2:00-9:00 . Das negative ist das ich in Osttirol wohne nahe der italienischen Grenze und Minimum 6 Stunden brauche um auf den Pannoniaring zu kommen .

Lohnt es sich wenn man erst am Samstag Nachmittag ankommt und dann alles fährt oder sollte ich mir das lieber alles ersparen ?

Info : ich wollte den smart riders Cup fahren und die Termine sind meistens am Wochenende

Nehmt ihr euch extra frei für die RS oder macht ihr alles ohne Urlaub ?

Gruß Baker
Zuletzt geändert von Baker am Freitag 4. November 2016, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Hilfe liebes Forum,
Ich moechte morgen abend um 19h ins Kino Pokemon gucken.
Der Bus faehrt aber erst um 19h30.
Lohnt sich das noch, oder laeuft in der ersten Haelfte des Films nix Wichtiges??
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

luxgixxer hat geschrieben:Hilfe liebes Forum,
Ich moechte morgen abend um 19h ins Kino Pokemon gucken.
Der Bus faehrt aber erst um 19h30.
Lohnt sich das noch, oder laeuft in der ersten Haelfte des Films nix Wichtiges??

:wink: :wink: =D> =D>
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Baker Offline
  • Beiträge: 399
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
  • Motorrad: Yamaha RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Lienz (AT)

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Baker »

Ich weis jetzt nicht wo dein Problem ist ...
Samstag Nachmittag ankommen und das Rennen am Sonntag fahren . Meine Frage ist einfach ob sich das lohnt ?
Warum man da jetzt Leute indirekt beleidigen muss versteh ich nicht .
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Baker hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht wo dein Problem ist ...
Samstag Nachmittag ankommen und das Rennen am Sonntag fahren . Meine Frage ist einfach ob sich das lohnt ?
Warum man da jetzt Leute indirekt beleidigen muss versteh ich nicht .

Lohnt es sich für dich?
Hast du spass dabei?
Achso du weisst es noch nicht? Dann probiers einfach mal aus

Warst du schon auf der rennstrecke? Dann wirst du wohl wissen wie das abläuft.

Oder sollen dir hier jetzt alle sagen: ja fahr den cup??? :roll: :roll:

Ps.: ich arbeite im schichtsystem und nehme mir auch hin und da frei weil es mein hobby ist und ich lieber an der rennstrecke bin als in der kneipe :wink:
Sollte dir das weiterhelfen
  • Benutzeravatar
  • madsin Online
  • Beiträge: 1556
  • Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
  • Motorrad: Yamaha R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
  • Wohnort: Dülmen

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von madsin »

Ich arbeite auch im 3 Schicht Betrieb.
Ich muss eigentlich immer zwei Tage Urlaub nehmen, wenn ich kringeln will. Es gibt Leute, die tauchen morgens um 7:00 ab der Strecke auf und gegen 9:00 läuft der erste Turn. Mir persönlich wäre das zu "stressig", aber für andere ist es ok.
Müsstest es also testen... Gehen tut das bestimmt, aber "schön" ist anders.
Evtl. gibt es ja jemanden, der sowas schon heufiger gemacht hat und liest das hier, aber die meinsten Reise sicher am Vortag an.
WILL RACE FOR BEER

FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

Ich bin ein mal um 3 nachts na Grobnik los gefahren, um 8 war ich da und um 9 ging es los. Es war ein open day und ich war 7 mal draussen je 15-20 min. Um 17 war dann schluss und ich bin nach dem Abendessen wieder losgefahren. Angekommen bin ich um 02 uhr nachts. So was wuerde ich nie wieder machen fuer kein Geld der Welt. Ich kann mich garnicht erinnern wie ich nach hause gekommen bin :(
Also ganz klar, ohne Urlaub schaffst du da nichts mit 6h Anfahrt ;)
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Online
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

luxgixxer hat geschrieben:Hilfe liebes Forum,
Ich moechte morgen abend um 19h ins Kino Pokemon gucken.
Der Bus faehrt aber erst um 19h30.
Lohnt sich das noch, oder laeuft in der ersten Haelfte des Films nix Wichtiges??
....nehm den 20.30 Bus dann sparst dir sogar den Eintritt. :D
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Junge Junge.... seit ewigen Zeiten mal wieder hier und lese dann sowas :?
Tu dir selber einen Gefallen und vergiss diesen Gedanken, denn entweder du hast es es oder nicht!
Hast du den Virus wirst du Wege und Lösungen finden immer 100% zu geben, hast du es nicht wirst du Gründe finden!
Aber eigentlich hab ich auch keine Ahnung davon :mrgreen:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: Cup fahren bei 6 Tages Woche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

So ich muß jetzt auch meinen Senf dazu abgeben:

ich arbeite auch 6 Tage die Woche ( selbst und ständig ) manchmal auch 7 Tage. Ich versuche 3-4 mal im Jahr mit meinen Kumpels zu einem Renntraining zu fahren was für mich einen großen Aufwand bedeutet.
Meistens reisen wir Sonntags an, i.d.R. Brünn, Slowake, Pann., d.h. Samstags wird spätestens der Bus beladen, Sonntags arbeite ich bis mittags, dann geht´s los.
Um ca. 19.00 räumen wir dann die Box ein und hauen uns ein Bier hinter die Binde.
Montags nehme ich mir frei :D , ich krieg´auch von meiner Holden die volle Unterstützung ( sie arbeitet auch mit in unserem Betrieb ) Mo. und Di. ist voller Fahrbetrieb, wenn ich noch etwas Kraft übrig habe, fahre ich auch das Rennen mit.
Anschließend wird zusammengepackt und nach Hause gedüst. Um ca. 23.00 Uhr der Bus ausgeräumt und in die Falle gegangen, denn am nächsten Tag geht´s wieder in die Knochenmühle.

Mittwoch morgens bin ich total platt, wie durch den Wolf gedreht, ist mir aber komplett egal, weil mir die Zeit mit meinen Kumpels ( sogar mit Windy... :assshaking: ) auf der RS und in der Box Mega wichtig ist und das kann auch kein Strandurlaub ersetzen.

Wenn man einen anstrengenden und zeitraubenden Job hat und auch noch Hobbies hat, muss man halt auch Opfer bringen - es lohnt sich.

Wer lieber auf gemütlich macht, dem fehlt die Leidenschaft.
So wie´s Kaneun gemacht hat, würde ich es auch sein lassen :alright:

Wenn dir die Fahrerei nicht wert ist, dass du einen oder meherere freie Tage dafür einsetzt, lass es lieber.

Grüße
Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
Antworten