Zum Inhalt

Jura Racing I Rijeka

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Ebi Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 18:46
  • Wohnort: Schwaben

Jura Racing I Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

Hallo,

am Donnerstag morgen gings los nach Rijeka zum ersten Lauf des Jura Cups 2004. Logischerweise war ich durch den Umstieg in die Supersportklasse flitzebogen gespannt, wie mir das Ganze denn so bekommt....

Nach einer problemlosen 10higen Fahrt kam ich nachmittags um 15:30 in Rijeka an. In aller Gemütsruhe ausgepackt, wurde die Babygixxer vom ziemlich vollständigen TTSL Team (Geygy kam noch ein bischen später) in Augenschein genommen. Alles sah soweit gut aus und nach beendeter Arbeit konnte der gemütliche Teil folgen.

Am Freitag morgen empfing uns stahlender Sonnenschein und alle waren soweit bester Laune. Pünklich kurz nach 9 wollte ich gen Strecke eilen - doch die Batterie war zu leer, und so wurde ich das erste Mal aufgehalten. Nach einem Wechsel ging es dann ohne Probleme auf die Strecke... Allerdings habe ich gleich ein Rutschen der Kupplung festgestellt und das konnte ich mir nicht ganz erklären, da ich neuwertige Beläge verbaut hatte...

Da ich einen AHK von Jos verbaut habe, habe ich mit Oliver telefoniert und nahc kurzer Beratung (Es stellt sich heraus, dass ich vermutlich Bewläge von Lucas verbaut habe, die mit der AHK nicht funktionieren - saind zu dick) habe ich die alten Originalbeläge wieder eingebaut... Inzwischen verging die Zeit, die ich eigentlich mit fahren verbringen wollte...

Nachdem die Kupplung funktioniert hat, hat die Übersetzung nicht gestimmt und ich musste dazu leider die Kette kürzen.... Doch Dank vorhandenem Werkzeug und Kettenschloss von TTSL habe ich das noch rechtzeitig vor dem Zeittraining geschafft - konnte allerdings nur ca. 5 Runden, in denen alles soweit gepasst hat, fahren.

Das Zeittraining lief gut und ich konnte meine Zeit kontinuierlich verbessern. Allerdings war ich nach 10R so verkrampft, dass ich beschlossen habe, aufzuhören. Beim Nachschauen des Ergebnisses war ich dann ziemlich geplättet. Platz 4 mit einer Zeit von 1:39,9 hinter Rainer, Ela und Gastinger einem weiteren Fahrer aus der IDM.

Ich war also umso aufgeregter für den Samstag und konnte nachts schon nicht richtig schlafen.... Der Samstag sah wettertechnisch alles andere als gut aus aber es hat gsd nicht geregnet... Nach mehreren Abbrüchen der Klasse 5 (die Slowenen haben aufgearbeitet) ging es dennoch pünklich los. Der Vorstart ging aufgrund zu geringer Drehzahl und Renngetriebe ziemlich in die Hose und ich habe mir für den Start deutlich höhere Drehzahlen vorgenommen.
Leider war der noch schlechter und so wurde ich von 3 Reihen überholt und bog ca. als 16. in die erste Kurve ein... Na super dachte ich das fängt ja gut an... Nach einer knappen halben Runde fing dann die Aufholjagd an. Position um Position konnte ich gut machen. Dank AHK von JOS (eines der besten Hilfsmittel, das ich je eingesetzt habe) konnte ich deutlich später bremsen, da herunterschalten damit kein Thema ist. Das ist richtig geil. Kupplung ziehen, Gänge runter steppen, Kupplung schnalzen lassen und der Rest geht von alleine...
Nach knappen 6 Runden hatte ich alle bis auf Rainer + noch einen anderen Fahrer sowie die beiden aus der IDM überholt. Ich konnte es selbst gar nicht glauben.... In der letzten Runde konnte ich dann die beiden E S/Z ausbremsen und die Position bis in Ziel halten. Es war ein Traumstart in die Neue Saison mit dem neuen Motorrad. Als 3. abgewunken, mit 1:37,9 die 2. schnellste Zeit gefahren und beim ersten Rennen die Maximalpunktzahl einstreichen. (Es waren unglaubliche Gefühle in der Auslaufrunde - ich glaube ich hatte mehr Adrenalin im Blut als in der ganzen letzten Saison zusammen....)

Bei der Siegerehrung hat sich Rainer nicht nehmen lassen mir trotz der Temperaturen eine ordentliche Ladung Sekt aufzuladen....

Fazit:
riesig Spass gehabt
Jura hat endlich Dank TTSL einen funktionierenden Renndiest
Die Orga war wieder einmal super
Ich weiss jetzt was ich das letzte Jahr vermisst habe....
alles heile gelassen
Volle Punkte eingefahren
ein super GEILES WE erlebt

In diesem Sinne wünsche ich allen viel Spass und Erfolg in den Sasisonstart...

Gruss Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx

derzeit im Racing-Ruhestand
  • Bernd Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:05
  • Wohnort: Greven

Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Feiner Start, Glückwunsch! =D> =D>
Gruß
Bernd
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Du bist schnell! Sehr schnell!
Schöner Bericht, könnte noch mehr Feinheiten vertragen. Was hast du für Reifen gefahren? Was hast du für ein Fahrwerk in der 600er?
Nummer81 braucht Input.
  • Ebi Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 18:46
  • Wohnort: Schwaben

Kontaktdaten:

Beitrag von Ebi »

Freens hat geschrieben:Du bist schnell! Sehr schnell!
Schöner Bericht, könnte noch mehr Feinheiten vertragen. Was hast du für Reifen gefahren? Was hast du für ein Fahrwerk in der 600er?
Nummer81 braucht Input.
Danke für die Blumen :-)

...dann wäre der Bericht ja noch länger geworden...

Reifen habe ich vorne 584er Dunlop 120/60 und hinten 165er 701 Mischung gefahren.

Ich fahre mit einem Fahrwerk von Mupo - absolut Super - sowohl die Gabel als auch das Federbein. Habe es völlig ohne Änderung so aus der IDM übernommen und mit der selben Einstellung vom Hockenheimring gefahren. Als Lenkungsdämpfer ist einer von Öhlins verbaut, der in Rijeka fleissig seine Dienste tut :-)

Übersetzung war 15/42 mit Kitgetriebe (läßt sich Traumhaft schalten).

Ich hoffe das reicht an Details...

Gruss Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx

derzeit im Racing-Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Mein lieber Schwan, 1:37,9 ?
Um es mit Stefan Raabs Worten zu sagen:Respekt, mein lieber Herr Gesangsverein!
Ich fahre am nächsten Samstag für ne Woche nach Rijeka, wenn da der Laptimer irgendwo zwischen 40 - 42 stehen bleibt mach ich schon nen Tanz! :D
Wie war das Wetter denn so über die Tage hinweg? Im Moment schreiben die ständig was von 80% Regen!

Gruß vom HaneBub
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Hallo Ebi,

war mir klar, daß Du so schnell bist.

Herzlichen Glückwunsch!

Chris
  • Benutzeravatar
  • Heiko Siedt Offline
  • Beiträge: 230
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 14:29
  • Wohnort: Neuss

Re: Jura Racing I Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Siedt »

Ebi hat geschrieben: 1:37,9
Volle Punkte eingefahren
ein super GEILES WE erlebt
Fette Gratulation!

Gruß
Heiko
  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

kurz wie es uns erging:

ganz kurz: scheisse

bisserl laenger:

Franz ist irre stark gefahren und haette _ganz sicher_ souveraen
gewonnen, wenn er nicht mit einem verstopften Benzinfilter ausgefallen
waere, tat mir riesig leid fuer ihn.

Ich selber bin so beschissen und langsam gefahren wie seit min 1,5 Jahren nimmer und habe mich trotz beschissener Zeiten ueberhaupt nicht komfortabel gefühlt und habe bisher nicht rausgefunden warum.
Das einzig gute war mein Start, wonach ich in Fuhrung lag.

Möglichkeiten fuer den Mist den ich mir zusammengefahren habe:

a) ich haette am Vorabend nicht bei Kalle bis frueh morgens insgesamt
15-20 Havanas reindruecken sollen.

---unwahrscheinlich, denn mir gings eigentlich wieder ganz gut.

b) meine neue R6 taugt generell nix

---unwahrscheinlich, da ich in valencia wesentlich schneller mit ihr
war als letztes Jahr und alle die jetzt vor mir (und auch in valencia) waren im Griff hatte

c) die Abstimmung war fuer Rijeka voellig ungeeignet oder der
Vorderreifen war ein Dreck

--koennte sein, am Sonntag mit der alten R6 (die ich ja dabei habe)
habe ich mich besser gefuehlt, konnte aber leider wegen leerer
Batterie nicht hoeher als 12.500 drehen was in Kombination mit 2
Zaehne zu kurzer Uebersetzung (zu faul zum wechseln fuer den kurzen
Test) nicht gerade zu besonderer Performance neigte , war aber
trotzdem nicht langsamer. Am Pann werden beide 100% Einsatzfaehig sein, mal sehen, ob ich den Motor der alten noch schnell revidiere und die aktuellsten Veraenderungen mache, denn der Motor den ich Franz uebern Winter gemacht habe, rennt super, wie die Pest, wahnsinn.

d) die R6 hat doch was ernstes abbekommen bei den zig Ueberschlaegen
in Valencia

--- werde ich hoffentlich nach den Vermessen am Donnerstag wissen,
will ich nicht hoffen.

e) ich kann es gar nimmer oder verarbeite den Sturz in Valencia nicht,
denn so nen scheiss will ich heuer nimmer zusammenfahren, sonst lass
ich es gleich bleiben.

--- derzeit leider das Wahrscheinlichste

Papi, masslos angefressen
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16686
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Papi, Kopf hoch!!!
Mal verliert man(n), mal gewinnen die Anderen!

Chris, der es langsam auch nicht mehr aushält!
Antworten