Zum Inhalt

Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

Hallo!

Ist den Reifen schon einer von euch gefahren? Testberichte konnte ich nämlich keine wirklich aussagekräftigen finden, deshalb frage ich mal hier nach!
Der Superbike SC3 stellt die Referenz in Sachen Performance und Laufleistung in diesem Segment.

Er ist der Nachfolger des Pirelli Superbike Pro und seine Mischung bietet hohe Laufleistung und optimale Performance auch bei mehrmaligen Einsätzen und unterschiedlichen Fahrwerkseinstellungen. Er ist ideal für Trainings, Racing 4 Fun und Hobbyrennfahrer.

Reifenwärmer sind, anders als beim Vorgänger, notwendig. In 3 Dimensionen für aktuelle Supersport- und Superbikes erhältlich.

SC0: soft ab 30°C Asphalt aufwärts
SC1: medium-soft ab 25°C Asphalt aufwärts
SC2: medium ab 5 – 40°C Asphalt
SC3: medium-hard ab 5-40 Grad
Nachdem ich vor 2 Wochen das erste mal den SC1 bei 35°C Asphalttemperatur gefahren bin, war ich schwer begeistert, was der Reifen in Sachen Grip leistet! Allerdings war der Verschleiß schon heftig! Dass Laufleistung und Grip einen Kompromiss eingehen müssen, liegt klarerweise in der Natur der Sache.

Mich würde deshalb interessieren, wie sehr die Performance beim Grip zugunsten der Laufleistung geopfert wurde, wenn man den SC3 mit dem SC1 vergleicht? Rundenzeiten sind mittelschnell: 2:11 am Pannoniaring
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Also den SC3 bin ich noch nicht gefahren, aber den neuen Metzeler K2, der angeblich der Mischung des SC3 entspricht.

Guckst Du hier:

http://www.fireblade-forum.de/index.php ... 108-typ-3/


Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

Hallo Odi!

Danke - aber mir geht es explizit um den SC3. Deinen anderen Thread im Blade-Forum, zum SC3 hab' ich auch schon gelesen, der ist ja leider mit ähnlich wenig Resonanz "eingeschlafen"

Danke
Straßenkater (aka erixx)
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Ich bin mit dem sc3 nicht so zufrieden (200/60), fahre eigentlich nur Pirelli.
Finde die laufleistung nicht bedeutend länger wie beim sc2 und finde er rutscht deutlich mehr und baut schneller an Performance ab.

Konnte den neuen 200er Pro damals den langsameren leuten empfehlen.
Mit dem sc3 geht das aktuell nicht mehr, der reisst den kollegen immer auf und ist so Druck und Temperaturanfällig wie der sc2 wenn man ihn nicht kennt. Da hat der Pro damals viel mehr verziehen und war deutlich besser anfängergeeignet!

Mir selber taugt der hinterreifen auch nicht (vorne bin ich selber noch nicht gefahren).


Der Vorderreifen soll hingegen richtig gut funktionieren. Mein Kumpel / Teamkollege fährt mit dem Sc3 Vorne!!!
eine 2:02 am Nürburgring. (das ist echt sehr schnell!)
Aussage von seinem Mechaniker war jedoch dass er nicht weiß ob die Performance davon so bleibt, das waren die ersten gebackenen sc3! (die haben scheinbar eine neue kontur und die mischung soll zwischen sc1/sc2 gelegen haben)

Aber hier können evtl. die Reifengötter noch das ein oder andere zu sagen.

Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • #Dom Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 22:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von #Dom »

Subjektiver Erfahrungsbericht: Bin damit in Brünn 2:16 gefahren, Asphalt ca. 40 Grad. Serien BMW im Slick Modus. War nach 3 Turns auf der rechten Seite tot (Indikatoren keine mehr zu sehen) und nur noch am rutschen, hab ihn dann nach 2 weiteren runtergeschmissen. Vom Feedback hat er mir gut gefallen, natürlich vom Gripniveau spürbar unter SC2, aber sehr gutmütig und Transparent. Der hohe Verschleiß kann natürlich mit meiner zugegebenen sehr ruppigen Fahrweise am Saisonbeginn, der fast zu hohen Streckentemperatur und der noch Serien-TC zusammenhängen.

Zum Vergleich: Ein 2013er SC2 hielt bei mir 6 Turns Brünn und 5 Turns Slovakia mit dem gleichen Bike bei gleicher Streckentemperatur. Ein SC0 letztens 8 Turns am Pan bei 55 Grad Strecke (im Race Modus).

Bin mittlerweile auf V02 Medium umgestiegen.
  • Benutzeravatar
  • StraßenKater Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 19:26
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von StraßenKater »

Danke, sehr speziell. Wenn noch 2 - 3 andere, ähnliche Aussagen kommen würden, könnte ich mir ein konkreteres Bild machen - also haut rein!

PS: der V02 ist jedenfalls auf der Liste ... ;-)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Ich habe mir zwei T1636 gekauft, sollte lt. Händler SC2,5 entsprechen, vielleicht war das der Vorgänger vom SC3?
Die wurden von einigen Händlern für 199 € verkauft, jetzt weiß ich auch warum :?

Gripniveau spürbar unter SC2, großer Unterschied zu SC1. Selbst bei meinen Zeiten wage ich da von 2 Sekunden zum SC1 zu sprechen.
Am Lausitzring ist das Ding im Rennen ab Runde 1 gerutscht, na super :bang:

Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen, hatte bisher kein Verlangen gespürt den Reifen nochmals zu fahren :lol:

Den Metzeler K2,5 (T1635?) habe ich auch ausprobiert, der war von der Haltbarkeit nicht besser als ein K2, weil der zwar noch gut Gummi drauf hatte, aber gerutscht ist wie Sau.
Da musste ich den auch nach 45 Runden runter machen. Hat einfach keinen Spaß mehr gemacht.
Unser Schorf soll Döner werden!

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

SC3 Rear einfach vergessen

SC3 Front wirklich gut und haltbar ( entspricht eigentlich SC1,5 )

Bei den neuen hinteren Metzeler Slicks eine Stufe niedriger nehmen K1 neu ist K2 alt oder auch SC2
( weichere Metzeler Mischungen auf Anfrage )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • meistermolli Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 15:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: Eifel - Nähe Nordschleife
  • Kontaktdaten:

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von meistermolli »

Danke für deine aussage ... ich wurde schon als dämlich dargestellt mit meiner vorahnung dazu!!!

Wird der sc3 vorne denn noch verändert oder bleibt der jetzt so?
Stimmt es das er eine andere / neuere Kontour hat?

Danke und Gruß
mo-moto-racing #59
http://www.mo-moto.de

Ihr sucht einen Ersatzfahrer für RL-Cup oder DLC? - Gerne Melden!
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Re: Juhu - ein Reifenthread: Pirelli Diablo Superbike SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:SC3 Rear einfach vergessen

SC3 Front wirklich gut und haltbar ( entspricht eigentlich SC1,5 )

Bei den neuen hinteren Metzeler Slicks eine Stufe niedriger nehmen K1 neu ist K2 alt oder auch SC2
( weichere Metzeler Mischungen auf Anfrage )
Nach deiner Aussagen sollte der vordere SC3 zwischen den SC1 und dem SC2 sein.
Heisst das, dass der fast überall und immer einsetzbar ist?

Sonst ist ja SC1 vorne bei kälter SC2 vorne bei wärmer...
Oder :shock: ?
Gruss Alessandro
Antworten