"Kleine" Rennstrecken
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
"Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Ich fahre eine SV650, also ein Motorrad mit unter 100PS, auf der Rennstrecke. Einige Bekannte sind nun auch angefixt, haben aber ähnliche Maschinen. Nun suche ich passende Strecken, die man sich für 2017 vornehmen könnte.
Passend soll in diesem Fall bedeuten, dass es keine Autokurse (Stopp & Go) sein sollen. Gemeint sind damit Strecken, die viele Geraden bieten und nur ein paar ausbremsende Kurvenkombinationen. Als Beispiel fielen mir da der Hungaroring, der alte Hockenheimring, Monza oder teilweise auch der NBR ein. (Bitte nicht steinigen, sind nur Beispiele). Das Gegenteil davon ist quasi der doch eher technische Teil von Most. Dort ist Leistung nicht ganz so wichtig.
Wir hatten zum Beispiel viel Spaß in Anneau Du Rhin oder auch in Mettet. Beides eher kleine Strecken mit vielen Kurven und eher wenigen Geraden, die dadurch flüssiger zu fahren sind und auf denen man das PS-Defizit nicht so stark bemerkt.
Welche Strecken würden eurer Meinung nach noch in das Raster passen? Zolder vielleicht?
Ich fahre eine SV650, also ein Motorrad mit unter 100PS, auf der Rennstrecke. Einige Bekannte sind nun auch angefixt, haben aber ähnliche Maschinen. Nun suche ich passende Strecken, die man sich für 2017 vornehmen könnte.
Passend soll in diesem Fall bedeuten, dass es keine Autokurse (Stopp & Go) sein sollen. Gemeint sind damit Strecken, die viele Geraden bieten und nur ein paar ausbremsende Kurvenkombinationen. Als Beispiel fielen mir da der Hungaroring, der alte Hockenheimring, Monza oder teilweise auch der NBR ein. (Bitte nicht steinigen, sind nur Beispiele). Das Gegenteil davon ist quasi der doch eher technische Teil von Most. Dort ist Leistung nicht ganz so wichtig.
Wir hatten zum Beispiel viel Spaß in Anneau Du Rhin oder auch in Mettet. Beides eher kleine Strecken mit vielen Kurven und eher wenigen Geraden, die dadurch flüssiger zu fahren sind und auf denen man das PS-Defizit nicht so stark bemerkt.
Welche Strecken würden eurer Meinung nach noch in das Raster passen? Zolder vielleicht?
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
- susi8 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:57
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn, SaRi, Calafat
- Wohnort: Gelnhausen
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Auf z.B. diesen Micky-Maus-Kursen macht das Fahren mit nicht so viel Leistung rischdisch viel Schbass:
Groß Dölln http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/gro ... tszentrum/
Hunsrückring http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/hunsrueckring/
Harzring http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/harzring/
Baden-Baden http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/luk ... ter-baden/
Magione/Italien http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/magione/
Calafat/Spanien http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/circuit-calafat/
Groß Dölln http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/gro ... tszentrum/
Hunsrückring http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/hunsrueckring/
Harzring http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/harzring/
Baden-Baden http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/luk ... ter-baden/
Magione/Italien http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/magione/
Calafat/Spanien http://www.gaskrank.tv/rennstrecken/circuit-calafat/
Etwas Grünes braucht der Mensch!
- Fox1103 Offline
- Beiträge: 796
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
- Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
- Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
- Wohnort: Duisburg
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Zolder und Mettet in Belgien fallen mir da spontan ein
Aber Mettet ist eigentlich ne reine Stopp and Go Strecke... finde da z.B. Most viiiiel flüssiger zu fahren...
Aber Mettet ist eigentlich ne reine Stopp and Go Strecke... finde da z.B. Most viiiiel flüssiger zu fahren...
Professioneller Tankverweigerer
und Auspuffvernichter
(mittlerweile Nr. 6)
Termine 2023:


Termine 2023:
- rufer Offline
- Beiträge: 2152
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
- marq Offline
- Beiträge: 2251
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
- Motorrad: Duke 890R
- Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
- Wohnort: Exilbelgier im Elsass...
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Auch nicht weit von D entfernt: Chenevières http://www.circuit-chenevieres.fr/
Hier geht's zum Original
Wheelbagz Rädertaschen!

- sorn Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: XYZ
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
anneau du rhin
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Finde das der Pannoniaring auch noch gut geeignet ist...
- Reto Offline
- Beiträge: 304
- Registriert: Dienstag 15. November 2011, 22:06
- Motorrad: ZX10R/2016
- Lieblingsstrecke: Misano/Mugello
- Wohnort: Schweiz
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Franciacorta würde sicher auch passen.
http://autodromodifranciacorta.it/en
http://autodromodifranciacorta.it/en
Termine 2018
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
Mugello 20.04.18 bis 22.04.18
Most 25.06.18 bis 27.06.18
AdR 10.07.18
Mugello 27.07.18 bis 29.07.18
Misano 14.09.18 bis 16.09.18 mit MotoGP Rennen
Mugello 12.10.18 bis 14.10.18
-
- falconer Offline
- Beiträge: 66
- Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 14:12
- Motorrad: Tuono Factory V2
- Lieblingsstrecke: Chambley
- Wohnort: Westerwald
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
An kleinen Strecken kenne ich Mettet, Spreewaldring und Chambley. Da ich ein Nakedbike fahre, darf es für mich auch gerne etwas kleiner sein. (NBR ist grauselig...)
Spreewaldring macht Laune, ist aber eher ein Handlingskurs als Rennstrecke.
Mettet ist fast nur Stop and Go und gefällt mir nicht wirklich.
Chambley gefällt mir mit Abstand am Besten. Da ist eigentlich für jedes was dabei...
Spreewaldring macht Laune, ist aber eher ein Handlingskurs als Rennstrecke.
Mettet ist fast nur Stop and Go und gefällt mir nicht wirklich.
Chambley gefällt mir mit Abstand am Besten. Da ist eigentlich für jedes was dabei...
Zuletzt geändert von falconer am Montag 25. Juli 2016, 13:12, insgesamt 2-mal geändert.
Re: "Kleine" Rennstrecken
Kontaktdaten:
Danke für die Ideen bisher! 

Gerade die erste Hälfte in Mettet mit der Tripple-Links und dann Rechts bergauf ist doch toll zu fahren.

Naja, Geraden und Bremszonen hast du ja überall. Aber Mettet hat doch schöne flüssige Kombinationen und nur eine wirkliche Gerade. Der Hungaroring oder NBR dagegen ist doch viel schlimmer. immer Rauf auf 200km/h, Runter auf 50, links rechts, wieder 200, wieder runter auf 50, links rechts, ... Für mich ist das ein typischer Autokurs, weil die sich sonst nicht überholen könntenFox1103 hat geschrieben:Aber Mettet ist eigentlich ne reine Stopp and Go Strecke... finde da z.B. Most viiiiel flüssiger zu fahren...

Gerade die erste Hälfte in Mettet mit der Tripple-Links und dann Rechts bergauf ist doch toll zu fahren.
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de