Moin Sportsfreunde,
ich hätte da mal gerne ein Problem:
Und zwar bekomme ich nach etwa 2h flottem, aber nicht allzusehr lebensverachtendem Landstraßen fahren immer Schmerzen im Bereich der linken Schulter bzw. Nacken. Immer nur links.
Derzeit spiele ich gerne mal mit der SuperDuke durch die Gegend, habe also eine doch recht entspannte, aufrechte Sitzposition. Kupplungs- und Bremshebel sind korrekt eingestellt. Am Lederkombi zwickt nichts in dem Bereich.
2-3x pro Woche gehe ich ins Fitnessstudio, und habe da nie muskuläre Probleme.
"Verspannt" im Sinne von "ich fühle mich unwohl und verkrampfe deswegen" kann man auch ausschließen, selbst wenn ich nur 2h mit 120 über die Autobahn rollen würde, hätte ich das Problem. Ob ich den linken Lenkergriff zu fest halte, weiß ich nicht, allerdings ist weder die linke Hand noch der linke Unterarm beim fahren je ein Problem.
Die einzige andere Gelegenheit, bei der ich auch diese steife Schulter habe: lange Autobahnfahrten mit dem Auto, aber da kommt es später, ist nicht so schlimm und es ist ja auch halbwegs verständlich, wenn man relativ lange ziemlich unbewegt sitzt.
Nun turne ich aber schon relativ viel auf dem Motorrad rum (nicht dass es nötig wäre, aber) irgendwie fühle ich mich wohler, wenn ich etwas neben dem Motorrad hänge (seltenst knieschleifend).
Heute bin ich bei 25-30°C auch extra mal fast nur mit komplett geschlossener Kombi gefahren, trotzdem hat es nach 1-1,5h schon leicht gezwickt. Habe dann sogar noch so einen Schlauchschal angezogen, damit da nicht so viel Zug herrscht. Und ich habe bei einigen Gelegenheiten mal die Schultern bewegt, aber alles in allem hat es nicht viel gebracht.
Auch gestern und vorgestern prophylaktisch aufgebrachte Muskelsalbe hat nichts spürbares gebracht.
Ge-Blackroll-t habe ich die Woche auch mal die Schulter, soweit das ging.
Ich bin von 14 bis 20 Uhr gefahren, jetzt spüre ich es immer noch, aber morgen ist wieder alles tutti.
Hat(te) einer auch so ein Problem und eine Ursache/Lösung dafür gefunden?
Verspannter Nacken bzw. Schulter beim Fahren
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Verspannter Nacken bzw. Schulter beim Fahren
Kontaktdaten:
- susi8 Offline
- Beiträge: 62
- Registriert: Freitag 19. Februar 2016, 09:57
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brünn, SaRi, Calafat
- Wohnort: Gelnhausen
Re: Verspannter Nacken bzw. Schulter beim Fahren
Kontaktdaten:
Das liegt am Baujahr des Fahrers....
Spaß beiseite: die Schulter ist ein sehr filigranes "Bauwerk", deine Beschwerden können allerlei Ursachen haben: Arthrose, Arthritis, Schleimbeutelentzündung, beginnende Schultersteife blabla oder einfach nur einseitige Beanspruchung z.B. am Arbeitsplatz oder wegen bevorzugter Liege-/Schlafposition.
Oft ist bei Schulterschmerzen auch die Halswirbelsäule der Verursacher. Eine genaue Diagnose kann da wohl nur ein Orthopäde stellen.
Ich hab ähnliche Probleme mit der rechten Seite. Wenn gar nix mehr geht, leg ich mir ein Kinesiotape an bzw. lass mir dabei helfen (nachdem ich mich schlau gemacht habe, wie und an welcher Stelle es korrekt angelegt sein muss). Mir hilft das.
Gute Besserung!
Spaß beiseite: die Schulter ist ein sehr filigranes "Bauwerk", deine Beschwerden können allerlei Ursachen haben: Arthrose, Arthritis, Schleimbeutelentzündung, beginnende Schultersteife blabla oder einfach nur einseitige Beanspruchung z.B. am Arbeitsplatz oder wegen bevorzugter Liege-/Schlafposition.
Oft ist bei Schulterschmerzen auch die Halswirbelsäule der Verursacher. Eine genaue Diagnose kann da wohl nur ein Orthopäde stellen.
Ich hab ähnliche Probleme mit der rechten Seite. Wenn gar nix mehr geht, leg ich mir ein Kinesiotape an bzw. lass mir dabei helfen (nachdem ich mich schlau gemacht habe, wie und an welcher Stelle es korrekt angelegt sein muss). Mir hilft das.
Gute Besserung!
Etwas Grünes braucht der Mensch!
-
- Closertogod Offline
- Beiträge: 43
- Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 12:21
Re: Verspannter Nacken bzw. Schulter beim Fahren
Kontaktdaten:
Ja das mit dem Tape kann ich nur bestätigen. Wenn ich Rennstrecke fahre habe ich grundsätzlich Tapes an Rücken und an den Unterarmen und damit viel weniger Probleme und fahre deutlich lockerer. Wenn es vielleicht sogar Einbildung ist egal hauptsache es funktioniert. Kann einen Versuch auf jeden Fall empfehlen.