Zum Inhalt

Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R1Ulli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 17:09
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: OSL / LSR
  • Wohnort: Bremen

Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Ulli »

Moin Leute,

im kommenden Winter möchte ich meine R1 RN12 weiter "aufrüsten" und benötige eure Erfahrungen! Es ist zwar noch etwas hin aber es will ja auch gut geplant sein.

Zur Zeit habe ich "nur" das Fahrwerk überarbeitet, Stahlflex und Bremsbeläge von TRW eingebaut. Damit fahre ich z.B. in OSL 1:39 und LSR 1:53.

In meiner engeren Wahl stehen:
-neue Bremsscheiben / -beläge (Brembo oder Braking) oder
-ein Bazzaz System inkl. Sportluftfilter, Ausbau Kat und ordentlicher Abstimmung.

Könnt ihr mir kurz eure Erfahrungen mit dieser Kombination schreiben?
Haben sich eure Rundenzeiten verbessert, wenn ja um wieviel?
Was bringt mehr für die Rundenzeiten?

Oder sagt ihr, dass ich das Geld bei meinen Rundenzeiten lieber noch in ein paar Trainings investieren sollte? :banging:

Sportliche Grüße

Ulli
Zuletzt geändert von R1Ulli am Sonntag 3. Juli 2016, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
#175
Rock the track!

21/22.05 LSR
23/24.05 Groß Dölln (gestrichen :oops: )
...
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: R1 RN12 "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Die Rundenzeiten hängen meist vom Kopf ab.
Bazzaz TC hat mich nicht schneller gemacht, aber sicherer.
Und auf meinem Fahrlevel (OSL 1:33) ist es immer noch so, dass eine schwächere Bremse mich schneller macht, weil ich schneller in die Kurve fahre - kein Witz!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: R1 RN12 "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Dickere Scheiben sind halt standfester. BAZZAZ kplt. hab seit letztem Jahr auf der RN 12. Gut abgestimmt einfach genial. Der QS geht butterweich und Leistung/ Gasannahme sind annähernd perfekt. Die TC brauch ich eigentlich kaum, da ichs nicht in den Kopf bekomme digital Gas zu geben. Sicherheit bringt sie aber ganz bestimmt. Ich kanns nur empfehlen...
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1294
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Ich wollte für meine RN12 ursprünglich einen PC.
Nachdem allerdings das Bazzaz-Komplettpaket relativ preisgünstig war, hab ich das genommen.
Einbau und Abstimmung hab ich direkt beim Bikeshop Lüchow machen lassen, das passt und funktioniert.
Kat raus und evtl. anderen LuFi, bevor du Bazzaz reinmachst und abstimmen lässt.

Schneller bin ich auch nicht wegen Bazzaz geworden, aber ich fühle mich auch sicherer, das war aber auch mein Ansatz beim Kauf.
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • R1Ulli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 17:09
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: OSL / LSR
  • Wohnort: Bremen

Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Ulli »

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich hätte ehrlich gesagt mit anderen Antworten gerechnet. :shock:

Nach euren Antworten müsste ich ja meine Kohle in ein paar Trainings investieren um schneller zu werden!
...... Ich bin überrascht.... :D

Gibt es noch weitere Erfahrungen, vielleicht auch an anderen Mopeds?!?

Sportliche Grüße

Ulli
#175
Rock the track!

21/22.05 LSR
23/24.05 Groß Dölln (gestrichen :oops: )
...
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2076
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Ich würde mich von den Zeiten her ähnlich einschätzen wie dich. Glaube nicht, dass mich eine technische Aufrüstung schneller macht. Der größte Bremsanker sitzt immer noch oben drauf ;-)
Beispiel:
Bin Ende letztes Jahr in Hockenheim 1.53 gefahren, Mopped ziemlich serienmäßig.
Dann habe ich im Winter in Fahrwerksüberarbeitung, dickere Bremsscheiben, Brembo-Sättel investiert...
Ich war jetzt dieses Jahr schon 4 Tage in Hockenheim, über 1.54 bin ich nicht gekommen. Und ich weiss, das liegt an mir, nicht am Untersatz....
  • Benutzeravatar
  • R1_Andi Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 02:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Andi »

Die Antworten sind doch eigentlich völlig klar ...

Wenn man bedenkt dass Profis auf Serienbikes mit Strassenbereifung schneller sind als die meisten (natürlich nicht alle) hier im Forum vertretenen Hobbyracer mit Slicks und aufgemöbelten Kisten liegt die Antwort doch nicht mehr so fern, oder ? :)

Je mehr Fahrzeit du mit deinem Bike hast, desto besser lernst du es kennen und desto mehr Vertrauen und Gefühl entwickelst du dafür.
Es ist ein klassisches Learning by Doing !
Natürlich lernst du auch die Strecken besser kennen, verbesserst deine Linie und die Fahrtechnik.
Die größte Bremse sitzt immer noch auf dem Motorrad :)

Kleiner Tip : Nimm dir mal einen persönlichen Instruktor für 1-2 Turns und übe danach was er dir beigebracht hat ...
du wirst sehen dass es teilweise viel entspannter ist schnell zu sein und auch schneller zu werden !

in diesem Sinne ...

gruss
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

die besten rundenzeiten habe ich gefahren, als ich kurz davor war mit metall auf metall zu bremsen :mrgreen:


ich denke das meiste wirds bringen, wenn du dir eine komplettanlage unter den arsch schnallst
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Mir hat am Meisten gebracht, als ich den Sch.... Eimer RN12 geschlachtet habe und auf die RN22 umgestiegen bin :mrgreen:

Solltest Du die RN12 behalten wollen, einfach Fahren, Fahren , Fahren ..... und nix aufrüsten.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R1Ulli Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Dienstag 25. Dezember 2012, 17:09
  • Motorrad: R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: OSL / LSR
  • Wohnort: Bremen

Re: Moped "aufrüsten" mit Bremsscheiben oder Bazzaz

Kontaktdaten:

Beitrag von R1Ulli »

Moin,

@ Voya: Ne komplette Auspuffanlage ist wegen der zwei Endschalldämpfer recht teuer und wenn es was bringen soll ist sie zu laut für die meisten Veranstaltungen. Außerdem denke ich, dass dann noch das Bazzaz System rein muss, dass ist mir der Spaß nicht wert! Dann die Kohle lieber in Trainings investieren. :roll:

@ Rudi: Eine neue Karre bekomme ich bei der Regierung nicht durch und wenn doch weiß ich nicht ob dann ne RN22 raus springt! Außerdem hat meine schon ein paar Bodenkontakte gehabt und die werde ich bestimmt nicht "gut" los. Und wir leben schon 10 Jahre zusammen (also die R1 und ich..... :lol: )
Sag um wie viel hast Du dich mit der RN22 verbessert.


Ich werde die Idee also begraben und nachrüsten wenn etwas defekt ist!

Vielen Dank für eure Meinungen.

PS: wenn noch einer seine Erfahrungen schreiben möchte, immer zu.........


Gruß Ulli
#175
Rock the track!

21/22.05 LSR
23/24.05 Groß Dölln (gestrichen :oops: )
...
Antworten