Zum Inhalt

R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Hallo, hab zwei Problemchen mit meiner 05er R6. War vergangenes Wochenende 2 Tage an NBR und hatte etwas zu kämpfen.
Zum Moped:
2005er R6
Originalfahrwerk von FRS aufs Kampfgewicht angepasst
Metzeler Slick K1 vorn, K2 hinten, Luft im Bereich 1,5-1,6 warm
Bremse original, SBS RS Beläge (werden beim nächsten mal gegen SBS DC ersetzt) und Castrol SRF Flüssigkeit

Erstes Problem:
Ich hab das Gefühl, dass mein Vorderrad in der Kurve bei zunehmender Schräglage immer mehr Richtung Kurvenäußeres will. Dementsprechend muss ich das Ding ganz schön drücken, um überhaupt rumzukommen. Und folglich hab ich Probleme, die Scheitel entsprechend am Innenrand der Kurve zu treffen.
Bin mit dem Problem dann zum Öhlinsmensch vor Ort gegangen, welcher dem Hobel daraufhin ein neues 'Grund'setup verpasst hat. Er meinte, das Fahrwerk stand wohl sehr gut, hat aber wegen der Schilderung vorne die Höhe um 4mm über die Federn reduziert. Leider konnte ich danach nur noch einen Turn im trockenen fahren und hatte da nicht wirklich einen Unterschied gemerkt.
Im nassen war das Gefühl das selbe, ich muss aber gestehen das erste mal mit Regenreifen gefahren zu sein.

Zweites Problem:
Nach 2-3 Runden, wird der Bremshebelweg immer weiter. Der Steller steht eh schon immer auf Anschlag.
Bei neuem Turn, mit kühler Bremse, ist dann soweit wieder alles i.O., bis Temperatur ins Spiel kommt.
Eigtl. klare Sache, -> Luft im System. Nach dem Entlüften ists gefühlt etwas besser, aber immernoch nicht toll. Habe jetzt schon mehrfach entlüftet. Zum einen konventionell über den Bremshebel und zusätzlich mit einer Vakuumpumpe.
Aber irgendwie scheint sich noch ne Luftblase zu verstecken, die ums Verrecken nicht raus will.

Bin mal gespannt, was mich nun erwartet :)

Gruß Marco
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Domi_1234 Offline
  • Beiträge: 138
  • Registriert: Mittwoch 23. Juli 2014, 13:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Linz

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Domi_1234 »

1.Problem , hatte das Problem auch mal bei mir war die Gabel zu weit oben hab diese dann anders eingestellt dann war alles gut. Das hat der Öhlinsmensch aber schon gemacht sowie du das geschildert hast. Aber das solltest nach einem Turn merken normal. Habe das Gefühl zeitweise auch wenn der vorderreifen abbaut dann hält er die Linie nicht mehr die ich vorgebe.

Luftdruck vorne und hinten 1,5? Da sollte vorne aber eher 2,1 bis 2,3 rein ( heiß)

2. Hatte ein Kollege an der sc59 auch. Wir haben daraufhin die Bremskolben zerlegt alles gereingt und neue Dichtungen verbaut und die brembo lcf flüssigkeit verwendet seitdem passts. Sind bei der 2005er schon Stahflex Leitungen drinnen? Wenn nein würde das mit Sicherheit auch helfen.
Have FUN :P
  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Machts eigtl nen Unterschied, ob man die Gabel durchsteckt oder über die Federvorspannung 'tieferlegt'?

Luftdruck passt schon so. :wink:

Die Sättel an sich sind sauber ich denke es ist einfach irgendwo noch der Wurm, in Form von Luft drin. Bräuchte nen Vorschlag, wie ich diese rausbekomme, außer über konventionelles Entlüften.

Stahlflex ist natürlich verbaut.
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

sei so gut u. messe mal den Abstand von Oberkante Fußraste zu Oberkante mitte Sitzkissen !!
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Jetzt wirds interessant :D

Abstand Oberkante Fußraste (Übrigens PP Rastenanlage, ganz hinten und ganz oben) zu Oberkante Mitte Sitzkissen sind 42,5-43 cm.
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

wirst lachen ---- Dein Vorderrad-Problem hatte ein wirklich schneller Mann in Most vor 2 Wochen. Abstand war 41 cm ---- hab ihm geraten die Sitzhöhe um min. 3 cm zu erhöhen - und was war: ALLES WAR GUT !!!
nur mal so - kost ja nix - bzw weniger als alles andere :wink: war übrigens auch ne R 6 und das Fahrwerk stand top!
Oft ist ideal: Maße 80 - 70 - 45 cm. Entfernung Lenker - Raste / Entfernung Lenkkopf - Mitte Sitzbank / Entfernung Raste - Sitzbank.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Klingt interessant.
Bloß wie stell ich das alles ein? Ich sag mal Raste zu Sitzkissen ist ja nicht das Problem. Entweder Raste runter oder Sitz höher.

Lenkkopf - Mitte sitz wird da ja schon wieder interessanter. Nen Vorschlag?

Und Lenker zur Raste? Gemessen ganz außen? Oder doch Mitte Griff?

Ich werds dann mal versuchen so hinzustellen und dann schau ich mal, ob ich mich mit meinen 1,90 noch auf den Bock gefaltet bekomme :D

Aber Danke schonmal für die Antwort.

Jemand noch ne Idee zur Bremse?
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Bei 1.90 würde ich mal Minimum auf 45cm gehen.
Mit 1.85 fahre ich in der Regel 46
  • Benutzeravatar
  • Melone Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2015, 08:44
  • Motorrad: R6
  • Wohnort: Bad Neuenahr

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Melone »

Wie stell ich die Maße denn ein? Kann ich einfach mit den Rasten runtergehen, sofern ich dann nicht mit den Füßen aufsetze oder muss ich mit dem Sitz hoch? Ein paar Tipps dazu wären hilfreich.

Gruß Marco
2017 RLC #311 P3
2018 RLC #311
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: R6 Vorderrad geht 'weit' und Bremsproblem

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Wenn dein Sitz nicht schon 8cm aufgepolstert ist, würde ich da erstmal anfangen. Dann erst die Rasten in kleinen Schritten tiefer setzen.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Antworten